Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber
Die Selbsthilfegruppe „umgedacht“ für Eltern von Kindern mit Autismus trifft sich jeden dritten Freitag im Monat, 18 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle (Mühlenstraße 15, Mettmann). An einer erweiterten Gruppe nehmen auch betroffene Kinder teil. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Bianka Schumacher Storks

Treffen der Selbsthilfegruppe „umgedacht“
Unterstützung bei Autismus im Kreis Mettmann

Die Selbsthilfegruppe „umgedacht“ für Eltern von Kindern mit Autismus trifft sich jeden dritten Freitag im Monat, 18 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle (Mühlenstraße 15, Mettmann). Der Austausch sowie die gegenseitige Unterstützung und Stärkung standen bisher im Fokus der Sitzungen. Da eine Autismus-Spektrum-Störung oft Auswirkungen auf den Bereich der sozialen Kontakte und der Kommunikation mit sich bringt, entstand bei der Gruppeninitiatorin die Idee, zusätzlich jeden ersten...

  • Ratingen
  • 23.11.22
Ratgeber
Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Wunsch nach Austausch mit Gleichgesinnten
Neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. Ihr Sohn ist im jugendlichen Alter und hat eine geistige Behinderung. Hierdurch braucht er viel Unterstützung und eine besondere Ansprache. Die Mutter lässt keinen Zweifel daran, dass sie für ihren Sohn da ist und ihm das gibt, was er benötigt. Doch wünscht...

  • Velbert
  • 12.05.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe herzlich willkommen. Es...

  • Velbert
  • 11.04.22
Ratgeber
Eine Depression hat viele Ursachen und kann jeden treffen. Die Symptome und Auswirkungen von Depressionen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern auch Personen aus dem näheren Umfeld, besonders im Familien- und Freundeskreis. In Kooperation mit der Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann soll eine Anlaufstelle für Angehörige entstehen. Erstes Treffen: Samstag, 11. September, 13.30 Uhr Gemeindesaal der Paul Gerhard Kirche (Alter Kirchweg 48) in Ratingen. | Foto: LK-Archiv

Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen im Kreis Mettmann
Austausch für Angehörige bei Depression - erstes Treffen in Ratingen

"Eine Depression hat viele Ursachen und kann jeden treffen. Niemand trägt Schuld an der Erkrankung, weder die Angehörigen noch die erkrankte Person selbst. Die Symptome und Auswirkungen von Depressionen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern auch Personen aus dem näheren Umfeld, besonders im Familien- und Freundeskreis.", heißt es in der Pressinfo Saskia Reuter, die in Kooperation mit der Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann, eine Anlaufstelle für Angehörige plant. „Aus...

  • Ratingen
  • 25.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.