Belgien

Beiträge zum Thema Belgien

Kultur

Das Leben ist bunt
Die Gilde der Schlingenträger in 𝔾𝔼ℕ𝕋

Im 16. Jahrhundert ist Gent nicht mehr das mächtige wirtschaftliche Zentrum, das es im Mittelalter war. Von der einst blühenden Tuchindustrie und dem Handel mit Textilwaren ist wenig übrig geblieben; Es ist eine harte Zeit für die Stadt. Im Jahr 1537 werden die Bürger von Gent gezwungen, eine zusätzliche kaiserliche Steuer zu zahlen, um die teuren Kriege des Kaisers zu finanzieren. Doch die Stadt lehnt sich dagegen auf und verweigert dem Kaiser den Gehorsam. Nach zahlreichen jedoch vergeblichen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Die St. Anna Kirche in Brügge

Die von außen schlicht wirkende Saalkirche, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts gebaut wurde, überrascht von innen mit dem säulenverzierten Hochaltar des Brügger Bildhauers Cornelius Gailaert. Sehenswert sind auch der Marmorboden, die eichenhölzernen Vertäfelungen mit eingebauten Beichtstühlen und die Gemälde des Rokoko-Malers Jan Garemijn. Auf der linken Seite des Altars steht eine Figurengruppe aus dem 17. Jahrhundert, die die Heilige Anna, Maria und das Jesuskind zeigt.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.15
  • 7
  • 13
Kultur
4 Bilder

Die vier apokalyptischen Reiter

"Dann sah ich: Das Lamm öffnete das erste der sieben Siegel; und ich hörte das erste der vier Lebewesen wie mit Donnerstimme rufen: Komm! Da sah ich ein weißes Pferd; und der, der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Ein Kranz wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus, um zu siegen. Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite Lebewesen rufen: Komm! Da erschien ein anderes Pferd; das war feuerrot. Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen, damit die...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.