Ampelgriffe Marl

Beiträge zum Thema Ampelgriffe Marl

Politik

Ampelgriffe kommen nicht
Wählergemeinschaft zieht Antrag zurück

Der Betriebshof ZBH hat in der gestrigen Sitzung über einen Antrag zur Anbringung von Ampelgriffen der Wählergemeinschaft Die Grünen beraten. Im Ausschuss wurde der Antrag zu den Ampelgriffen, die in den Medien der Marler Zeitung als preisgekrönt und hochgelobt wurden, zurückgezogen. Der Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofs, Michael Lauche, erläuterte dem Antragsteller die enormen Kosten, die mit der Anbringung verbunden wären. Die Kosten für eine Lichtsignalanlage würden ca. 900 €...

  • Marl
  • 20.01.23
  • 2
  • 1
Ratgeber
Marler Ampelgriff
-- JoeCoke 16:12, 25. Okt. 2010 (MESZ)
Datum	23. Oktober 2010
Quelle	Jürgen Göttsche
Autor	Jürgen Göttsche

Soll der Marler Ampelgriff weiter im Stadtgebiet eingebaut werden

Es wird ein Antrag im Betriebsausschuss ZBH beraten den  Ampelgriff flächendeckend  einzubauen. Das soll das Radfahren in Marl fördern.  Das Radfahrer gerne auf dem Rad sitzen bleiben, während sie bei Rot an Ampeln warten, zeigen die blankpolierten Stellen an den ursprünglich zinkmatten Ampelmasten. Damit diese Wartestellung bequemer und auch sicherer für die Radfahrer wird, gibt es den Ampelgriff. So kann man sich auch bei schlechtem Wetter an den Ampelmasten festhalten, ohne kalte oder...

  • Marl
  • 17.01.23
Politik
Fotoquelle: Hannover.de

Ampelgriffe in Marl
Haltegriffe für Radfahrer an Ampelmasten in Marl

Anscheinend ist es noch nicht bis zu gewissen Grünen Splittergruppen, insbesondere die der „Wählergemeinschaft Die Grünen“, durchgedrungen, in welcher desolaten Finanzlage Marl steckt. Wie sonst können solche Anträge erklärt werden. Wieder einmal wird dieser Radentscheid für unsinnige und überflüssige, Maßnahmen verwendet, natürlich wieder mit erheblichen Kosten für die Stadt Marl. Nun möchte die „Wählergemeinschaft Die Grünen“ die Installierung von Ampelgriffen an möglichst vielen...

  • Marl
  • 06.01.23
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.