Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
35 Bilder

Seit heute steht ein Prellbock auf der Oesetal-Bahnstrecke Menden Hemer

Seit heute steht ein Prellbock auf der Oesetal-Bahnstrecke Menden Hemer 9.September 2011 Menden/Seit heute Mittag steht an der Anschlussgrenze der Deutschen Bahn und der Stadt Hemer ein Prellbock auf der Oesetalbahn Menden Hemer. Zuvor sind die Einfahrts-Signale nach Menden demontiert worden. Damit auch sicher kein Zug mehr fährt hat man 10 Meter Gleis aus dem Schotterbett gehoben. Am Donnerstag hatte man den Gleisbogen durch geschnitten und gerade gezogen um den Prellbock aufzustellen. Ob hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.11
  • 6
Politik
41 Bilder

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???"

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???" 7.September 2011/In Menden am Obsthof wurde an der Oesetalbahnstrecke ein Zweiwegebagger abgeladen. Nach angaben soll morgen ein Prellbock an das Anschußgrenze der DB/ Hemer nach der Eisenbahnbrücke montiert werden. Nach Informationen sollen auch die Strecken Signale in Menden abgebaut werden. Was passiert jetzt mit der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer ??? Bilder von der Einfahrt nach Menden.So...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.09.11
  • 3
Überregionales
Foto: Presse Burkhard Wendel
11 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn Rund 50 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag mit der Bahn auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2011. Das Ziel war das Industriedenkmal Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Kinder erforschten zunächst eigenständig mit ihren Eltern das Museumsgelände. Anschließend erkundeten nur die Kinder mittels einer zweistündigen altersgerechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales
Sein Markenzeichen: Sturmfrisur mit einer spacigen Sonnenbrille oben dran
18 Bilder

So tanzt(e) der Tom, mit ihm das Mendener Land...

Der Ki.ka-Fernsehstar Tom Lehel rockte und rappte am à-la-carte-Sonntag nicht nur mit den Kindern in Menden, sondern mit seinen Fans in allen Altersklassen. Trotz des sehr warmes Wetters waren sehr viele Familien um 15 Uhr erschienen, um den 41jährigen Kölner, den Kindern bekannt aus dem Kinderkanal und Tabaluga tivi, live zu erleben. Mit 9 Liedern, wie z.B. Hutschikutschischuschuwahubugulu; Tanz den Tom (So tanzt der Tom, mit ihm das Mendener Land...) ; We Rock da Haus; Mann mit der Brille...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.08.11
Kultur
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
Kultur
385 Bilder

Ein wunderschöner Tag & Sonne pur bei der Modenschau Menden á la Carte

Ein wunderschöner Tag & Sonne pur bei der Modenschau Menden á la Carte 20.August 2011 /Bilder von den Tafelfreunden und Kulturgenuss Menden á al Carte. Das Katastrofen-Orchester Fröndenberg mit Evergreens, die Pilspicker Kult Jazz aus Dortmund. Bilder von der Modenschau "Brunhilde Rieber" stellte akuelle Trend vor. Sie können das Fest Menden al-la-Carte bis Sonntagabend besuchen! Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Hier ist die Modenschau Brunhilde Rieber...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 1
  • 1
Kultur
128 Bilder

"Tafelfreuden und Kulturgenuss" Das Fest Menden á al Carte 2011 ist eröffnet

"Tafelfreuden und Kulturgenuss" Das Fest Menden á al Carte 2011 ist eröffnet 19.August 2011/ Um 18 Uhr wurde das Fest Menden a la Carte von den japanischen Trommeln der Gruppe KiBoDaiko eröffnet. Für einen schönen Abend und gute Stimmung sorgten Into The Light. Das Fest Menden á la Carte kann man bis Sonntagabend besuchen. Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
Überregionales
Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal
14 Bilder

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 18.August 2011 Hönnetal/ Das Hönnetal wurde voll gesperrt. Gegen 18:15 Uhr hatte sich ein Felsbrocken gelöst und auf die B 515 Fahrbahn geschlagen. Bei einem PWK gab es einem kleinen Blechschaden. Nach Informationen von Straßen NRW muss am Freitag erst ein Gutachten erstellt werden um die B 515 wieder frei zu geben. Die Sperrung ist zwischen der Hüstener Straße L 682 (Einfahrt Asbeck) und der Hönnetalstraße L 682...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.11
  • 5
Kultur
29 Bilder

Das neue Wasserrad am Mühlengraben wurde eingebaut in Menden

Das neue Wasserrad am Mühlengraben wurde eingebaut in Menden 18.August 2011/ Das neue Wasserrad wurde heute angeliefert und am Ende vom Mühlengraben eingebaut. In drei Wochen soll es in Betrieb gehen. Dann werden die Grachten an der Hönneinnsel mit dem Wasserrad gespeist. Die Schaufeltaschen am Rad müssen noch montiert werden.

  • Menden-Lendringsen
  • 18.08.11
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
545 Bilder

Das neue Königspaar Christopher Schulte an seiner Seite Kerstin Hormann der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Das neue Königspaar Christopher Schulte an seiner Seite Kerstin Hormann der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 15.August 2011 Lürbke/ Bilder vom Vogelschießen in der Lürbke. Der neue Schützenkönig 2011/12 mit dem 123. Schuss, Christopher Schulte mit seiner Königin Kerstin Hormann. Vizekönig (Krone) Björn Fischer mit seiner Königin Ina Snakker vom befreundeten Schützenverein Marx. Das Zepter Pascal Wink, den Apfel Julius Schulte. Der neue Jungschützenkönig 2011/12 mit dem 83. Schuss,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
429 Bilder

Der große Festzug in der Lürbke mit Gastvereinen "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke"

Der große Festzug in der Lürbke mit Gastvereinen "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" 14.August 2011 Lürbke/ Bilder vom Festzug und viel Stimmung & Musik im Festzelt in der Lürbke. Das Königspaar Olaf und Sonja Kemper. Die Vizekönigin Edeltraut Nähring. Das Jungschützenkönigspaar Dennis Nähring und Sophia Droste. Das Jubelkönigspaar 1986/87 Wolfram Joseph und Beate Heckmann. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
233 Bilder

Das Königspaar Olaf und Sonja Kemper regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Das Königspaar Olaf und Sonja Kemper regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 13.August 2011 Lürbke/ Mit einem Feldgottesdienst an der Waldkapelle auf dem alten Steinbruch hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Anlass war das 60 jährige Jubiläum der alten Waldkapelle. Nach der Toten Ehrung und Kranzniederlegung maschierten die Schützen zum Hubertusheim. Ein Höhepunkt was der Große Zapfenstreich an der Hubertuskapelle. Danach im Festzelt Musik und Tanz. Bilder einfach...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wie hättest du es denn gerne: 3 Min., 4 Min. oder 5 Min. gekochte Eier?

Die Sanduhr läuft und läuft... Aus dem oberen Kolben rieselt der Sand durch eine offene und enge Verbindungsstelle der beiden Glaskolben langsam in den unteren Kolben. Anhand der durchgelaufenen Sandmenge können je nach Größe der Sanduhr Zeitabschnitte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden gemessen werden. Der Glaskörper der Sanduhr ist sehr empfindlich gegenüber Stößen. Zum Schutz und damit man die Sanduhr aufstellen kann, wird er in einer Halterung montiert. Ärzte setzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 18
Natur + Garten
6 Bilder

Die Pflanzkübel an der Rinne sind aufgestellt in Menden

Die Pflanzkübel an der Rinne sind aufgestellt in Menden 21.Juli 2011/ Die angekündigten Blumenkübel an der Wasserrinne sind aufgestellt. Die provisorische Variante durch vorhandene Behälter wird in den nächsten Wochen durch Pflanztöpfe abgelöst, die sich in die Art der Neugestaltung des Platzes einfügen. Sie sollen in ihrem Erscheinungsbild die Holzoptik der Bänke auf-nehmen. Die Beschäftigungsinitiative ist mit der Herstellung der Bänke beauftragt. Die Verwaltung hofft auf die neuen Kübel...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.07.11
  • 5
  • 1
Politik
4 Bilder

Die "Mendener Rinne" soll bleiben, zur optischen Erkennung werden Pflanzkübel aufgestellt

Die "Mendener Rinne" soll bleiben, zur optischen Erkennung werden Pflanzkübel aufgestellt Nach einer Entscheidung des Bürgermeisters soll die Rinne bleiben. Wasserrinnen haben in vielen Orten eine lange Tradition und sind nicht mehr wegzudenken. Zunehmend besinnen sich auch andere Kommunen ihrer Quellen und legen sie offen. Wasser hat einen positiven Ein-fluss auf das Klima und begeistert die Menschen. Menden hat das Glück, auch ihre Innenstadt mit diesem Urquell beleben zu können. Natürlich...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Kultur
99 Bilder

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden 19.Juli 2011/ Der Poenigeturm ein neues Denkmal in Menden ist heute Eröffnet worden. Peter Hoppe lobte die Mendener Firmen und dankte den Sponsoren. Hier am historischen Poenigeturm haben nur Mendener Handwerker gearbeitet. Mendener machen und bewegen etwas wenn um ihre Stadt geht. Der Turm hat zwei Treppen mit einem Auf und Abgang. Oben im Turm auf der Plattform ist eine Glasplatte mit dem Mendener Stadtmodell untergebracht. Das Projekt...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampffahrt. Ziel des Sonderzuges mit zwei Dampflokomotiven (042096-8 und 031010) und zwölf Wagen (!) war Goslar im Harz. Etwa 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Rückblick schöne Bilder von der Dampfsonderfahrt mit der 03 1010 unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 4
  • 1
Kultur
91 Bilder

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden 9.Juli 2011 Menden/ Der Poenigeturm in Menden hatte heute das erste mal geöffnet. Zwei Treppen wurden in den Turm für den Auf und Abgang eingebaut. Auf der oberen Etage ist das Stadtbild vom Mendener Stadtmodell untergebracht. Ein sehr schöner Rundblick über Menden ist von oben zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit einem Festakt der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur ist am 19.Juli 2011. Rundgang im Poenigeturm, Bilder...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 5
  • 1
Kultur
62 Bilder

Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide am 09. und 10. Juli 2011

Nachdem ich ja vor einiger Zeit schon einen Artikel über dies Treffen eingestellt hatte, dort mit überwiegend ausländischen Fahrzeugen, möchte ich diesmal eher die heimische, bzw. europäische Produktion bei den Fotos in den Vordergrund stellen. Für jeden Freund polierten Bleches sollte dieses Treffen eigentlich zum Repertoire gehören. Das Treffen findet von Samstag um 10 Uhr bis Sonntag um 17 Uhr in der Rotehausstraße 58 in 58642 Iserlohn-Grürmannsheide statt. Das schönste noch am Rande: Für...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.07.11
  • 1
Sport
Herr Gebbing, Vereinsvorsitzender des TSV Menden e.V., erklärt den Anwesenden Vereinsmitgliedern etwas zu der Funktion des Atemgerätes
21 Bilder

"Menden bewegte sich" leider nicht ins Freibad Leitmecke

Große Enttäuschung gab es beim Schwimmverein Bieber'67 Lendringsen und dem Tauchsportverein Menden, die anlässlich der Veranstaltung "Menden bewegt sich" einen Stand im Freibad Leitmecke aufgebaut, und vergeblich auf interessierte Mendener gewartet haben. Nicht ein einziger Wassersportinteressierter kam vorbei. Es wurde auch von niemandem angesichts der 15° C Aussentemperatur erwartet, das er ins Wasser gehen sollte. Gerne hätten die wartenden Vereinsmitglieder ihre Tauchsportgeräte, Fragen zum...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.07.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Hubertus-Kapelle in der Lürbke
71 Bilder

Die Dorfpräsentation vom 27.Juni 2011 "Unser Dorf hat Zukunft“ in der Lürbke

Die Lürbker konnten ihr Dorf im Sonnenschein präsentieren Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke – Ulrich Ostermann, Reinhold Schulte und Josef Schulte konnten bei herrlichem Sommerwetter ihre Lürbker Heimat mit den entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten so wie Planungen für die Zukunft bei der Dorfbereisung der Kreiswettbewerbskommission 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren. Die Rundreise startete um 10.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof, Schützenplatz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.