Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

LK-Gemeinschaft
ALTERSARMUT? - Nein, nur Mitte des Monats!
3 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Spaßig oder nicht... in Deutschland wird jeder satt! - Heute eingekauft und morgen wird geTAFEL t! -

*Glosse* TAFELN... sind völlig überflüssig! Wer das nicht glaubt, der frage einfach den schlauen Jens Spahn, der weiß das! Denn er hält sich schon eine geraume Weile mit den ein und auch den anderen Nebentätigkeiten über Wasser! Wenn der Kühlschrank einmal etwas leerer ist, muss man nicht noch fettes Öl, Wurst und Käse kaufen; das ist sowieso ungesund und macht dick! Da kann man auch Wasser aus der Flasche getrost weglassen, muss sich nicht abschleppen; Leitungswasser ist doch schmackhaft und...

  • Recklinghausen
  • 16.03.18
  • 34
  • 16
Politik
Aufnahmestopp für Nichtdeutsche: Die Essener Tafel nimmt bis auf Weiteres keine neuen Kunden ohne deutschen Pass auf (Beispielbild). | Foto: PR-Fotografie-Köhring

Frage der Woche: Aufnahmestopp für Nichtdeutsche – Handelt die Essener Tafel legitim?

Die Kollegin Christina Wandt von der WAZ stieß bei einer Recherche auf die Info. Die Essener Tafel nimmt seit Januar nur noch deutsche Neukunden in ihre Kartei auf, Menschen ohne deutschen Pass werden bis auf Weiteres abgewiesen. Ein Skandal? Der Vorsitzende Jörg Sator begründet die Entscheidung der Tafel mit einem langsamen Prozess der Veränderung. Zuletzt seien rund 75 Prozent der insgesamt 6.000 Tafel-Kunden Ausländer gewesen, besonders ältere deutsche Bürgerinnen hätten sich "von der...

  • Essen-Süd
  • 23.02.18
  • 268
  • 16
Politik
Immer mehr Menschen im Rentenalter sind von Armut betroffen – und auf Grundsicherung vom Staat („Alters-Hartz-IV“) angewiesen.  (Symbolbild: NGG)

Kreis Recklinghausen: Immer mehr Senioren leben von Grundsicherung

Altersarmut auf dem Vormarsch: Die Zahl der Menschen, die im Kreis Recklinghausen neben ihrer Rente auf Grundsicherung angewiesen sind, hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verachtfacht. 8.360 Bezieher von „Alters-Hartz-IV“ zählte der Kreis zuletzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Ruhrgebiet bezieht sich hierbei auf Angaben des Statistischen Landesamts. NGG-Geschäftsführerin Yvonne Sachtje nennt die Zahlen einen „Weckruf“ und fordert einen Kurswechsel...

  • Gladbeck
  • 20.12.17
  • 15
  • 6
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik

Wilhelm Neurohr: „Rentenerhöhung 2016 beseitigt keine Altersarmut“

Zum RZ-Leitartikel vom 19.11.2015 „Rekordanstieg der Renten in 2016“: „Rentenerhöhung 2016 beseitigt keine Altersarmut“ Bei dem angekündigten „Rekord-Rentenanstieg“ um voraussichtlich 4,4% in 2016 – ein Jahr vor der Bundestagswahl 2017 – handelt es sich um bloße Augenwischerei! Insgesamt bleiben nämlich trotzdem die bisherigen und künftigen Rentenerhöhungen in ihrem Gesamtverlauf hinter den Preis- und Lohnsteigerungen deutlich zurück. Wegen des weiterhin niedrigsten Rentenniveaus im...

  • Recklinghausen
  • 22.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.