Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kultur
Die Organisatoren hinter dem Europa-Engagment in Kamen (v.l.): Pierre Kerdoncuff (Montreuil-Juigné), Brigitte Dubois (Montreuil-Juigné), Philippe Landreau (Montreuil-Juigné), Katja Herbold (Stadt Kamen), Jutta Eickelpasch (Umweltberatung der Verbraucherzentrale) und Anja Weiss (Foodsharing). Foto: Stadt Kamen

„Colours of Europe Award“
Auszeichnung für die Stadt Kamen

Einen Tag vor Deutschlands EU-Ratspräsidentschaft am Mittwoch, 1. Juli, überbrachte Martin Schulz, als Vorsitzender des Vereins „Tu was für Europa“ Bürgermeisterin Elke Kappen telefonisch die freudige Nachricht, dass das Kamener Partnerschaftsprojekt „Klimaschutz kennt keine Grenzen“ für beispielhaftes Europa-Engagement der Stadt Kamen mit dem „Colours of Europe Award“ ausgezeichnet wird. Kamen. Europa steht derzeit bei den Menschen nicht unbedingt im Mittelpunkt. Im vergangenen Jahr gründete...

  • Kamen
  • 04.07.20
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, Lehrerin Johanna Schäfer, Lehrer Berhard Krüger und Schulleiter Frank Stewen (hinten von links nach rechts) freuten sich mit den "Ökoexperten" der 5. Klassen über die Auszeichnung als "Ressourcenschule"
7 Bilder

Verbraucherzentrale: Gesamtschule Kamen als "Ressourcenschule" ausgezeichnet

Die Gesamtschule Kamen erhält zum 2. Mal, nach 2016, den Titel "Ressourcenschule" von der Verbraucherzentrale NRW überreicht. Bundesweit wurden Schulen gesucht, die sich als Vorbild für andere Schulen eignen, weil sie in irgendeiner Form Ressourcenschutz betreiben, nachhaltige Themen aufgreifen und Projekte umsetzen. Die Gesamtschule qualifizierte sich zum Beispiel durch ihre umweltfreundliche Schulanfangsaktion für die Fünftklässler, mit dem Einsatz von Recyclingpapier, dem Verkauf von...

  • Kamen
  • 19.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.