AWO Iserlohn

Beiträge zum Thema AWO Iserlohn

LK-Gemeinschaft

Nähkurs, Iserlohn, Kreativität
Nähkurs Iserlohn-Sümmern ab 09.05.23

Der Nähkurs hat freie Plätze! Das AWO Jekami Bildungsforum bietet wieder einen Nähkurs im Gemeindehaus der Kreuzkirche in Iserlohn-Sümmern, Kirschblütenweg 10, an. Der Kurs findet 6 x am Dienstagmorgen in der Zeit vom 09.05.-13.06.23 von 9.00 – 12.15 Uhr statt. Der Kurs ist für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene und kostet 99,60€. Die Kursteilnehmer*innen können ihre eigenen Wünsche umsetzten und werden von der Schneidermeisterin Frau Müller angeleitet. Nähmaschinen sind vorhanden, können aber...

  • Iserlohn
  • 22.04.23
Kultur

Theaterspielen Iserlohn
Theater zum Ausprobieren

Hast Du Lust auf einen Ausflug in fantastische Welten? Wünschst Du Dir manchmal, jemand anderes zu sein? Wolltest Du schon immer mal Theaterspielen ausprobieren? Dann mach mit! Am Samstag, 13.05.2023 treffen wir uns von 10.00 bis 14.15 Uhr, um kurze Szenen in fantastischen Welten zu improvisieren. Du brauchst: Neugier, Spielfreude, bequeme Kleidung und Turnschuhe. Du brauchst nicht: Theater-Vorkenntnisse, perfekte Deutschkenntnisse. Das machen wir: Wir lassen uns von fantastischen Bildern...

  • Iserlohn
  • 22.04.23
Vereine + Ehrenamt
Dem Alleinsein entfliehen und zumindest die Jahreswende im geselligen Rahmen erleben. So das Konzept der Seniorenreise nach Bad Bevensen vom 27. Dezember bis 4. Januar, für die der Soziale Reisedienst der AWO noch Plätze anbieten kann. | Foto: LK-Archiv

AWO Iserlohn-Märkischer Kreis informiert
Silvester in Bad Bevensen

Märkischer Kreis. Der Soziale Reisedienst der AWO meldet noch freie Plätze für seine Silvesterreise nach Bad Bevensen in der Lüneburger Heide vom 27. Dezember bis 4. Januar. Damit kommt er den Wünschen vieler Senioren nach, die Weihnachten im Kreis der Familie feiern, jedoch zur Jahreswende wieder alleine sind und gerade diese Zeit in geselliger Runde verbringen möchten. Eine stimmungsvolle Silvesterfeier gehört natürlich zum Grundprogramm dieser Reise. Darüber hinaus verfügt das gebuchte Hotel...

  • Iserlohn
  • 28.10.22
Wirtschaft
Meinolf Remmert, Susanne Jakoby (beide AWO), Julia Kunz, Anja Kramp-Simon und Olaf Pestl (alle IGW) (v.l.n.r.) stellten das gemeinsame Sanierungsprojekt vor. Fotos: Schulte
8 Bilder

Rettung in letzter Minute
IGW gibt altem Fachwerkhaus am Fritz-Kühn-Platz eine neue Chance als zukünftiges AWO-Café

 "Momentan erleben wir hier jeden Tag eine neue Überraschung - und zwar nicht unbedingt nur schöne", gibt Julia Kunz, Projektleiterin bei der IGW, unumwunden zu. Von Christoph Schulte Wie schlecht der Zustand des alten Fachwerkhauses "Am Zeughaus 14" wirklich ist, erkennen inzwischen auch Laien, nachdem die Arbeiten zur Sanierung in den vergangenen Tagen begonnen haben. Das denkmalgeschützte Gebäude muss von allen Seiten mit mächtigen Holzbalken abgestützt und stabilisiert werden, damit es...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.03.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.