Akteneinsicht

Beiträge zum Thema Akteneinsicht

Politik
3 Bilder

Verwaltung versagt
Warum es auch nach 7 Jahren keinen Innenstadt-Spielplatz gibt

Trotz ständiger Absichtserklärungen des Oberbürgermeisters und eines Ratsbeschlusses, einen Spielplatz auf dem Kuhhirtenplatz zu bauen, schafft es die Verwaltung seit 7 Jahren nicht, das Vorhaben umsetzen. Woran liegt es? Unwille, Unfähigkeit? Die STADTGESTALTER haben Akteneinsicht genommen, um das aufzuklären. Moderne, lebenswerte Innenstädte aber auch Einkaufszentren punkten mit attraktiven Spielplätzen, die besonders Familien mit Kindern zu den Einkaufsmeilen locken. Die Kinder bekommen die...

  • Bochum
  • 11.03.23
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Akteneinsicht deckt auf
Große Radschnellweg-Trassensuche nur Show – Präferierte Streckenführung stand schon vorher fest

Noch bevor in Bochum mit der großen Trassensuche des Radschnellwegs (RS1) durch die Innenstadt öffentlichkeitswirksam begonnen wurde, lag der Verwaltung die Streckenführung des RS1, die am 09.03.22 die Politik beschließen soll, ausgearbeitet vor. Die offizielle Trassensuche wurde zur Farce. Die Verwaltung lies das Gutachten so lange umschreiben, bis nur noch die von ihr zuvor entwickelte Streckenführung übrigblieb. Viele machte es gleich stutzig als die Stadt Bochum das Gutachten zur Findung...

  • Bochum
  • 05.03.22
  • 1
Politik

Akteneinsicht zur Flüchtlingsunterkunft Am Kuhlenkamp in Weitmar

Am 01.03.2016 war Akteneinsicht in die Kuhlenkamp-Akte durch Jens Lücking von den Freien Bürgern. Sämtliche geforderten Unterlagen lagen vor. Die Baugenehmigung wurde erst am 29.02.2016 erteilt und war mit Anlagen einsehbar. Sie ist befristet bis zum 31.12.2017, kann aber verlängert werden. Die vorübergehende Nutzung ist explizit erwähnt. Bodengutachten bezüglich der Sportplatzfläche waren unauffällig und die Proben weit unterhalb der für Kinderspielflächen geforderten Werte....

  • Bochum
  • 02.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.