Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

LK-Gemeinschaft
WIR SIND BUNT!
12 Bilder

lesen BÜCHER Medien Bibliothek
DRITTER ORT (moderne Büchereien)

RUHRGEBIET- HEIMAT- E S S E N .... Neues entdecken....März/April 2024 Stadtteil-Bücherei Essen-Huttrop Ruhrgebietscharm- D R I T T E ORTE ( zum Beispiel eben Bibliotheken - wikipedia-link) DER DRITTE ORT - Lebendige Bibliotheken´- ............ Zeiten ändern sich! Das mag mal´ ganz okay oder gar GUT sein, und natürlich gibt es auch weniger "GUTE" Veränderungen; Manche der jüngsten Zeit waren dann doch für Viele von uns eher negativ geprägt.  Veränderungen - aber - gehören zum LEBEN, zum sich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.24
  • 13
  • 6
Kultur
Die kath. öffentliche Bücherei Herz Jesu Burgaltendorf hat ihren gesamten Medienkatalog digitalisiert. Archivfoto: Lukas

KöB Herz Jesu Burgaltendorf
Bücherei hat wieder geöffnet

Die katholische öffentliche Bücherei (KöB) Herz Jesu Burgaltendorf, Alte Hauptstraße 62, hat für alle Leserinnen und Leser wieder geöffnet.  Mit den Hygieneregeln Maskenpflicht, Händedesinfektion am Eingang, Registrierung und Abstand halten, kurze Verweildauer, kann eine Person (mit Kind) aus vielen inzwischen neu angeschafften Medien selbst auswählen. Ausleihe in den Ferien nur sonntags In der Ferienzeit, noch bis 15. August, wird die Ausleihe wie in den Jahren zuvor auf sonntags beschränkt,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.21
Vereine + Ehrenamt

Erfolgreicher Lesesommer in Kettwig
Schöner schmökern

Die Stadtteilbibliothek in Kettwig und ihr Förderkreis erleben einen erfreulichen Lesesommer. Die Besucherzahlen der Bibliothek sind wieder auf das Niveau vor der coronabedingten Schließung zurückgekehrt, wobei sich die erforderlichen Hygienebedingungen dauerhaft eingespielt haben. Zum Sommerleseclub sind zur Halbzeit bereits mehr als 170 Kinder und Jugendliche angemeldet. Auch bei den beiden Lesequiz des Förderkreises der Stadtteilbücherei gibt es eine rege Beteiligung. Sie sind eine kleine...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hanne Möhring und Heike Jütting verkaufen an der Heckstraße Bücher für den guten Zweck. 
Foto: Henschke

Samstags können an der Heckstraße Bücher zu günstigen Preisen erworben werden
Lesestoff für den guten Zweck

Im Trubel der vorweihnachtlichen Zeit lädt der Werdener Bücherflohmarkt zum Verschnaufen. Diesmal nicht wie sonst im Rathausfoyer, sondern in einem leer stehenden Ladenlokal in der Heckstraße 10. Hier werden aussortierte Bücher und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring möchten nämlich wieder eine ansprechende Summe zusammen bekommen, mit der dann für die Stadtteilbibliothek Werden neue Ausleihobjekte gekauft werden können, vornehmlich...

  • Essen-Werden
  • 09.12.19
  • 1
Überregionales
Auf die Kleinsten wartet eine schöne Kinderecke.

Ferienzeit ist Lesezeit!

Die Kath. Öffentl. Bücherei an der Luciuskirche hat für ihre Leser und alle interessierten "Bücherwürmer" neue Medien angeschafft: Spannende Krimis, Familienromane, Liebesromanzen, historische Bücher, Wissensbücher für Kinder z.B. rund um den Fußball, Tiptoi-Bücher, Spiele und vieles mehr. Auch im umfangreichen Flohmarkt können Bücherfreunde fündig werden- ideal als Reisebegleiter für die schönste Zeit des Jahres. Das Team lädt ein, in den Ferien das große Angebot der Bücherei bei einer Tasse...

  • Essen-Werden
  • 06.07.18
  • 1
Überregionales
Peter Bankmann präsentiert Wissenswertes rund ums Ruhrtal. 
Foto: Henschke

Kunstvitrinen im Rathaus Werden zeigen das Ruhrtal im Wandel der Zeit

Der Werdener Peter Bankmann stellt im Rathaus des Abteistädtchens aus. In den beiden Kunstvitrinen vor der städtischen Bücherei findet sich eine Auswahl seiner Schätze: Das Ruhrtal in Bildern und Reisebeschreibungen. Da sind antike Postkarten, antiquarische Bücher mit wunderschönen Illustrationen, üppige Bildbände mit Fotos unseres Flusses früher und heute. Auch finden sich touristische Aspekte und Kulinarisches wie „Fröndenberger Kettenwasser“ sowie Bier und Senf aus Schwerte. Peter Bankmann...

  • Essen-Werden
  • 20.06.18
Kultur
Gabriele Lomp und Simon blättern in einem der vielen Kinderbücher, die das KÖB-Team um Christel Hauth (hinten) im Angebot hat. Foto: Debus-Gohl

Dio-Bücherei mit neuen Öffnungszeiten nach dem Umzug

Einmal im Jahr können sich Borbecker Buchfreunde besonders freuen: Bei der Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei St. Dionysius gibt es für jeden Lesegeschmack etwas Spannendes zu entdecken und zu bestellen. „Ich komme regelmäßig hier in die Bücherei und versorge mich mit Lesestoff“, erzählt eine Besucherin. Sie nutzt die Ausstellung vor allem, um sich über die Neuerscheinungen zu informieren: „Hier werde ich von dem netten, sehr belesenen Team immer gut beraten“, versichert sie. Seit 20...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.17
Kultur
...der Büchertisch wurde ziemlich geräubert ...
8 Bilder

LESEN Bücher LESEN Leidenschaften Hobbies....
SO RICHTIG STROM inne TAPETE… hat die Polizei

K R I M I - Cops ... in Düsseldorf-Garath, STADTTEILBÜCHEREI 25.01.2016 KLAUS Stickelbroeck, Ingo Hoffmann und Carsten Vollmer .... und "STRULLER + JENSEN" ermittelten TAPFER weiter ... Buchvorstellung: "KNOCK´ out" Eine vollbesetzte S-Bahn-Linie in Düsseldorf im Montags-Feierabend-Verkehr brachte mich die letzten Minuten stehenderweise zum Ziel-Bahnhof. Der aussteigenden Masse einige Treppenstufen hinunter folgend, stand ich wieder einmal vor der Wahl, links oder rechts herum. Mein Instinkt...

  • Düsseldorf
  • 29.01.16
  • 26
  • 23
Kultur
Zwei Autoren präsentieren Autoren-Kollegen...
15 Bilder

AUTORENPLAUSCH in Duisburg-Buchholz

Oder: ABENDS, in der Bibliothek… Donnerstag, 15.01.2015 Stadtteil-Bücherei DUISBURG-Buchholz WERNER ZAPP+RANIERO SPAHN präsentieren : Buchholzer AUTORENPLAUSCH Gastautoren: RENATE Habets und HARRY M.Liedtke Pianistin+Sängerin: VERENA Merder Eine Lesung der ganz besonderen, anderen Art, bekam ich letzten Donnerstag in Duisburg geboten! Genauer gesagt, in Buchholz. In diesem im Duisburger Süden gelegenen Stadtteil treiben die Autoren Werner Zapp und Raniero Spahn regelmäßig ihr Unwesen! Da, wo...

  • Duisburg
  • 18.01.15
  • 9
  • 7
Überregionales

Frintroper Bücherei-Team sucht Verstärkung

Bei Namen wie Ken Follett, Dora Held oder Charlotte Link klingelt es bei Renate Schumacher, Sybille Piel und Ulrike Stallmann sofort. Kein Wunder, denn mit aktuellen Neuerscheinungen kennen sich die Drei ebenso gut aus wie mit den Klassikern der Belletristik. Als gut eingespieltes Team halten sie die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) im Pfarrheim am Leoplatz „am Laufen“. Die über 50 Stammleser der Gemeindebücherei Herz Jesu wissen das Engagement und Wissen der Damen zu schätzen. „Es gibt...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.14
  • 1
Kultur
Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek Kettwig. Die Vorsitzenden des Förderkreises Dierk Lamm und Doris Dubberke freuen sich mit der Leiterin der Stadtteilbibliothek Petra Bandura (v.l.) über die neu angeschafften Bücher.
2 Bilder

Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek - Interview mit Leiterin Petra Bandura (auch im Video)

Ganz gleich ob Altkanzler Helmut Schmidt und seine neuesten Kommentare zur aktuellen politischen Entwicklung oder eine aktuelle Aufarbeitung der Völkerschlacht in Leipzig - Petra Bandura, Leiterin der Stadtteilbibliothek in Kettwig, ist für fast jeden literarischen Schatz zu haben. Im Gespräch mit dem Kettwig Kurier und lokalkompass.de plauderte Sie zudem über die neuesten Anschaffungen, die Zahlen des Sommerferienlesespaß und wie die Stadtteilbibliothek bei den Ausleihzahlen abschneidet. Wie...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.13
Überregionales
3000 Euro kamen beim Sponsorenlauf der Reuenbergschule zusammen. Der Einsatz für die Schulbücherei hat sich gelohnt. | Foto: privat

3000 Euro für neue Bücher

Dass die Schüler der Reuenbergschule nicht nur in Mathe, Deutsch und Sachunterricht eine Menge drauf haben, sondern auch sportlich zu den ganz Großen gehören - das zeigten sie jetzt beim Sponsorenlauf ihrer Schule. Der Startschuss dazu fiel auf dem Gelände der alten Ziegelei. Für die Erst-, Zweit-, Dritt- udn Viertklässler galt es möglichst viele Runden zu laufen. „Je mehr Runden wir schaffen, desto mehr neue Bücher können wir für unsere Schulbücherei anschaffen“, brachten es die Grundschüler...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.12
Überregionales
Reante Schumacher und Jonas packen den Leserucksack. | Foto: Winkler
3 Bilder

Leseratten legen Bibliotheksführerschein ab

Montags morgens herrschte reger Betrieb in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu. Aufgeregt und wissbegierig flitzten die Vorschulkinder des Familienzentrums Hand in Hand /KiTa Herz Jesu die Regale entlang. Die Fünf- und Sechsjährigen legen derzeit ihren Bibliotheksführerschein ab. „Wir sind schon gespannt, was heute gelesen wird“, verraten Jonas und Tamara. Die beiden gehören zu den Kita-Kids, die an vier Vormittagen zu Gast in der Pfarrbücherei sind. Bereits zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Kultur

Den Kindern "Lesen schenken" - Aktion der Stadtteilbibliothek Kray

Seit Jahren bemüht sich Anke Küpper, Leiterin der Stadtteilbibliothek Kray, vor allem um die Leseförderung der Jüngsten. Immer öfter stößt die engagierte Bibliothekarin aber an ihre Grenzen, denn wenn die kleinen Leser zwölf Jahre alt werden und für ihren Bibliotheksausweis bezahlen müssen, bleiben sie der Institution fern. Weil in vielen Familien das Geld knapp ist, fehlen die acht Euro Jahresgebühr für den Bücherei-Ausweis. Die traurige Folgen: Die Kinder lesen weniger und verbringen ihre...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Kultur

Sommer-Lesetipps

Zwei, drei Lesetipps für Erwachsene für den Sommerurlaub wollte sich der Kettwig Kurier bei Anne Wittbecker, der ehrenamtlichen Leiterin der kath.-öffentlichen Bücherei St. Matthias abholen, aber zwei, drei reichen dieser nicht... „Ich habe kurz überlegt und dann die Informationen über die Bücher zusammengestellt“, lächelt Anne Wittbecker. Und siehe da: Es waren nicht zwei, drei Tipps, die sie dem lesefreudigen Ferienvolk mit auf den Weg geben wollte, sonderne in paar mehr. Tipp Nummer eins:...

  • Essen-Kettwig
  • 28.07.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.