Ausländerbehörde

Beiträge zum Thema Ausländerbehörde

Ratgeber
Das Team der Ausländerbehörde vergibt Termin jetzt per E-Mail. | Foto: Katharina Böhme

Ausländerbehörde in Moers: Mailadresse zur Terminvergabe eingerichtet
Wegen hohem Krankenstand nur bedingt erreichbar

Die Terminvereinbarung bei der Moerser Ausländerbehörde ist derzeit nur bedingt möglich. Daher haben die Mitarbeitenden nun eine gesonderte E-Mail-Adresse für diesen Zweck eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich per E-Mail an termin-abh@moers.de melden, um eine Anfrage zustellen. In der Nachricht müssen zur Bearbeitung einige Informationen zwingend enthalten sein, darunter zählen Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Rufnummer sowie der Grund für den gewünschten Termin. Die Ausländerbehörde...

  • Moers
  • 26.11.20
Wirtschaft
Die Kreisverwaltung Wesel und ihre Außenstellen sind ab Montag, 23. März 2020, ausschließlich telefonisch, per E-Mail und per Brief erreichbar, um die Anliegen der Kunden zu bearbeiten. | Foto: LK-Archiv

Kreisverwaltung Wesel telefonisch erreichbar

Die Kreisverwaltung Wesel und ihre Außenstellen sind ab Montag, 23. März 2020, ausschließlich telefonisch, per E-Mail und per Brief zu erreichen, um die Anliegen der Kunden zu bearbeiten. Auf diese Weise soll einer weiterhin schnellen Ausbreitung des Coronavirus entgegengewirkt werden. Die Mitarbeitenden der Fachdienste sind im Dienst und unter den bekannten Rufnummern und E-Mail-Adressen erreichbar. In Ausnahmefällen In Ausnahmefällen, die zwingend eine persönliche Vorsprache erfordern, kann...

  • Wesel
  • 20.03.20
Politik

Aktuell leben 31.519 Ausländer im Kreis Kleve

Rund 10 % der Kreisbevölkerung sind Ausländerinnen und Ausländer. Die Anzahl der zugewanderten Personen im Kreis Kleve ist in den Jahren seit 2007 um insgesamt 5.479 Personen gestiegen. Von den 31.519 Ausländern kommen 25.059 Menschen aus der EU. 49,6 % sind Niederländer, 17,4 % Polen und 4,5 % reisten aus der Türkei ein. Auch die Anzahl der Asylbewerber hat sich dem Bundestrend folgend erhöht. Waren es im Jahr 2009 noch 189 Asylbewerber, verzeichnete die Ausländerbehörde im Jahr 2010 einen...

  • Kleve
  • 02.02.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.