Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Ratgeber
Der neue Sammeltermin der GWA auf dem Wertstoffhof ist Freitag, 6. November. Symbolfoto: LK-Archiv

Schadstoffe abgeben
Neuer Sammeltermin der GWA

Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden! Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus privaten Haushalten sorgt die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Der nächste Sammeltermin am Servicehof in der Viktoriastraße in Unna ist Freitag, 6. November von 14 bis 17 Uhr. Unna. Bei Abgabe der Schadstoffe werden die Kunden gebeten einen Mindestabstand von 1,5 m zum nächsten Kunden...

  • Unna
  • 02.11.20
Politik
Einen riesigen Schuttberg kippten die "Entsorger" am Hixterwald im Bereich Quellenstraße ab.
3 Bilder

Hinweis vom Stadtspiegel: Altreifen, Farbe und Schutt einfach ins Emscherquellgebiet gekippt
Illegale Müllkippe wurde mit größerem Lastwagen "angeliefert"

Von Stefan Reimet. Warm anziehen muss sich der Verursacher einer illegalen Müllkippe an der Landskroner Straße/ Quellenstraße. Neben Wasserröhren und Baumaterial des dort tätigen Straßenbauunternehmens erhebt sich aktuell ein "stattlicher Berg" aus Bauschutt, Zaundraht, Autoreifen und Haushaltsmüll. Rund 20 Kubikmeter Unrat sind es schätzungsweise, die, soweit bisher bekannt, unbemerkt im Emscherquellgebiet abgelagert wurden. Das Ordnungsamt der Gemeinde erhielt erst durch einen Tipp des...

  • Holzwickede
  • 28.08.20
Natur + Garten
Verschiedene Arten von Müll landeten statt auf der dafür vorgesehenen Deponie in Kamen beispielsweise am Schattweg. Archvfoto: Kreis Unna

Mehr illegale Müllkippen: Kreis Unna leitet 200 Verfahren ein
Aufreger der Woche: Bürger zahlt die Zeche

Die Zahl illegaler Abfallkippen ist gestiegen. Der Kreis Unna als Untere Abfallwirtschaftsbehörde hat im vergangenen Jahr 2019 (2018: 181) ordnungsbehördliche Verfahren eingeleitet. Die Ermittlung der Täter ist oft schwierig. Gartenabfälle, Haus- und Sperrmüll, metallische Abfälle, Bauschutt, Altfahrzeuge, Elektronikschrott, Verpackungsabfälle und sogar Sondermüll wie Fahrzeugbatterien und Altöle werden immer noch in großer Zahl auf Privatgrundstücken oder in der freien Landschaft entsorgt. Das...

  • Kamen
  • 30.03.20
Vereine + Ehrenamt
Rund um den Bücherschrank sammeln Monika und Klaus Pfauter fast täglich Unrat ein. Daher ist das Aktionsplakat "Sauberes Howi - Machst Du mit?" an dieser Stelle genau richtig. | Foto: Stefan Reimet
3 Bilder

Seniorenbeirat kämpft gegen den Unrat in der Öffentlichkeit
Plakat-Aktion fordert "Sauberes Howi"

Zigarettenkippen, Joghurtbecher und leere Bierflaschen, was manche Zeitgenossen arglos hinterlassen möchte der Seniorenbeirat Holzwickede nicht mehr hinnehmen. Weil Müll auf Grünflächen und in Parks nichts zu suchen hat soll die Aktion "Sauberes Howi" für ein ordentliches Umfeld sorgen. Der Holzwickeder Karikaturist Klaus Pfauter entwarf ein Plakat, dass zum Aufräumen durch jeden Einzelnen auffordert. Mit der Aktion setzt der Seniorenbeirat, der erst vor einem Monat gemeinsam mit Schülern viele...

  • Holzwickede
  • 10.07.19
Ratgeber

Herbstlaub übernimmt im Garten wichtige Funktionen

Viele Bäume und Sträucher tragen noch ihr Laubkleid in leuchtenden Herbstfarben. Andere haben schon kahle Äste und die bunten Blätter liegen in dicken Schichten darunter. Viele Grundstückbesitzer greifen schnell zu Rechen oder Laubsauger, um den Laubabfall möglichst schnell zu entsorgen und Ordnung in der Natur zu schaffen. Dies ist aber oftmals gar nicht nötig, denn die abgefallenen Blätter sind wertvolle Rohstoffe und können im heimischen Garten viele nützliche Funktionen übernehmen. Die...

  • Unna
  • 09.11.15
  • 2
Ratgeber
Foto: GWA
5 Bilder

Die Wertstofftonne rollt endlich an

Im Kreis Unna wird zum 1. Juli zunächst in einer wissenschaftlich begleiteten Pilot- und Erprobungsphase flächendeckend die Wertstofftonne eingeführt. Es wird angestrebt, die Wertstofftonne im Kreis Unna ab dem 1. Januar 2014 dauerhaft als ein eigenständiges Erfassungssystem für Wertstoffe zu etablieren. Es wird vieles einfacher Durch die Einführung der Wertstofftonnen wird vieles einfacher: Verkaufsverpackungen können zusammen mit alten Gebrauchsgegenständen aus Metall, Kunststoff und...

  • Unna
  • 13.06.12
Ratgeber

Schadstoffe werden gesammmelt

Unna. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden! Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus privaten Haushalten sorgt die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Der nächste Sammeltermin am Servicehof in der Viktoriastraße in Unna ist Freitag (5. August) von 14 bis 17 Uhr. Darüber hinaus stehen die nächst gelegenen stationären GWA-Schadstoffannahmestellen in Fröndenberg-Ostbüren,...

  • Unna
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.