Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
 Zum achten Mal ist Rees Schauplatz einer neuen Skulpturenparkausstellung. Fotos (2): Stadt Rees
2 Bilder

Aufbau der achten Ausstellung ist erfolgt
Freude im Reeser Skulpturenpark

Die Freude war auf beiden Seiten groß, als Jana Weiss vom Kulturamt der Stadt Rees und Kulturamtsleiterin Sigrid Mölleken jetzt zwölf Künstler aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden im Reeser Skulpturenpark begrüßen konnten. Nach den Corona-bedingten Verzögerungen wurden die Kunstwerke der achten Skulpturenparkausstellung am vergangenen Montag, 27. Juli, mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiter des Reeser Bauhofbetriebs im Skulpturenpark aufgestellt. Die Künstler hatten teilweise...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.20
  • 5
  • 2
Kultur
Die Mitglieder von "Isselburg-Creativ" zeigten heute in der Baumschule Bollwerk Kunst in ganz unterschielichen Stilrichtungen (Foto: Frithjof Nowakewitz)
2 Bilder

Kunst und Natur in der Baumschule Bollwerk

Die Baumschule Bollwerk am Isselburger Münsterdeich hat in der Regel am Sonntag nicht geöffnet. Einmal im Jahr machen Tim und Silvia Bollwerk hiervon allerdings eine Ausnahme. Grund hierfür ist die Ausstellung von Isselburg-Creativ. Die 15 Personen umfassende Künstlergruppe, bestehend aus Männer und Frauen aus Isselburg und der näheren Umgebung bietet mittlerweile Kunst ganz unterschiedlicher Stilrichtungen. Zahlreiche Besucher konnten sich hiervon am heutigen Sonntag überzeugen. Kunst kann...

  • Isselburg
  • 05.05.13
Kultur
Frank Popko mit einigen seiner Werke, die derzeit im Koenraad Bosman Museum ausgestellt sind. Foto: D.Mady

Kunstsammler Frank Popko stellt Werke der Aborigines aus

Isselburg/Rees. Sie zählt zu den ältesten, ungebrochen existierenden Kulturen der Welt. Die Malbewegung der Aborigines. Was auf den ersten Blick abstrakte Kunst zu sein scheint, sind unterschiedliche Interpretationen sogenannter Traumreisen („dreamings“). Geschichten, die von der Entstehung der Welt erzählen. „Bei den Aborigines gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Geschichten werden durch Tanz, Gesang, Körper- und Bodenmalerei an die folgenden Generationen weiter gegeben“, weiß...

  • Rees
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.