Azubi

Beiträge zum Thema Azubi

Wirtschaft
Rote Karte im Fußball – „Gelbe Hand“ im Betrieb. Beim gleichnamigen Wettbewerb sollen Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann mitmachen, die ein eigenes Projekt gegen Rassismus und für ein solidarisches Miteinander auf die Beine gestellt haben. Dazu ruft die IG BAU auf. | Foto: Symbolfoto: IG BAU/Tobias Seifert

Rechten Stimmungsmachern „Gelbe Hand“ zeigen
Projekte für solidarisches Miteinander aus dem Kreis Mettmann gesucht - Aufruf für Azubi-Preis

Gesucht werden Projekte für ein solidarisches Miteinander aus dem Kreis Mettmann. "Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen", so lautet der Aufruf für den Azubi-Preis. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Mettmann für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die...

  • Velbert
  • 06.12.22
Ratgeber
Wer jetzt die 9. oder 10. Klasse besucht, muss bald eine Entscheidung treffen. Wie geht es weiter – Schule oder Ausbildung? Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC) in Ratingen bietet beide Optionen, auch in Kombination. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC) in Ratingen

Schule und Ausbildung auch als Kombination
Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg Ratingen informiert zukünftige Schüler

Wer jetzt die 9. oder 10. Klasse besucht, muss bald eine Entscheidung treffen. Wie geht es weiter – Schule oder Ausbildung? Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC, Minoritenstraße 10) in Ratingen bietet beide Optionen, auch in Kombination. Wer sich ausführlicher informieren möchte, hat am Donnerstag, 24. November, die Gelegenheit dazu. Von 17.30 bis 19 Uhr stellen sich die Schularten, die Abschlüsse bis zur Fachhochschulreife bieten, vor. Von 19 bis 20.30 Uhr präsentiert sich das Berufliche...

  • Ratingen
  • 04.11.22
Ratgeber

Junge Menschen sehen Chancen
Pflegeberuf hat Zukunft

Am 1. September haben neun junge Menschen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der St. Marien-Krankenhaus begonnen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Ausbildungsplätze erneut voll besetzen konnten“, sagt Geschäftsführer Ralf Hermsen. In einer launigen Einführungsveranstaltung wurden die neuen Auszubildenden begrüßt und erhielten zudem ein Tablet als Willkommensgeschenk. Ausbildung ist SchwerpunktDer Ansturm auf die Ausbildungsplätze im der St. Marien-Krankenhaus ist seit Jahren ungebrochen....

  • Ratingen
  • 01.09.22
Vereine + Ehrenamt
Das Ausbildungspatenprojekt des Kreises Mettmann sucht Ausbildungspaten, die ihre Arbeit nach den Sommerferien aufnehmen und Jugendliche unterstützen. Auf dem Foto: Dima und ihre Patin Doris Rott. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann sucht Ausbildungspaten
Jugendliche bei Berufsorientierung unterstützen

Auch wenn die Ferien gerade erst begonnen haben – das Ausbildungspatenprojekt des Kreises sucht schon jetzt Ausbildungspaten, die ihre Arbeit nach den Ferien aufnehmen. Sie helfen Jugendlichen in einer 1:1-Betreuung sich ih­re Mög­lich­kei­ten zu er­schlie­ßen, Berufswünsche zu konkretisieren und einen Ausbildungsplatz zu finden. So auch im Beispiel von Schülerin Dima und ihrer Patin Doris Rott, die seit 2019 ein Team sind. Mittlerweile hat Dima ihren Hauptschulabschluss nach Klasse 10, die...

  • Velbert
  • 05.07.22
Wirtschaft

Azubi-Speed-Dating
IHK greift zum Erfolgsrezept

Das IHK-Azubi-Speed-Dating findet am Donnerstag, 19. Mai, von 9 bis 12.30 Uhr in der Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, statt. Rund 40 Unternehmen sind vor Ort und haben etwa 190 freie Ausbildungsplätze in 30 Berufen mitgebracht, um im Zehn-Minuten-Takt Bewerber für eine Ausbildung zu gewinnen. Um 11.00 Uhr Uhr gibt es die Gelegenheit zu einem Gespräch mit einem ehemaligen Auszubildenden, für den das Azubi-Speed-Dating eine echte Erfolgsgeschichte war. Er hat seinen jetzigen Arbeitgeber...

  • Ratingen
  • 16.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.