Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Auch in diesem Jahr konnten interessierte Schüler des zehnten Jahrganges der Gesamtschule Hamminkeln - noch vor dem Lockdown - ein kostenfreies Bewerbungstraining mit einer Unternehmensberatung wahrnehmen. Auf dem Foto: Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse gehören zur Bewerbung dazu. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Wodicka

Voller Erfolg - trotz Distanz: Hamminkelner Gesamtschüler können "Bewerbungstraining nur weiterempfehlen"
Bewerbungstraining für Zehntklässler der Gesamtschule Hamminkeln

Auch in diesem Jahr konnten interessierte Schüler des zehnten Jahrganges der Gesamtschule Hamminkeln - noch vor dem Lockdown - ein kostenfreies Bewerbungstraining mit einer Unternehmensberatung wahrnehmen. Corona-bedingt fand das Training diesmal nicht in den Räumlichkeiten der Firma in Düsseldorf statt, sondern wurde als Videokonferenz in der Schule durchgeführt. Die 13 teilnehmenden Schüler waren zunächst sehr aufgeregt: Würden die schulischen iPads funktionieren? Wie würde das Gespräch...

  • Hamminkeln
  • 22.01.21
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet Beratungstage zu berufsrelevanten Fragen ab sofort wieder in ihren Räumlichkeiten an. | Foto: LK-Archiv: Sabine Hanzen-Paprotta / Agentur für Arbeit Wesel

Anmeldung zum Termin ist erforderlich
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel berät

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet Beratungstage zu berufsrelevanten Fragen ab sofort wieder in ihren Räumlichkeiten unter Berücksichtigung der neuen Hygiene-Standards an. In den Beratungsterminen werden sämtliche Fragen zum Thema Frau und Beruf individuell und vertraulich erörtert: "Wie orientiere ich mich beruflich um? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg in den Job? Was ist bei Bewerbungsunterlagen zu beachten? Welche Bewerbungsstrategie verfolge ich? Wie bringe ich Familie...

  • Wesel
  • 23.07.20
Ratgeber
Manchmal lohnt es sich, die Dinge unter Lupe zu betrachten... | Foto: Michael Bührke / pixelio.de

Dr. Azubi: Beratungsservice der DGB-Jugend

Für viele Jugendliche hat mit dem Start in eine Berufsausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt dazu unter www.dr-azubi.de Antworten. „Wir wollen Jugendliche dabei unterstützen, gleich zu Beginn der Ausbildung ihre Rechte und Pflichten zu...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.