Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Wirtschaft

Woche der Menschen mit Behinderung
Bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung 2022

Jeder Mensch ist individuell! Inklusion sollte selbstverständlich sein! Daher möchte die Agentur für Arbeit die bundesweite Aktionswoche, die noch bis zum 2. Dezember läuft, auch in diesem Jahr wieder dazu nutzen, um auf die Potentiale von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung können sich interessierte Arbeitgeber gerne telefonisch informieren. Unsere Beratungsfachkraft Frau Christiane Mölder steht unter der Rufnummer 0201 – 181...

  • Essen
  • 29.11.22
Vereine + Ehrenamt
Urlaubsreisen der Aktion Menschenstadt versprechen außer vielen schönen Erlebnissen auch eine tolle Gemeinschaft!  | Foto: Kirchenkreis Essen/Aktion Menschenstadt

INKLUSION
Begleiter für Urlaubsreisen mit behinderten Menschen gesucht

Seit vielen Jahren bietet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, Menschen mit Handicaps Urlaubsreisen an; Ziele sind beliebte Ferienregionen im In- und Ausland. Angesichts der nun in Aussicht gestellten Lockerung von Reisebeschränkungen hat das Freizeitteam mit einer optimistischen, aber auch vorsichtigen Planung begonnen. Das sonst sehr umfangreiche Angebot wurde angesichts der unsicheren Rahmenbedingungen reduziert; hinzukommen – unter dem Motto „Urlaub...

  • Essen-Nord
  • 08.05.21
  • 2
  • 1
Kultur
Ist am 1. Dezember vierzig Jahre alt geworden: Das Hilda-Heinemann-Haus an der Wüstenhoferstraße, eine Wohnstätte für Menschen mit Handicaps. | Foto: Kirchenkreis Essen/Raoul M. Kisselbach

BORBECK
Hilda-Heinemann-Haus blickt auf vierzig bewegte Jahre zurück

Die Welt ist in Bewegung und unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Manche Veränderungen finden eher im Verborgenen statt und fallen nur wenigen Menschen auf. Eine der erfreulichsten Veränderungen der letzten fünfzig Jahre stellt die Art und Weise dar, wie Menschen mit Behinderungen ein fast ganz normaler Teil unserer Gesellschaft geworden sind. Dafür ist das Hilda-Heinemann-Haus in Borbeck-Mitte ein gutes Beispiel. Heute, am 1. Dezember, wird die Einrichtung vierzig Jahre alt. Am Anfang...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.20
  • 1
Kultur
Über die Auszeichnung mit dem Prädikat „Essen ohne Barrieren“ freuten sich (v.li.n.re) Pfarrer Jörg Herrmann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid, Pfarrerin Monika Elsner als Beauftragte für die Marktkirche und Pfarrer Volker Emler von der Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

INKLUSION
Essener Marktkirche erhält Signet "Essen ohne Barrieren" in vier Kategorien

13 Essener Gebäuden wurde kürzlich von der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen und der Stadt Essen das Signet "Essen ohne Barrieren" verliehen; als eines von zwei Gebäuden ist die Marktkirche gleich in vier Kategorien - Bewegen, Sehen und Orientieren, Hören, Erklären und Verstehen - ausgezeichnet worden. Gleichzeitig hat auch die Reformationskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid das Signet in drei Kategorien erhalten. Monika Elsner: "Ich freue mich sehr über...

  • Essen-Nord
  • 05.11.20
Natur + Garten
Inmitten ihres farbenprächtigen Gartens in Leithe übergab Petra Kuhnhaus (re.) von der Offenen Gartenpforte am vergangenen Mittwoch einen symbolischen Scheck an Antje Dawideit, Projektleiterin für die Miniferien der Aktion Menschenstadt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

INKLUSION
"Offene Gartenpforte 2020" spendet 3.400 Euro für die Miniferienwohnung der Aktion Menschenstadt

Große Freude bei der Aktion Menschenstadt, dem Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen: Von den Eintrittsgeldern, die in diesem Jahr bei der Aktion Offene Gartenpforte 2020 gesammelt wurden, kommen 3.400 Euro dem Projekt „Miniferien“ zugute. Bei einem Treffen in ihrem herbstlich-farbenfrohen Garten am Brüninghofer Weg in Leithe übergab Petra Kuhnhaus von der Offenen Gartenpforte den symbolischen Scheck an Antje Dawideit von der Aktion Menschenstadt. An der Aktion Offene...

  • Essen-Steele
  • 03.11.20
  • 5
  • 1
Ratgeber
Menschen mit geistiger Behinderung können sich die für sie relevanten Inhalte auf einer Seite in einfacher Sprache anschauen. Ein blauer Button oben rechts auf den Seiten zeigt an, wo die komprimierten Inhalte verfügbar sind.
2 Bilder

Aktion Mensch fördert barrierefreie Internetpräsenz
Leben - wie ich es will!

Das Franz Sales Haus hat einen neuen Internet-Auftritt: Weil das Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen ist, war es notwendig, die unterschiedlichen Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Behinderung übersichtlicherer zu präsentieren. Wichtig war dabei die rasche Auffindbarkeit, die aufgrund der Komplexität des Unternehmens eine große Herausforderung ist. Weil Selbstbestimmung und individuelle Teilhabe in allen Unternehmensbereichen Vordergrund stehen, wird der Nutzer bereits auf...

  • Essen-Steele
  • 17.06.19
Kultur

Austellung im Haus der Begegnung zeigt Menschen mit Talenten

Noch bis Ende März ist im Erdgeschoss des Hauses der Begegnung täglich von 8:00 bis 20:45 Uhr die Wanderausstellung „Wie du und ich“ der Christoffel- Blindenmission (CBM) zu betrachten. Organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.. Fotografiert wurden zwanzig Menschen mit Handicap aus aller Welt. Sie alle werden oder wurden durch die CBM gefördert. Die Bilder zeigen was es bedeutet in einem Entwicklungsland als Mensch mit Handicap zu leben. Das steht...

  • Essen-Nord
  • 01.03.18
Ratgeber
Ältere Arbeitnehmer mit Handicap bringen viel Erfahrung und Know-how mit. | Foto: fotolia/ ArtFamily
2 Bilder

Modellprojekt "Essen.Inklusive.Arbeit"

Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Essen wird das Franz Sales Haus arbeitssuchende Menschen mit Schwerbehinderung demnächst besser unterstützen können. Derzeit sind in Essen viele schwerbehinderte Menschen arbeitslos gemeldet. Selbst für die gut qualifizierten Arbeitssuchenden ist es schwierig, aus eigener Kraft auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Projekt "Essen.Inklusive.Arbeit" soll das jetzt ändern. Durch intensives Coaching, Netzwerkarbeit und Vermittlungen wird es...

  • Essen-Werden
  • 27.11.15
  • 2
Überregionales
Die Integrationsassistenten Frank Voß (links) und Martin Butzer (rechts) aus den Franz Sales Werkstätten freuen sich mit Thomas Olejniczak über die Auszeichung.
5 Bilder

"vilmA"-Preisverleihung im Landtag NRW

Mit dem "VdK Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung" würdigt der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen am 16. Oktober 2015 zum fünften Mal herausragende Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben. Im Rahmen der Auszeichnung, die den Beinamen "vilmA - vorbildlich, individuell, leistungsstark und motiviert in der Arbeitswelt" trägt, erhielten die Preisträger Preisgelder von jeweils 1.500 Euro. Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, überreichte...

  • Essen-Werden
  • 19.10.15
  • 2
Sport
Die ehemaligen Weltklassesportler Elke Schall-Süß und Christian Süß haben die Schirmherrschaft für das "MitMenschen"-Turnier übernommen. | Foto: Christian Süß
5 Bilder

Bundesweit einzigartiges Tischtennis-Turnier mit prominenten Paten

Bereits zum 7. Mal lädt dasSportzentrum Ruhr(Steeler Str. 261, 45138 Essen) zum bundesweit einzigartigen, inklusiven Tischtennis-Turnier „MitMenschen“ ein. Vom 9. - 11. Oktober 2015 begegnen sich Sportler mit und ohne Behinderung im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung am Tischtennis-Tisch und wetteifern in unterschiedlichen Wettbewerben und integrativen Konkurrenzen um Siege, Pokale, Sachpreise und Preisgelder. Mit dem Turnier bietet die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus e....

  • Essen-Süd
  • 06.10.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Gar nicht so einfach: Beim „Mensch ärgere dich nicht“ für Blinde ersetzen die Hände die Augen.
22 Bilder

Anders sein? Normal! Projekttag an der Hinsbeckschule sensibilisiert Kids für ein Leben mit Handicap

Die Mädchen und Jungen sausen durch die Turnhalle an der Schwermannstraße. Mit Rollstühlen. Ein Kind schiebt, das andere sitzt. Geradeaus fahren klappt super, macht Spaß. Doch dann kommt das Hindernis „Bordsteinkante“ in Form einer dicken blauen Turnmatte. Gar nicht so einfach, den Rolli darüber zu hieven. Wie fühlt es sich an, nicht laufen zu können, im Rollstuhl zu sitzen, blind zu sein oder taub? Die Hinsbeckschüler erleben dies heute hautnah. „Ein ganz normaler Tag“ heißt die Schulaktion,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Sport
Das Logo der Hot Rolling Bears | Foto: Hot Rolling Bears
2 Bilder

Rollstuhlbasketballer zeigen rasantes Spiel

Seit mehr als zwei Jahren haben die Essener Rollstuhlbasketballer "Hot Rolling Bears" ihren eigenen Fanclub. Zunächst schauten sie einfach auf der Tribüne zu und waren - wie alle Zuschauer - begeistert von dem actionreichen Spiel. Dann boten sie der Mannschaft hier und da ihre Hilfe an und mittlerweile gehören sie fest zur „Bären-Familie“ und sind nicht mehr wegzudenken. "Fire Bears" unterstützen die "Hot Rolling Bears" Schließlich ergab es sich, dass aus den treuen Fans der erste offizielle...

  • Essen-Nord
  • 22.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.