Abzocke

Beiträge zum Thema Abzocke

Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Ratgeber
Die Polizei bittet Dortmunder, die ein verdächtiges Gewinn-Anschreiben erhalten, sich zu melden. | Foto: Dieter Schütz/Pixelio

Polizei warnt: Vorsicht, Gewinnspiele!

Viele Dortmunder erhalten zurzeit Post von einer Postfach-Firma, die den Adressaten zum Gewinn eines vierstelligen Geldbetrages beglückwünscht. Dem Schreiben zufolge soll der Gewinn nach einem Ausflug im Reisbus, Sektempfang und einem reichhaltigem Mittagessen ausgehändigt werden. Die Kriminalpolizei hat bisher Kenntnis von vier Adressaten erhalten, geht aber davon aus, dass noch deutlich mehr Schreiben im Umlauf sind. Derzeit wird die Angelegenheit durch die Staatsanwaltschaft und die Polizei...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
Ratgeber
Von Butterfahrt bis Telefonabieter: Das Team der Verbraucherberatung weiß Rat in vielen Lebenslagen | Foto: Ulrike Kaden

Beratung rechnet sich

Ob dubiose Mahnschreiben kursierten, dreiste Firmen via Telefon Abos für Pillen oder Gewinnspielteilnahmen unterschoben oder Trojaner im Internet - die Verbraucherzentrale hilft 2012 war die Dortmunder Verbraucherzentrale am Gnadenort für 22 381 Ratsuchende eine gefragte Ansprechpartnerin bei aktuellen Verbraucher-problemen. Erstmals haben Wissenschaftler übrigens jetzt den finanziellen Nutzen von Verbraucherberatung berechnet: Ein Euro investiertes Steuergeld wird in der Rechtsberatung zu...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Politik

Immer mehr Leistung für immer weniger Geld

Die Schuldenkrise scheint sich nun endgültig durchgesetzt zu haben und ist auch bei dem Endverbraucher durchgekommen. Das Konsum-Klima, das vorher nur "getrübt" war, bringt die Kultur fast vollständig zum erliegen, zumindest bei den Leuten, die mir in letzter Zeit so begegnet sind und vor einigen Monaten noch "besser gestellt" waren. Jede(r) wird gefressen, ohne Ausnahme. Die Abzocke und Abofallen werden sogar noch dreister und die Obergerichtsvollzieher unserer Stadt mehr und mehr zu...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.