Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Überregionales

Gegen Rassismus

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. Diese Auszeichnung hat sich die Velberter Grundschule in Birth verdient. Schon seit einigen Jahren wird in der Grundschule, in der sich Kinder aus 24 unterschiedlichen Nationen zusammenfinden, das gewaltfreie Lernen praktiziert. Einmal im Jahr gibt es dazu einen Aktionstag. „Eine Kollegin hatte nun die Idee, dass wir am Programm Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage teilnehmen“, erklärt Schulleiterin Sabine Klose und so wurde der diesjährige...

  • Velbert
  • 31.05.15
Überregionales
Bernd Schneider (von links), Frank Schneider, Michael Ziegler, Uwe Kasimir, Reiner Menzel und Peter Becker wurden mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold des Landes NRW für 35 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. | Foto: Graf

Zahlen, Lob und Ehrennadeln: Velberter Feuerwehrmänner rückten im Jahr 2014 häufiger aus als 2013

Einmal mehr hat mit „Ela“ ein Unwetter in der Einsatzbilanz der Velberter Feuerwehr seine Spuren hinterlassen. Weit über hundert Mal rückten die Helfer nach dem Sturm im vergangenen Juni aus - am Jahresende zählten sie mit 742 Hilfeleistungen 121 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Brandeinsätze stieg um 15 auf 284, rechnete Markus Lenatz, seit zwei Monaten neuer Chef der Feuerwehr, jetzt bei derJahreshauptversammlung vor. Insgesamt rückten die Brandschützer 1.026 aus - nach 890 Einsätzen in...

  • Velbert
  • 04.04.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ausgezeichnet

Wir freuen uns, dass 4 unserer Talente in diesem Jahr als Sportler des Jahres der Stadt Velbert eine besondere Auszeichnung und Ehre zuteil wurde. Sie wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Aula der Hardenbergschule in Velbert - Neviges am Montag, den 09. Februar 2015 ausgezeichnet, Familien und andere Vereine feierten diese Einladung mit und alle freuten sich sehr über diese Ehrung. Die Urkundenvergabe wurden durch unseren Bürgermeister Dirk Lukrafka, Volker Münchhow, 2....

  • Velbert
  • 02.03.15
Überregionales

GLW zeichnete die Besten aus

Im Rahmen des traditionellen Festes zum Abschluss des Ausbildungsjahres wurden die Jahresbesten der Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW) ausgezeichnet. GLW-Vorstandsvorsitzender Dr. Ulrich Irle (von links), die kaufmännische Geschäftsführerin Gisela Kramm und der technische Geschäftsführer und Ausbildungsleiter Joachim Fröhlich überreichten die Urkunden an Andreas Völk (Zerspanner), Alexander Wolf (Werkzeugmacher), Marcel Pletsch (Industrieelektriker) und Philipp Nink (Industriemechaniker). 260...

  • Velbert
  • 06.08.14
Überregionales
Rotary-Präsident Dr. Martin Alberts (rechts) und Reinhard Schulze Neuhoff (links) vom Berufsdienst der Rotarier zeichneten beruflich und sozial engagierte junge Menschen aus, und zwar Sebastian Richter (von links), Aileen Giegeling, Arne Häger, Ramona Kiss und Fabian Höft. | Foto: Ulrich Bangert

Rotary Club belohnt Extra-Leistungen

Zum siebten Mal hat der Rotary Club Velbert den Förderpreis für Auszubildende ausgelobt. Die jungen Leute haben nicht nur mit besonders guten Leistungen ihre Ausbildung abgeschlossen, sondern in ihrer Freizeit auch noch soziales Engagement bewiesen, sei es im Sportverein, in kirchlichen oder sozialen Organisationen. „Wir wollen neben unseren vielen sozialen Projekten, die in erster Linie benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute kommen, auch dahingehend ein Signal setzen, dass wir...

  • Velbert
  • 22.06.14
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ehrungen beim Stadtverband der Chöre

Beim Stadtverband Velberter Chöre (SCV) wurden zwei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet. Karl-Heinz Jäger (vorne links) wurde 2002 als Geschäftsführer in den SVC gewählt. Außer der Mitarbeit dort ist er erster Vorsitzender der Chorgemeinschaft Deilbachtal und engagiert sich im Vorstand des Chores „total vokal“. Nach Häufung der Ehrenämter entschloss er sich, nach zwölf Jahren das Amt des Geschäftsführers im Stadtverband aufzugeben. Wolfgang Diederichs (vorne rechts) ist seit 1989...

  • Velbert
  • 22.05.14
Überregionales
Landrat Thomas Hendele (Zweiter von links) zeichnete Wolfgang Werner mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande aus, der seiner Ehefrau Eveline für den Rückhalt dankte. Bürgermeister Stefan Freitag (links) wünscht sich, dass Wolfgang Werner sein bisheriges Engagement fortsetzt. | Foto: Ulrich Bangert

Einsatz für die Demokratie

„So ein Leben, so umfangreich und reichhaltig, das findet sich selten“, stellte der Landrat des Kreises Mettmann fest. Thomas Hendele hatte Mühe, sich kurz zu fassen, um das jahrzehntelange Engagement von Wolfgang Werner zu beschreiben, bevor er ihn mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande auszeichnete. Wie es sich für einen Niederberger gehört, hatte Wolfgang Werner was Handfestes gelernt, nämlich Elektromechaniker, bevor er sich zum Berufsschullehrer weiterbildete. Seit einem Jahr ist Wolfgang...

  • Velbert
  • 12.03.14
Überregionales
Gleichstellungsbeauftragte Claudia Weiß erhält das Zertifikat vom Vorstandsvorsitzenden der Hertie-Stiftung, Dr. John Feldmann (links) und dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze. Foto: PR

Familienbewusst in die Zukunft - Velbert als erste Kommune in NRW zum vierten Mal ausgezeichnet

Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Stadtverwaltung Velbert als eine von insgesamt 371 Arbeitgebern ausgezeichnet. Bereits zum vierten Mal erhielt sie von der berufundfamilie gGmbH, eine Initiative der Hertie-Stiftung, bei einer Festveranstaltung in Berlin das Zertifikat zum Audit berufundfamilie. Mit der alle drei Jahre durchlaufenen Überprüfung stellt sie damit ihre familienbewusste Ausrichtung bereits seit nahezu zehn Jahren unter Beweis. Damit gehört die Stadtverwaltung zu...

  • Velbert
  • 31.07.12
Überregionales
Horst-Werner Altena (rechts) und Ex-Fußballprofi Paul Breitner (Zweiter von rechts) zeichneten die Unternehmer Wilfried Stein (von links), Heiko Schäfer, Martin Reich und Gustl Lotz aus.

Auszeichnung für das Lebenswerk

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zeichnete engagierte und innovative Mittelständler der Region aus. Gastgeber war das Unternehmen EMKA Beschlagteile, dessen Geschäftsführer und BVMW-Vizepräsident Friedhelm Runge über 100 regionale Mittelständler begrüßen konnte. „Das Auswahlverfahren der Jury gestaltete sich schwieriger als erwartet, haben wir doch hier einen wahren Fundus innovativer und global erfolgreicher Mittelständler“, freut sich Horst-Werner Altena,...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.