Baumpflanzaktion

Beiträge zum Thema Baumpflanzaktion

Wirtschaft
Nachhaltig zurückgelegte Kilometer werden bei der Aktion durch Baumpflanzungen belohnt. | Foto: DSW 21

Ein neuer Baum pro 100 Kilometer bei Dortmunder Verkehrsunternehmen
Baumpflanzaktion zum Klimaschutz

Mit einer Baumpflanzaktion beteiligt sich DSW21 an der Europäischen Mobilitätswoche: Am 15. September startet „Für Dortmund. Fürs Klima.“ Dabei wird pro 100 Kilometer, die DortmunderInnen mit Bus und Bahn, per Rad oder zu Fuß zurücklegen, ein neuer Baum in der Region gepflanzt. Bis zu 2.000 Bäume können die Teilnehmenden insgesamt erradeln, erfahren oder erlaufen. Es zählen auch Kilometer, die mit den Leihrädern von metropolradruhr oder den E-Scootern von Tier als Kooperationspartner von DSW21...

  • Dortmund-City
  • 13.09.21
Natur + Garten
Auch Schüler*innen der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule übernahmen gleich für mehrere Bäume im (künftigen) "Derner Wäldchen" die Patenschaft und halfen beim Pflanzen tatkräftig mit. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Auch Dietrich-Bonhoeffer-Grundschüler und die SPD-Fraktion in der BV Scharnhorst beteiligten sich an Pflanzaktion in Derne
"Derner Wäldchen" nimmt Gestalt an

Auch wenn der durch den Dauerregen aufgeweichte Boden es nicht zuließ, dass die Baumpaten sämtliche ihrer gespendeten Bäume einpflanzen konnten, nimmt das "Derner Wäldchen" an der Kornblumenstraße doch deutlich Gestalt an. Zahlreiche kleine und große Derner - mit dabei die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschüler - beteiligten sich jedenfalls an der jüngsten Pflanzaktion unter Regie des Fördervereins "Gerne in Derne" und der Bürgerwerkstatt Derne. Auch Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny...

  • Dortmund-Nord
  • 11.03.20
Natur + Garten
Das Plakat für die Vortragsveranstaltung. | Foto: KöB St. Nikolaus von Flüe

"Plant for the planet"
Drei junge Klima-Aktivistinnen informieren im Neuasselner Gemeindesaal und pflanzen einen Apfelbaum

Das Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) St. Nikolaus von Flüe lädt für Sonntag, 5. Mai, um 15 Uhr zunächst zum Sonntagscafé im Neuasselner Gemeindesaal, Arcostr. 76, und anschließend um 16 Uhr zu Präsentation und Vortrag der drei jungen Gemeindemitglieder und Klima-Botschafterinnen Maira Brinkmann, Antonia Eckert und Greta Hildebrand der weltweiten Schülerinitiative "Plant-for-the-planet" ein. Die drei Aktivistinnen informieren über Klimagerechtigkeit und pflanzen mit der KöB im...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.19
Natur + Garten

Aktion "Baumstarkes Dortmund": DHL spendet zwei Spree-Eichen

Im Rahmen der Spenden- und Pflanzaktion „Baumstarkes Dortmund“ pflanzten Vertreter der Deutschen Post DHL Service Niederlassung Human Ressources Deutschland (SNL HR D) und dem Tiefbauamt zwei Spree-Eichen. Die SNL HR D hat ihren Sitz in Dortmund und beteiligt sich bereits das fünfte Mal an der Aktion. Die Pflanzung zum Wohle der Stadt ist eine Aktionen von DHL-Mitarbeitern im Rahmen des weltweiten alljährlichen „Global Volunteer Day“. Dabei geht es um freiwillige Mitarbeiteraktivitäten, durch...

  • Dortmund-City
  • 15.12.16
Natur + Garten
Bei der Pflanzaktion auf der Streuobstwiese in Derne (v.l.n.r.): Andrea von der Heydt, Tanja Hauptstock, Stefan Becker, Jochen Helle (BUND), Stefan Schlepütz und Dorothea Schulte (ÖkoNetzwerk). | Foto: ÖkoNetzwerk Dortmund e.V.

Riesenboiken, Luxemburger Triumph, Roter Eiser und Jakob Fischer bereichern Streuobstwiese in Derne

Einen Überschuss hatte der Verein ÖkoNetzwerk Dortmund beim letztjährigen dritten Bio-Weihnachtsbaumverkauf erwirtschaftet. Der wurde nun für eine Baumpflanz-Aktion verwendet: In Zusammenarbeit mit dem BUND Dortmund und dessen Vertreter Jochen Helle pflanzten die Aktiven des ÖkoNetzwerk e.V. auf einer Streuobst-Wiese in Derne zehn heimische Obstbäume der Sorten Riesenboiken, Luxemburger Triumph, Roter Eiser und Jakob Fischer. Der von der BUND-Kreisgruppe Dortmund produzierte "Echt Dortmunder...

  • Dortmund-Nord
  • 24.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.