Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Blaulicht
Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Vermutung des kontrollierenden Beamten, der trotz Schutzmaske deutlich den Geruch von Alkohol wahrnehmen konnte. | Foto: Nina Sikora

Ausnüchterung im Polizeigewahrsam
Brasilianischer Autofahrer mit polnischem Kennzeichen ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss

Eine Zivilstreife der Polizei Essen entdeckte am vergangenen Samstagabend, 27. März, gegen 23 Uhr auf der Gladbecker Straße einen Citroen Jumpy mit polnischem Kennzeichen, dessen Fahrer durch seine unsichere und langsame Fahrweise auffiel. Zwischenzeitlich betrug die Fahrtgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer. An der Kreuzung Gladbecker Straße/Berthold-Beitz-Boulevard stoppte er nicht an der Haltelinie, sondern ließ das Fahrzeug rollen. Als die Ampel Grün zeigte, fuhr der Fahrzeugführer in den...

  • Essen-Nord
  • 29.03.21
Blaulicht
Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten Passanten den Verletzten erste Hilfe.  | Foto: lokalkompass.de

30-Jährige Bochumerin in Altenessen schwer verletzt - zwei Essener kamen glimpflicher davon
Alkoholisiert am Steuer: 47-Jähriger Essener hält mit seinem Wagen direkt auf Mittelinsel zu

Der Mann hatte deutlich zu viel Alkohol intus.  Sich dann hinters Steuer zu setzen ist nicht nur verboten, es birgt auch Gefahren für sich und vor allem andere. So geschehen in Altenessen. Dort verletzte ein alkoholisierter Autofahrer (Sonntag, 27. Dezember) mehrere Personen auf einer Mittelinsel an der Karlstraße. Deren Auto hatte einen Reifenschaden, deshalb waren sie ausgestiegen.   Die aus Essen (24/30) und Bochum (26) stammenden Verletzten gaben an, dass sie ihren Autoreifen vermutlich an...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.20
Überregionales

Kupferdreh: Langfinger ohne Helm und ohne Licht

Ein Zweiradfahrer ist am Montag, 27. Januar, gegen 22 Uhr auf der Straße Hinsbecker Berg ohne Licht und Helm heruntergerollt. Ein guter Grund für eine Polizeistreife, sich den 24-Jährigen genauer anzugucken. Dabei fiel den Beamten auf, dass der Zweiradfahrer keinen Führerschein besitzt und vor der Fahrt Alkohol getrunken hat. Am Lenkradschloss konnten die Polizisten Beschädigungen sehen. Schnell war klar, wem das Kleinkraftrad gehörte. Der Langfinger kam mit seiner Beute nur wenige Meter weit,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.