Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Natur + Garten
Düsseldorf: Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt ist nach dem Sturmgeschehen der vergangenen Tage mit den Aufräumarbeiten im Einsatz. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Update
Nach dem Sturm wird jetzt aufgeräumt

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt ist nach dem Sturmgeschehen der vergangenen Tage mit den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die Mitarbeiter arbeiten die Sturmschäden (unter anderem Astbrüche) nach und nach ab und kontrollieren den Baumbestand im Stadtgebiet. Von Michael Buch Die Düsseldorfer werden gebeten, den Aufenthalt in Park- und Grünanlagen, im Stadtwald sowie auf Flächen mit hohem Baumbestand auch in den kommenden Tagen zu meiden, da weiterhin die Gefahr herabfallender Äste besteht. In den...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
  • 1
Ratgeber

Update: Gartenamt verzeichnet rund 80 umgestürzte Bäume
Sturm über NRW

Nach dem Sturmereignis von Donnerstag, 21. Oktober, mit Windböen von bis zu 93 Kilometer pro Stunde verzeichnet das Garten-, Friedhofs- und Forstamt rund 80 umgestürzte Bäume in den städtischen Grünanlagen, auf den Friedhöfen und in den Forstrevieren. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Äste abgebrochen. Die Mitarbeiter des Gartenamts sind mit Aufräumarbeiten im Einsatz. Das Gartenamt zählt in den städtischen Parks und Grünanlagen sowie im Straßenraum rund ein Dutzend...

  • Düsseldorf
  • 21.10.21
Natur + Garten
Foto: Karina Hermsen / LK

Nach Horror-Sturm "Ela": Gartenamt rettet Bienenvölker

Bei den Aufräumarbeiten im Spee'schen Graben nach dem Pfingststurm "Ela" entdeckten Baumspezialisten ein Bienenvolk in einer Platane. Die Arbeiten wurden vorübergehend gestoppt. Die Bienen müssen in diesem Fall jedoch nicht umziehen - die alte Platane, in der sich das Bienennest in luftiger Höhe befindet, kann zum Glück erhalten werden. Erfolgreich umgesiedelt Auch auf dem Nordfriedhof und dem Unterrather Friedhof wurden die Baumarbeiten nach dem Fund von Bienenvölkern vorübergehend...

  • Düsseldorf
  • 14.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.