Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Ratgeber
Sie sind vom Sinn und der Notwendigkeit des Licht-Tests überzeugt: V.l. Innungs-Obermeister Ralf Werner, Frank Scholz und Gunter Zimmermeyer (beide Verkehrswacht Mülheim), Thomas Veltman (Autohaus Wolf) und Marco de Longueville, der bundesweite Botschafter der diesjährigen Aktion.
Foto: PR-Fotografie Köhring/TW

Gemeinsame Aktion von Verkehrswacht Mülheim und „Kfz-Gewerbe-Innung“
„Licht-Tests können Leben retten“

Die dunklen Tage sind da, der Winter naht. Für viele Verkehrsteilnehmer beginnt eine deutlich risikoreichere Zeit. „Das hat auch etwas mit sehen und gesehen werden zu tun“, sagt Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer, Vorsitzender der Verkehrswacht Mülheim, und rührt kräftig die Werbetrommel für die kostenlosen Licht-Tests, die Autofahrern auch in unserer Stadt bis Ende Oktober in zahlreichen Kfz-Meisterbetrieben angeboten werden.  Fast jeder dritte Pkw in Deutschland ist mit mangelhafter Beleuchtung auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.20
Ratgeber
Sondierungsbohrungen am Wochenende. Straßen.NRW sperrt deshalb einen Fahrstreifen auf der A40. Betroffen ist das Teilstück zwischen Mülheim Dümpten und Styrum - in beide Fahrtrichtunge.  | Foto: lokalkompass.de

Sondierungsbohrungen zwischen MH Dümpten und Styrum
Nur ein Fahrstreifen auf der A40 ab heute Abend

Manches nimmt auch in Krisenzeiten seinen gewohnten Lauf. Für das Wochenende stehen wieder einmal Sondierungsbohrungen auf dem Plan. Straßen.NRW führt diese von heute Abend an (20. März) bis Montag (23. März, 5 Uhr) durch. Deshalb sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr am Wochenende auf der A40 bei Mülheim den linken Fahrstreifen in beiden Richtungen. Von Freitag (20.3.) um 20 Uhr, bis Montag (23.3.) um 5 Uhr, ist zwischen den Anschlussstellen Mülheim-Dümpten und Mülheim-Styrum in...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.20
Blaulicht
Engagiert stellte Wolfgang Packmohr (2.v.l.) Kollegen und der Öffentlichkeit den Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor.
Foto: Henschke

Im Polizeipräsidium Essen/Mülheim macht man sich Sorgen um kleine und ältere Radfahrer
Jeder Verletzte ist einer zu viel

Mülheim blieb im vergangenen Jahr glücklicherweise von Verkehrstoten verschont. Die Polizei Mülheim/Essen stellte ihren Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor. Natürlich ging es um viel Zahlenwerk, doch gilt die Sorge den Menschen hinter den Statistiken. Daran lässt Polizeidirektor Wolfgang Packmohr keine Zweifel: „Jeder Tote, jeder Verletzte ist einer zu viel. Wir haben besonders die schwachen Verkehrsteilnehmer im Fokus: Kinder und ältere Mitbürger.“ Packmohr leitet die Direktion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.19
Überregionales
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Radfahrer in eine Duisburger Klinik. | Foto: �Foto: Feuerwehr Mülheim

Sportwagenfahrer erfasste Radfahrer - lebensgefährlich verletzt

Ein Radfahrer wurde an diesem Mittwoch, 28. Dezember, gegen 14 Uhr auf der Oberhausener Straße angefahren und schwer verletzt. Nach ersten polizeilichen Feststellungen fuhr ein 43-jähriger Mülheimer mit seinem Sportwagen der Marke Lotus in Richtung Styrum. Unmittelbar hinter dem S- Bahnhof Mülheim-West verlor er offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Sportwagen. Der Wagen schleuderte zunächst über die Fahrspuren und Straßenbahngleise, bevor er über den Bordstein auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.