Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik
Foto von der Veranstaltung auf dem Neutorplatz am 19.09. mit Michaela Eislöffel, Sabine Weiss, Arndt Klocke und Ingo Brohl vor der Stichwahl am 27.09. | Foto: tonic designagentur
Video 3 Bilder

Stichwahl
Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz

Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem Neutorplatz warb die parteilose Bürgermeisterkandidatin zusammen mit der ehemaligen Bürgermeisterin von Dinslaken und aktuellen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Sabine Weiss, Arndt Klocke dem Vorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion und dem CDU-Landratskandidaten Ingo Brohl für Zustimmung bei der Stichwahl am 27.09. Auf der...

  • Dinslaken
  • 23.09.20
  • 1
Politik
Foto: Buschmann

kommunalwahlen in NRW. Gewinner und Verlierer in Hünxe
So hat Hünxe gewählt - Buschmann: "Fast zwei Drittel der Bürger vertrauen mir"

In Hünxe wurde der amtierende Bürgermeister Dirk Buschmann / parteilos mit 65,86 % bestätigt und bleibt somit die nächsten fünf Jahre der erste Bürger der Gemeinde Hünxe. Herausforderer Volker Marquard / SPD holte sich 34,14 % der Wählerstimmen. "Ich freue mich, dass die Wähler sich dazu entschlossen haben, mich weiterhin im Amt zu halten", so Buschmann. Danach gefragt, ob er mit einem solchen Ergebnis gerechnet hätte, antwortet er: "Im Vorfeld versucht man, seine Themen zu formulieren, und...

  • Dinslaken
  • 14.09.20
Politik

Ab sofort möglich: Wählen!
So kommen Sie an die Briefwahlunterlagen

Für die Kommunalwahl im September kann Briefwahl beantragt werden. Allerdings werden dann zunächst noch keine Briefwahlunterlagen ausgegeben. Denn zuvor müssen die Stimmzettel mit den Namen der offiziell aufgestellten Kandidaten gedruckt werden. Am 17. August liegen diese vor. Zur Beantragung der Briefwahl gibt es verschiedene Möglichkeiten: Persönlich kann man einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen im Rathaus im Saal „Agen“ anfordern. Folgende Öffnungszeiten gibt es zu beachten: Montag bis...

  • Dinslaken
  • 17.08.20
Politik
Der Vorstand des KiJuPas ist maßgeblich an der Planung des Streams beteiligt. Auf dem Foto (V.l.): Judy Beckmann, Mirkan Alpaslan, Miriam Terweiden und Valeska Lopes. | Foto: Archiv Stadt Dinslaken

Streaming-Podiumsdiskussion
Das KiJuPa fragt Kandidierende zum Bürgermeisteramt

Kreativ und hoch digital zeigt sich das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Dinslaken in Corona-Zeiten: Am Mittwoch, den 12. August, gibt es um 18.30 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion mit Kandidierenden für das Bürgermeisteramt. Diese wird im Videoportal Youtube auf dem Kanal "KiJuPa Dinslaken" frei zugänglich für alle Interessierten übertragen.   „Wir wollten eigentlich wieder etwas für alle Erstwähler und Erstwählerinnen in einer Schule machen. Aber dann hat uns Corona einen Strich durch...

  • Dinslaken
  • 09.08.20
Politik

Digitalisierung in Dinslaken
Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte

Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die Anschaffung von dienstlichen Endgeräten für alle Lehrkräfte in NRW von Seiten des Landes finanziert werden sollen. 103 Millionen € sind insgesamt für digitale Endgeräte inklusive Zubehör und die Inbetriebname vorgesehen. Je Lehrkraft werden Kosten von 500 € pro Gerät kalkuliert. "Diese Investition in gute Arbeitsbedingungen von Lehrkräften war...

  • Dinslaken
  • 30.06.20
Politik
Michaela Eislöffel tritt gemeinsam für CDU und Grüne an.  | Foto: Eislöffel

Parteilose Michaela Eislöffel soll ins Rathaus einziehen
CDU und Grüne: Gemeinsame Kandidatin

Die CDU und die Grünen in Dinslaken gehen neue Wege und schicken erstmalig gemeinsam eine parteilose Kandidatin ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Bei der Kommunalwahl am 13. September diesen Jahres soll sie den amtierenden Bürgermeister Heidinger ablösen. „Mit Michaela Eislöffel hat die CDU gemeinsam mit den Grünen eine starke Kandidatin gefunden, die für einen neuen Politikstil steht. Sie möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe sprechen. Als gläubige Christin bringt Michaela...

  • Dinslaken
  • 15.01.20
Politik

CDU und FDP in Schranken verwiesen
Stichwahl: Lokale Demokratie durch Gericht gestärkt

Zum Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Abschaffung der Stichwahl in NRW erklärt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender GRÜNE Kreistag Wesel: „Ich freue mich, dass das NRW-Verfassungsgericht unsere Sicht bestätigt hat, dass die Abschaffung der Stichwahl durch CDU und FDP eine Schwächung der Legitimation der Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister bedeutet. Die Abschaffung wäre damit verfassungswidrig. Das Gericht ist unserer Argumentation in allen wesentlichen Punkten gefolgt. Für die...

  • Wesel
  • 07.01.20
Politik
2 Bilder

Kommende Bürgermeister und Landräte geschwächt
Stichwahl abgeschafft

Die CDU- und FDP-Fraktionen haben mit ihrer Mehrheit im Landtag NRW am 11. April die Stichwahlen bei Bürgermeister- und Landratswahlen abgeschafft. Damit wird Nordrhein-Westfalen das einzige Bundesland ohne möglichen zweiten Wahlgang bei Bürgermeister- und Landratswahlen sein. CDU und FDP haben sich dabei über viele Stimmen von Landräten und Landrätinnen, Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen hinweg gesetzt. Ebenso haben die beiden Fraktionen die Initiative von ‚Mehr Demokratie‘ mit mehr als...

  • Wesel
  • 25.04.19
  • 2
Politik
4 Bilder

Bis zu fünf Kreuzchen am 25. Mai: für Ortspartei, Bürgermeister, Kreistag, Landratsamt - und Europa!

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. Dies führt zu einigen Besonderheiten. Laut Info von Kreiswahlleiter Lars Rentmeister ist aber nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl Das Europäische Parlament ist das einzige direkt vom Volk der Mitgliedsstaaten gewählte Organ der Europäischen Union. Durch die Europawahl können die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar Einfluss auf die...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.