Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Politik

Bezahlbare Wohnungen für Flüchtlinge

Der riesige Strom von Asylsuchende bringt neue, in seinen Auswirkungen noch gar nicht abschätzbare Probleme in unsere Stadt. Die Menschen, soweit sie hier in Deutschland bleiben. werden gerade im Bereich des sozialen Wohnbestandes und bezahlbarer Miete bald zusätzlich mit dem Normal- und Geringverdiener konkourrieren. Für die Probleme, die mit dem fest zu erwartenden zusätzlichen Zuzug entstehen, sowohl für die hier schon lebenden Bürger wie auch für die hinzukommenden Menschen, haben bisher...

  • Essen-West
  • 22.09.15
Politik
Der nächste Winter kommt bestimmt: An der Frohnhauser Gervinusschule, Abzweig Diergardtstraße, wird die 76,6 Quadratmeter große, ehemalige Hausmeisterwohnung als Streugutlager genutzt. Seit Juni 1996 steht die Wohnung leer. | Foto: Archiv Winkler / Lokalkompass.de

Kein Platz für Flüchtlinge? Die Lösung: 49 leere Hausmeisterwohnungen

Wohin mit den ganzen Flüchtlingen? - Mit dieser Frage beschäftigen sich ganze Abteilungen bei der Stadt: Hotels anmieten? Zelte aufbauen? Notfalls Turnhallen zweckentfremden? Dabei liegt die Lösung so nah: Hausmeisterwohnungen. Seit Jahren stehen 49 davon ungenutzt leer, verteilt über die ganze Stadt. So wird es am Mittwoch dem Schulausschuss vorgestellt. Und diese haben zum großen Teil beachtliche Größen von bis zu 140 Quadratmetern. Beispiel gefällig? Frohn­hauser Gervinusschule, Abzweig...

  • Essen-West
  • 11.05.15
  • 1
  • 5
Überregionales
Ort des Geschehens: Der Opti-Park an der Altendorfer Straße.

Asylbewerber laufen auf Kreuzung - Fünf Diebe festgenommen

Das hätte gefährlich für alle Beteiligten werden können: Unstimmigkeiten bei der Zahlung von Unterstützungsgeldern im Opti-Park liefen etwa 40 Asylbewerber auf die stark befahrene Kreuzung. Gegen 15.30 Uhr am 16. Oktober informierte die Verwaltung des Flüchtlingsheims die Polizei. Es habe Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Taschengeldern gegeben. Im Anschluss seien mehrere Personen aus dem Gebäude auf die Kreuzung Altendorfer Straße / Hans-Böckler-Straße gelaufen. Wenige Minuten später...

  • Essen-West
  • 17.10.14
Politik
Das Grundstück am Graitengraben soll als Unterkunft für Asylbewerber dienen. Fotos: Gohl
4 Bilder

Essener Norden wehrt sich gegen Asylunterkunft - SPD fordert Zeit

Nur "zur Kenntnisnahme" lagen der Bezirksvertretung VI vergangene Woche die Pläne zur Unterbringung der Asylbewerber in Essen vor. Bei den Bürgern, von denen rund 100 zur öffentlichen Sitzung hinzu gekommen waren, gab es allerdings massiven Gesprächsbedarf. Vor allem der Graitengraben 81 (rund 70 Plätze) erregt die Gemüter. "Die Leute sind einfach anders, sie tun nichts für die Ordnung und passen nicht in die Siedlung!" Einer Mutter von der gegenüberliegenden Straßenseite zum Grundstück, selbst...

  • Essen-Nord
  • 24.02.14
Politik
Das Asylheim im Werdener Löwental - seit zwei Jahren gibt es hier Probleme.

„Sie lernen es nicht“ Bei der BV-Sitzung platzte Bezirksbürgermeister Bonmann der Kragen

„Wer nichts zu sagen hat, kann auch gehen!“ Harte Worte, die ein erzürnter Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann fand. Immerhin bedeuteten sie den Rausschmiss einer Fachbereichsleiterin der Stadtverwaltung! Das Thema „Asylunterkunft Löwental“ stand auf der Agenda der Bezirksvertretung. Vom Amt für Soziales und Wohnen waren Brigitte Keil und Bodo Kolling erschienen. Brav beantwortete Herr Kolling den Fragenkatalog zum Asylheim im Werdener Löwental, den die BV an die Verwaltung geschickt hatte...

  • Essen-Werden
  • 30.01.14
Politik
Die ehemalige Markscheideschule als Übergangswohnheim? Ein optimaler Standort sieht anders aus. | Foto: Bernd Schlieper / Lokalkompass.de

Asylanten am Niederfeldsee?

Nein, die Altendorfer sind nicht grundsätzlich gegen Asylbewerber. Schließlich hat man noch vor wenigen Jahren mit bis zu 120 Flüchtlingen aus aller Herren Länder friedlich zusammengelebt, die eine neue Heimat in den hölzernen Schwedenhäusern in der Senke an der Bockmühle gefunden hatten. Doch gegen ein angedachtes, neues Übergangswohnheim in der ehemaligen Markscheideschule regt sich nun der Widerstand. Zu Recht: Wird Altendorf doch in den letzten Jahren mühevoll gepäppelt, um den Stadtteil...

  • Essen-West
  • 13.11.13
  • 2
Politik
Noch vor wenigen Jahren wurde an der Altendorfer Markscheideschule unterrichtet. | Foto: Michael Gohl / Archiv West Anzeiger Essen

Markscheideschule wird nun doch zur Notunterkunft

... zunächst waren es nur Gerüchte im Lokalkompass Noch Ende Oktober hatte BürgerReporter Bernd Schlieper über ein Gerücht in Altendorf berichtet: Wird die Markscheideschule zur Asylbewerberunterkunft? EBB-Politiker Schlieper konnte verkünden: „Die seit einigen Jahren geschlossene katholische Grundschule an der Markscheide in Altendorf ist für die Unterbringung von Asylbewerbern nicht geeignet. Die Fachverwaltung hat das Objekt geprüft und kam zu dem Ergebnis, dass die Markscheideschule zu...

  • Essen-West
  • 05.11.13
  • 9
Politik
Sozialdezernent Peter Renzel stellte sich den Fragen der Frintroper. Foto: Winkler/Archiv

Asylunterkunft kommt nach Frintrop

Die Aussprache zwischen Verwaltung, Politik und Bürgern schien längst überfällig. Das lange Warten auf einen Entscheid inklusive Erläuterungen schürte Spekulationen und Sorgen in Essen-Frintrop, bot zuletzt sogar Rechtsaktivisten Raum für ihre Parolen. Rund 350 Interessenten folgten deshalb gern der Einladung der Verwaltung zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am vergangenen Mittwoch. „Und die war eine ganz offene, transparente Sache“, lobt CDU-Ratsfrau Jutta Eckenbach im Nachhinein....

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.13
Überregionales

Ladendieb beantragte Asyl

Am Samstagabend, 10. August, gegen 19.15 Uhr nahmen Polizisten der Wache Mitte in einem großen Supermarkt auf der Husmannshofstraße in Altendorf einen Ladendieb fest, der bei seiner Vernehmung Asyl beantragte. Ein Ladendetektiv hatte den nach eigenen Angaben 39 Jahre alten Mann beobachtet, als dieser mehrere Gegenstände mit in eine Umkleidekabine nahm und ohne diese sichtbar zu transportieren wieder heraus kam. Es handelte sich um verschiedene Bekleidungsstücke, Parfum, Kinderschuhe und einen...

  • Essen-West
  • 13.08.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.