Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
Überregionales
Eine Sonderführung durch die Ausstellung "Schichtwechsel" im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund genießen Lokalkompass-Leser mit Museumsführerin Dorothea Csitneki. | Foto: Stephan Schütze für das Fußballmuseum
23 Bilder

Kicken im Schatten der Zechen: Lokalkompass-Leser sahen neue Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum als erste

Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen. „Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry Mühlhausen die circa 40 Leser, die bei der Steilpass-Verlosung gewonnen hatten....

  • Dortmund-City
  • 26.03.18
  • 1
  • 13
Überregionales
Das gemeinsame Glück war nach dem ersten Tanz besiegelt, und ihre Liebe hält bis heute: Ingeborg (86) und Ehrenfried Wächter (88) feierten am 18. September ihr Ehejubiläum mit Kindern, Enkeln und Urenkeln.

Eiserne Liebe rostet auch nach 65 Jahren nicht

Es ist schon ein paar Jährchen her, aber Ehrenfried Wächter erinnert sich noch genau an den Tag, als er seine große Liebe Ingeborg traf. „Ich sah zwei Mädchen eintreten, die eine Blonde hatte es mir sofort angetan. Ich bat sie zum Tanz. Sie lachte mich an und damit war das Glück schon besiegelt.“ „Das war 1947 während einer Betriebsfeier im Cheramischen Werk in Schwarzenfeld, Bayern Oberpfalz“, erzählt der mittlerweile 88-Jährige. Ein Jahr später wurde schon geheiratet, nun feierte das Ehepaar...

  • Lünen
  • 20.09.13
  • 2
Kultur
Durchblick
33 Bilder

Spaziergang zur Zeche Zollern in Dortmund- Bövinghausen

Warum die Zeche Zollern Schloss der Arbeit genannt wird, erschließt sich einem sofort, wenn man die Backsteingebäude mit den Zinnen und Türmchen sieht. Diese Gebäude haben so gar nichts mit unserer heutigen Vorstellung von einem Industriebetrieb zu tun. Gerade deshalb lohnt sich der Besuch an diesem sonnigen Sonntag. Leider ist die Maschinenhalle im Augenblick nur bei Sonderführungen zu begehen, aber die anderen Gebäude sind geöffnet. So ist z.B. im Pferdestall ein Restaurant eingerichtet und...

  • Dortmund-West
  • 23.10.11
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.