Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Ratgeber
50 Bilder

Schöne Wandertouren: Von Uitkijktoren und Struinroutes gleich hinter der Grenze bei Montferland und an der Mookerschans

Ein paar Tipps aus dem Urlaub, nicht nur für die Herbstferien, für Daheimgebliebene. Die Anfahrt von Kleve aus beträgt nicht mehr als zwischen einer halben und einer Dreiviertelstunde. Dann ist man entweder am Wald-Restaurant 't Peeske in Beek im Montferland oder aber beim Wald-Restaurant 't Zwaantje in Mook.  Wandern im Montferland Die Tour im Montferland haben wir schon im Juni gemacht. Zum Aussichtsturm in Stokkum sollte es über eine etwa 7 km lange Runde gehen. Großes Lob an unsere...

  • Kleve
  • 04.10.17
  • 22
  • 26
Natur + Garten
42 Bilder

Traumhafte Aussichten: Im Rhododendronwald kurz hinter Wyler

Um kurz nach elf heute am Vormittag versank Kleve dermaßen in den Fluten eines heftigen Schauers, dass wir schon dachten, das wird heute nichts mehr mit unserem Plan, zum Rhododendronwald zu fahren. Doch kurze Zeit später zeigte sich zögerlich die Sonne und je weiter wir Richtung Kranenburg kamen, desto trockener wurde es. Das von mir Rhododendronwald genannte idyllische Fleckchen Natur befindet sich kurz hinter der niederländischen Grenze gegenüber vom Duivelsberg. Letztes Jahr zufällig...

  • Kranenburg
  • 20.05.17
  • 14
  • 19
Natur + Garten
28 Bilder

Fundstück ;-) bei Wanderung in wunderschöner Natur zwischen Wyler, Berg und Tal und dem Siebenhügelweg

Wer vermisst es? Gestern haben wir uns ja die 2. Etappe des Giro d'Italia bei Wyler angesehen. Immer auf der Suche nach schönen Wandergebieten kamen wir auf die Idee, mal eine Strecke zwischen Wyler, Berg en Dal und dem Zevenheuvelenweg, wie es auf Niederländisch so schön heißt, zu machen. Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz Duivelsberg. Aber anstatt Richtung Pannekoekenhuis zu laufen, ging es auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald hinein. Der weißroten Markierung folgend kommt...

  • Kranenburg
  • 08.05.16
  • 16
  • 23
Natur + Garten
2 Bilder

Gestern im Buchhandel entdeckt: Büchlein Reichswald von unserem BürgerReporter-Kollegen Eelco Hekster

Gestern waren wir unterwegs, um Karten für die cinque-Sommernacht zu bestellen. Auf der Theke an der Kasse des Klever Buchgeschäfts fiel es mir dann ins Auge: Reichswald, ein Büchlein, wo Titel und Titelbild, ein sonniger Waldweg, direkt Lust machen, darin zu blättern. Als ich dann den Autorennamen las, war mein Interesse endgültig geweckt! Abends dann angefangen zu stöbern - was wolltet Ihr / wollten Sie schon immer über dieses Waldgebiet wissen? Hier werden Sie fündig. Geschichte, Geografie,...

  • Kranenburg
  • 14.01.14
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.