Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
3 Bilder

Halde Rheinpreußen in Moers

Von der Bergehalde Rheinpreußen sieht man direkt auf die Rheinbrücke der A 42 und das Thyssen Stahlwerk, (Foto Nr. 3) sowie rechts im Bild lässt sich auch der Landschaftspark mit den 3 beleuchteten Kaminen und dem Krokodil erkennen.

  • Duisburg
  • 03.01.16
  • 13
  • 26
Überregionales
Das schöne Wetter ausnutzend, fuhr ich einen Umweg, bevor ich Fritze meine "Aufwartung" machte.
13 Bilder

Ein Kurzbesuch beim Gutenberg-Jünger Fritz van Rechtern……

…….sollte es werden, als ich mich vorgestern bei frühlingshaften Temperaturen auf mein Radl schwang. Wer allerdings unseren lieben LK´ler Fritz kennt, der weiß, dass man bei ihm, einmal in seiner „Offizin“, nicht mehr so schnell wegkommt! Seine „Produktionsstätte“ war mir von meinem letzten Besuch bereits bekannt, so ließen wir uns in seiner „Offizin“ bei Kaffee und Gebäck gemütlich nieder und unterhielten uns angeregt. Ein Blick auf die Uhr ließ mich zusammenfahren – wir hatten ja Ende...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.12.15
  • 22
  • 22
Natur + Garten
12 Bilder

Halde Norddeutschland Teil 2

Nachdem wir gestern bei völliger Dunkelheit und über die Himmelstreppe auf der Halde Norddeutschland waren, wollten wir sie auch einmal bei Tageslicht erkunden. Dieses mal wählten wir aber die bequemere Variante über den Panoramarundweg. So konnten wir auch einige Drachen in der Luft und sogar einen Jongleur bei seiner Probe beobachten.

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 10
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Halde des früheren Bergwerks Niederberg. Die Himmelstreppe mit ihren 359 Stufen ist der kürzeste Weg nach oben, aber es gibt auch Spazierwege,u.a. den Panoramarundweg. Meine Enkelin hatte sich natürlich für die Himmelstreppe entschieden.

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 19
  • 20
Politik
2 Bilder

Geschichte mal anders - Stolpersteine in Kamp-Lintfort

Die 12. Jahrgangsstufe der UNESCO Schule in Kamp-Lintfort hatten sich diesem Projekt gewidmet. Sie wollten selber Geschichte aufarbeiten und wollten mal wissen, wie es früher in ihrer Heimatstadt war, wie man dort mit den Juden umging. Hierzu wurden an vielen Tagen die Archive die in Frage kamen durchsucht und man wurde auch fündig. Es war nur eine Familie die man genau zuordnen konnte, Familie Cahn, die damals auf dem Kamper Berg Abteiplatz 2 wohnte. Federführend bei diesem Projekt war die...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.15
  • 7
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Wieder waren Gehirnlose unterwegs

Es passiert immer wieder das einige Gehirnlose Mitmenschen unterwegs sind und irgendwelchen Schwachsinn ausführen müssen. In der Nacht von Freitag dem 4.12. auf Samstag den 5.12.2015 war es mal wieder soweit und ein paar Mitmenschen mit sehr wenig Gehirnschmalz haben sich am Parkplatz des Panoramabades Pappelsee ausgetobt. Sie schmissen die Altkleider-Container und dann rissen sie die Lampe über dem Eingang eines Vereinsheimes runter. Was treibt solche Menschen dazu??? Haben sie keine anderen...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.12.15
  • 21
Kultur

Flüchtlinge in Kamp-Lintfort

Flüchtlinge sind zur Zeit überall das Thema. Die Einen sehen darin eine große Belastung aber der größte Teil der Bevölkerung in Kamp-Lintfort hat dabei keine Berührungsprobleme. Schon vor einigen Wochen bot die Stadt, der Bezirksregierung 3 Grundstücke in Rücksprache mit den Eigentümer an um dort eine Erstaufnahmestelle zu errichten. Aber die Mühlen bei solchen Behörden arbeiten langsam und so kam es zuerst anders. Nachdem wir in Kamp-Lintfort Mitte Oktober die ersten Zwangszuweisungen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.15
  • 4
  • 3
Ratgeber

Was hier wohl alles ...........

...... beschlagen wurde. So lautet wohl die Frage von Rüdiger. Damit Pferd und Kuh keinen Schaden beim Beschlagen verursachen konnten wurden sie in diese Box geführt und der entsprechende Huf festgebunden. So konnte der Schmied gefahrlos arbeiten. Ein Schelm wer was Anderes dabei denkt. :-)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.15
  • 2
Kultur
Ausschnitt der Titelseite Wochenmagazin Ausgabe vom 28.10.215 | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Danke für diese wundervolle Bezeichnung

Wenn die Gründer des Lokalkompass-Stammtisches sich treffen, erscheint dann auch meistens unsere liebe und nette Fotografin der Redaktion Moers, Heike Cervellera, um ein paar Bilder zu machen. Wir freuen uns darüber immer sehr. Schade das sie immer in Eile ist und uns nach kurzer Zeit immer verlassen muss. Vielleicht hat sie ja mal irgendwann mal ein wenig mehr Zeit, um an dem anschließenden gemütlichen Teil dabei zu sein. So erschien sie auch bei unserem letzten Treffen im Oktober zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.11.15
  • 105
  • 9
Überregionales

Es ist geschafft - LAGA 2020 in Kamp-Lintfort

Die ganzen Bemühungen haben sich gelohnt. Kamp-Lintfort richtet die Landesgartenschau 2020 aus. Eigentlich sollte es erst heute Nachmittag bekannt gegeben werden, aber aus organisatorischen Gründen hat man es schon verlauten lassen. Im Vorfeld haben sich viele Bürger in Kamp-Lintfort für dieses Event stark gemacht und ihre Ideen beim Besuch der Bewertungskommission vorgebracht. Die Bemühungen werden nun belohnt.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.15
  • 24
  • 14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

--------------Er ist wieder da--------------------

Ursprünglich kommt er ja aus Transsilvanien, doch mittlerweile soll er hier am Niederrhein immer öfter gesichtet worden sein, vornehmlich des Nachts zwischen 22:00 - 05:00 Uhr morgens. Ich sah ihn letztens in Neukirchen-Vluyn in der Nähe einer kleinen Druckerei, womöglich wollte er sich Druckerschwärze für seine alte Kutsche besorgen ??? Ich gab Vollgas und machte daß ich nach Hause kam.

  • Duisburg
  • 18.10.15
  • 35
  • 29
Natur + Garten
Rad- und Wanderweg durch die Leucht
31 Bilder

Herbstimpressionen,.….

…..eingefangen auf unserer letzten Radwanderrundtour. Gestartet waren wir in der Leucht, einem ca. 12.000 ha großen Waldgebiet, das zwischen Kamp-Lintfort und Alpen liegt. Unsere Route führte uns über die Autobahnbrücke der A57 nach Alpen. Nach erfolgreichem Kartoffelstoppeln in Alpen war erst einmal eine Picknickpause angesagt. Entlang der Bönninghardt (die B. ist ein Abschnitt des als eiszeitliche Endmoräne entstandenen Niederrheinischen Höhenzuges) ging es anschliessend über Sonsbeck,...

  • Duisburg
  • 15.10.15
  • 22
  • 28
Sport
8 Bilder

Vogelfrei

Yippie, hinein ins Vergnügen, und die Niederrheinlandschaft von oben aus betrachten!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.09.15
  • 16
  • 28
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schützenverein "Eintracht" Altfeld-Saalhoff 1911 e.V. hat einen neuen Schützenkönig

Heute ging es in Saalhoff mal wieder um die Königswürde. Nach einem langem schießen stand es fest, Der Schützenverein Eintracht Altfeld-Saalhoff 1911. e.V. hat einen neuen Schützenkönig. Obwohl sich der Vogel bis zum letzten Schuss wehrte, konnte er dann doch herunter geholt werden. Der neuen Schützenkönig heißt: Heinz-Dieter Krausner Zuvor hatten sich viele darum bemüht die Königswürde zu erlangen und nach und nach die eigenen Flügel gestreckt. Bis kurz vor dem Königsschuss boten dem neuen...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.15
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Mein Teil vom Schützenfest

Da ja so ein Schützenfest nicht nur ein paar Stunden dauert, sondern Tage, haben wir, Rüdiger, Volker, Fritz und ich den Bericht über dieses Event ein wenig aufgeteilt. Fritz, der im Vorfeld schon darüber berichtete, Rüdiger und Volker vom Samstag und dem Umzug am Sonntag, so hatte ich meinen Teil, den Rest des Sonntages nach dem Eintreffen der Bruderschaften nach dem Umzug. Bei strahlendem Sonnenschein und ein wenig Wind ging es nach dem Umzug zur Gaststätte "Landschänke zur Grenze". Eine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.15
  • 2
  • 5
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Kultur
erwischt
21 Bilder

Wood Art Gallery in Krefeld

Die Röhren sind Zeugen einer ehemaligen Nutzung. Die Fa. Carstanjen (1902 - 1986) hat diesen Bereich des Hülser Berges zum Abbau von Sand und Kies genutzt. Nach dem Abriss des alten Fabrikgebäudes wurden die Röhren zur Erinnerung an die alte Nutzung liegen lassen. Das Gelände hat man der Natur überlassen und kann hier eindrucksvoll sehen, wie sie sich regeneriert. Das Krefelder Umweltzentrum zeigt mit vielen Beispielen, wie Ökologie funktioniert, Lebensraum erschaffen und erhalten.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.08.15
  • 9
  • 13
Kultur
26 Bilder

Beach-Party 2015 in Kamp-Lintfort - Ein perfekter Abend

Auch das Wetter spielte in Kamp-Lintfort am 8.82015 mit. Es war nicht zu warm und vor allem aber trocken. Also konnte man getrost sommerlich gekleidet sich auf den Weg zu Beach-Party machen, die wie in all den Jahren wieder auf dem Gelände des Freibades angesagt war. Offizielle Eröffnung des Bereiches war um 18°° Uhr, aber schon gegen 17°° Uhr standen die erst Besucher vor den Toren und wollten eingelassen werden. Für 19°° Uhr war dann der Programmstart vorgesehen. Nachdem in den Jahren zuvor...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.15
  • 53
  • 2
Kultur
Ecomare
14 Bilder

Ecomare, ein Naturkundemuseum und Auffangstation

Ecomare ist vorwiegend eine Auffangstation für geschwächte Kegelrobben, Seehunde und verlassene Jungtiere, Heuler. Auch werden hier kranke oder Öl verschmierte Vögel gepflegt. Gleichzeitig zeigt das Ecomare anschaulich die Sensibilität des Wattenmeeres und eine Übersicht der Pflanzen- und Tierwelt auf Texel und die Ökololgie der Nordsee Ein Besuch im Ecomare lohnt sich, man sollte aber Zeit mitbringen. Das Museum wird ständig erweitert um dem Besucher die Natur und das frühere Leben auf Texel...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.15
  • 6
  • 11
Kultur
Bild 1)
3 Bilder

Leuchtturm Eierland_Vuurtoren

An der Nordspitze von Texel steht der rot gestrichene Leuchtturm Eierland_Vuurtoren. Er ist 1864 erbaut. Sein Feuer, 45m über dem Meeresspiegel, reicht bei klarem Wetter bis 29sm. Bei diesem Sauwetter (Bild1) dürfte wohl die Reichweite deutlich weniger betragen. Ist aber für die Schifffahrt nicht mehr relevant. In der Regel wird über GPS navigiert oder Radar. Für die Hobbykapitäne, die keine entsprechende Ausrüstung haben dürfte das Feuer noch ein wichtiger Hinweis auf die Untiefe im...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.07.15
  • 1
  • 9
Ratgeber

Kein Bild kein Ton, wir kommen schon - aber nicht Unitymedia - oder??? Update 1

Der Ärger mit (über) Unitymedia Es war gegen 18:20 Uhr als plötzlich das Bild und der Ton am Fernseher verschwanden. Was war los????? Naja, wenn der Fernseher versagt, man hat ja noch eine weitere Möglichkeit. Also ins andere Zimmer marschiert und dort das Gerät eingeschaltet. Aber auch hier kein Empfang. Na was mag nun wohl wieder los sein. Bevor ich dann beim Kabelbetreiber Unitymedia anrief, erst mal den Nachbarn im Nebenhaus kontaktiert und nachgefragt, ob er den einen Sender hat. Aber dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.15
  • 40
  • 2
Kultur
Bewerbungslogo Landesgartenschau 2020 | Foto: Stadt Kamp-Lintfort
3 Bilder

Landesgartenschau 2020 - Kamp-Lintfort eine Stadt macht sich auf den Weg

Kamp-Lintfort, eine Stadt mit gut 38 000 Einwohner die in den letzten Jahren durch massiven Stellenabbau tausende von Arbeitsplätzen verloren hat gibt nicht auf und blickt voller Hoffnung in die Zukunft. Erst traf es das Werk für Mobiltelefone von Siemens verkauft an die Firma BenQ, die ein Jahr später den Betrieb schloss, ging es dann mit dem 100 jährigen Bergbau weiter. Zum 31.12.2012 wurde die Förderung eingestellt und das Werk zum 31.12.2013 geschlossen. Heute steht ein weiterer Betrieb für...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.06.15
  • 50
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.