Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

LK-Gemeinschaft
WIR SIND BUNT!
12 Bilder

lesen BÜCHER Medien Bibliothek
DRITTER ORT (moderne Büchereien)

RUHRGEBIET- HEIMAT- E S S E N .... Neues entdecken....März/April 2024 Stadtteil-Bücherei Essen-Huttrop Ruhrgebietscharm- D R I T T E ORTE ( zum Beispiel eben Bibliotheken - wikipedia-link) DER DRITTE ORT - Lebendige Bibliotheken´- ............ Zeiten ändern sich! Das mag mal´ ganz okay oder gar GUT sein, und natürlich gibt es auch weniger "GUTE" Veränderungen; Manche der jüngsten Zeit waren dann doch für Viele von uns eher negativ geprägt.  Veränderungen - aber - gehören zum LEBEN, zum sich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.24
  • 13
  • 6
Kultur
Aussuchen, abholen, lesen: Die Bücherei an der Rheinstraße packt wieder Büchertüten.

KÖB St. Matthias sorgt für Lesestoff
Bücher aus der Tüte

Die katholische öffentliche Bücherei St. Matthias bietet wieder Buchtüten an. Bestellungen müssen jeweils bis dienstags 12 Uhr eingegangen sein. Die fertig bestückten Büchertüten stehen dann am Folgetag von 15.30 bis 16 Uhr im Vorraum an der Rheinstraße 158 bereit. Bei dieser Gelegenheit können ausgeliehene Medien zurückgegeben werden. Bestellungen sind über das Formular auf der Homepage www.koeb-kettwig.de möglich. Bei Rückfragen: Tel. 02054/9392700.

  • Essen-Kettwig
  • 26.01.21
Vereine + Ehrenamt

Erfolgreicher Lesesommer in Kettwig
Schöner schmökern

Die Stadtteilbibliothek in Kettwig und ihr Förderkreis erleben einen erfreulichen Lesesommer. Die Besucherzahlen der Bibliothek sind wieder auf das Niveau vor der coronabedingten Schließung zurückgekehrt, wobei sich die erforderlichen Hygienebedingungen dauerhaft eingespielt haben. Zum Sommerleseclub sind zur Halbzeit bereits mehr als 170 Kinder und Jugendliche angemeldet. Auch bei den beiden Lesequiz des Förderkreises der Stadtteilbücherei gibt es eine rege Beteiligung. Sie sind eine kleine...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Große Freude herrschte bei allen Beteiligten - und besonders bei Kita-Leiterin Sandra Helmrich (r.) - über die Verleihung des neuen Gütesiegels Buchkindergarten an das Familienzentrum Regenbogen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Herzlichen Glückwunsch! Borbecker Familienzentrum Regenbogen darf sich Buchkindergarten nennen

Kennen Sie schon Furzipups, den Knatterdrachen? Das lustige Bilderbuch ist zurzeit der Hit im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen! Die Kindertagesstätte fördert die frühe kindliche Leseerfahrung in ganz besonderem Maße und wurde deshalb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband als „Buchkindergarten“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Signets wurde am Mittwoch (23.10.) in den Räumen der Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße 33 gefeiert. Über das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.19
Kultur
Beim bundesweiten Vorlesetag las der rheinische Präses Manfred Rekowski Vorschulindern aus der Evangelischen Kindertagesstätte am Brausewindhang seine Lieblingsgeschichte aus der Bibel vor. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend

Präses Manfred Rekowski beim Vorlesetag in Essen
"Abendliches Vorlesen in der Familie vermittelte Geborgenheit und Nähe"

Und wo sind die Hasen? Das war eine wichtige Frage beim Vorlesetag mit Manfred Rekowski. Hatte Noah sie etwa vergessen? Das konnte doch nicht sein, denn dann wären sie ja ausgestorben! Flamingos und Giraffen, auch zwei Schnecken - alle da, nur die Hasen fehlen noch. Vielleicht waren sie ja noch in ihrem Bau unter der Erde? Mucksmäuschenstill lauschten zwölf Vorschulkinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte am Brausewindhang dem rheinischen Präses, der zur Vorlesestunde in die Bücherei der...

  • Essen-Nord
  • 16.11.18
Kultur
Jetzt darf man ran an die Regale: der SommerLeseClub 2018 ist eröffnet. Yvonne Verhoeven, Daniel Plum und Klaus-Peter Böttger (v.l.) geben den Weg frei.

Mit Logbuch unterwegs - SommerLeseClub der Stadtbibliothek Essen startet

"Lesen eröffnet Welten, die man noch nicht kennt", weiß Daniel Plum als Leiter des Kinder- und Jugendbuchbereichs der Essener Stadtbibliothek. Ausgestattet mit Leselogbuch und Büchern ihrer Wahl können Kinder ab der fünften Klasse aufwärts in den Ferien einfach mal abtauchen. Der SommerLeseClub macht´s möglich. Der Start ist bereits erfolgt und Anmeldungen in der Zentrale am Gildehof oder den Stadtteilbibliotheken sind ab sofort möglich. Wer sich vor Ort sein Leselogbuch und mindestens drei...

  • Essen-Süd
  • 10.07.18
Kultur
Zwei Autoren präsentieren Autoren-Kollegen...
15 Bilder

AUTORENPLAUSCH in Duisburg-Buchholz

Oder: ABENDS, in der Bibliothek… Donnerstag, 15.01.2015 Stadtteil-Bücherei DUISBURG-Buchholz WERNER ZAPP+RANIERO SPAHN präsentieren : Buchholzer AUTORENPLAUSCH Gastautoren: RENATE Habets und HARRY M.Liedtke Pianistin+Sängerin: VERENA Merder Eine Lesung der ganz besonderen, anderen Art, bekam ich letzten Donnerstag in Duisburg geboten! Genauer gesagt, in Buchholz. In diesem im Duisburger Süden gelegenen Stadtteil treiben die Autoren Werner Zapp und Raniero Spahn regelmäßig ihr Unwesen! Da, wo...

  • Duisburg
  • 18.01.15
  • 9
  • 7
Überregionales

Frintroper Bücherei-Team sucht Verstärkung

Bei Namen wie Ken Follett, Dora Held oder Charlotte Link klingelt es bei Renate Schumacher, Sybille Piel und Ulrike Stallmann sofort. Kein Wunder, denn mit aktuellen Neuerscheinungen kennen sich die Drei ebenso gut aus wie mit den Klassikern der Belletristik. Als gut eingespieltes Team halten sie die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) im Pfarrheim am Leoplatz „am Laufen“. Die über 50 Stammleser der Gemeindebücherei Herz Jesu wissen das Engagement und Wissen der Damen zu schätzen. „Es gibt...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.14
  • 1
Kultur
Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek Kettwig. Die Vorsitzenden des Förderkreises Dierk Lamm und Doris Dubberke freuen sich mit der Leiterin der Stadtteilbibliothek Petra Bandura (v.l.) über die neu angeschafften Bücher.
2 Bilder

Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek - Interview mit Leiterin Petra Bandura (auch im Video)

Ganz gleich ob Altkanzler Helmut Schmidt und seine neuesten Kommentare zur aktuellen politischen Entwicklung oder eine aktuelle Aufarbeitung der Völkerschlacht in Leipzig - Petra Bandura, Leiterin der Stadtteilbibliothek in Kettwig, ist für fast jeden literarischen Schatz zu haben. Im Gespräch mit dem Kettwig Kurier und lokalkompass.de plauderte Sie zudem über die neuesten Anschaffungen, die Zahlen des Sommerferienlesespaß und wie die Stadtteilbibliothek bei den Ausleihzahlen abschneidet. Wie...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.13
Überregionales
Reante Schumacher und Jonas packen den Leserucksack. | Foto: Winkler
3 Bilder

Leseratten legen Bibliotheksführerschein ab

Montags morgens herrschte reger Betrieb in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu. Aufgeregt und wissbegierig flitzten die Vorschulkinder des Familienzentrums Hand in Hand /KiTa Herz Jesu die Regale entlang. Die Fünf- und Sechsjährigen legen derzeit ihren Bibliotheksführerschein ab. „Wir sind schon gespannt, was heute gelesen wird“, verraten Jonas und Tamara. Die beiden gehören zu den Kita-Kids, die an vier Vormittagen zu Gast in der Pfarrbücherei sind. Bereits zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Kultur

Den Kindern "Lesen schenken" - Aktion der Stadtteilbibliothek Kray

Seit Jahren bemüht sich Anke Küpper, Leiterin der Stadtteilbibliothek Kray, vor allem um die Leseförderung der Jüngsten. Immer öfter stößt die engagierte Bibliothekarin aber an ihre Grenzen, denn wenn die kleinen Leser zwölf Jahre alt werden und für ihren Bibliotheksausweis bezahlen müssen, bleiben sie der Institution fern. Weil in vielen Familien das Geld knapp ist, fehlen die acht Euro Jahresgebühr für den Bücherei-Ausweis. Die traurige Folgen: Die Kinder lesen weniger und verbringen ihre...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.