Abiturienten

Beiträge zum Thema Abiturienten

Wirtschaft
Die Termine sind am 9., 10. und 11. Februar. | Foto: Fischer

Gemeinschaftsprojekt des Rotary-Clubs Essen Süd und der Agentur für Arbeit Essen
Meet the Professionals – Experten aus Organisationen und Unternehmen informieren angehende Abiturienten

Die Vielzahl von Studiengängen ist eine Chance für angehende Abiturienten und Jugendliche mit Fachhochschulreife, aber auch eine Herausforderung: „Welche Studiengänge passen zu mir?“, „Welches Studium ist für mein Berufsziel geeignet?“, „Welche beruflichen Tätigkeiten möchte ich überhaupt ausüben?“ und „Was zählt wirklich bei meiner beruflichen Entwicklung?“ sind nur einige der Fragen der jungen Menschen mit Studienberechtigung. Das Projekt „Meet the Professionals“ ist ein besonderes Angebot...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Kein groß gefeierter letzter Schultag, keine Mottotage oder Abistreiche - die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Q2 müssen aufgrund der Pandemie auf vieles verzichten. Läuft alles nach Plan, sollen sie aber zumindest ihre Prüfungen ablegen können, wenn auch drei Wochen später als ursprünglich geplant.  | Foto: Pixabay/lokalkompass.de

Termine für Abiturprüfungen stehen - Geplanter Unterrichtsstart am 20. April
Schule in der Warteschleife: Virus bestimmt die nächsten möglichen Schritte

Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat versucht, der Ungewissheit ein Ende zu setzen: Die Abiturprüfungen in NRW werden stattfinden. Nicht wie ursprünglich geplant am 21. April, sondern drei Wochen später. Ab dem 12. Mai soll es losgehen. So der Plan. An der Verunsicherung, mit der die angehenden Abiturienten seit zweieinhalb Wochen leben müssen, ändert das wenig. von Christa Herlinger Lernen wie gewohnt oder erst einmal abwarten, ob Corona die Prüfungen wirklich zulässt? Die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.20
Kultur
Mit großem Jubel geht die Schullaufbahn zu Ende.
2 Bilder

Abschlussfeier der Gesamtschule Bockmühle im Prenses Palace
Konfetti, Knall, Abi-Ball

Schicke Kleider und elegante Anzüge, so weit das Auge reicht: Ein letztes Mal kamen die Absolventen des letzten Schuljahres der Gesamtschule Bockmühle zusammen. Beim Abi-Ball im Prenses Palace am vergangenen Sonntag feierten sie ihre Abschlüsse und den Start in ein neues Leben. Insgesamt 39 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen die Gesamtschule nun mit der allgemeinen Hochschulreife, weitere 12 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife. In diesem Jahr gaben die jungen Damen den Ton...

  • Essen-West
  • 09.07.19
Kultur
Foto: Gesamtschule Borbeck

Abiturientinnen und Abiturienten 2019
Abitur an der Gesamtschule Borbeck

An der Gesamtschule Borbeck wurde das Abitur gefeiert. Die 77 Abiturienten sind: Lorenzo Abbonizio, Mehmet Emre Akyel, Onur Akyel, Leonhard Aust, Mert Aydin, Celina Backhaus, Belana Cosima Baske, Leonie Baumhoer, Jasmin Benke, Ecem Berker, Xenia Betcher, Lisa Bolte, Laura Borrmann, Can Deliduman, Carina Donoso-Büchner, Jannik Ebelt, Armin Emric, Irem Erdogan, Melina Falk, Jonas Maximilian Fuhrmeister, Tabea Glöde, Marcel Gutschka, Melina Gutschka, Nariman Hashemi, Katharina Hentrich, Lena...

  • Essen-West
  • 02.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.