Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Kultur
Foto: Henselowski / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bergbau, Bergbahn, Bergfest

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten widmen wir uns einem regional historischen Thema und nähern uns aus verschiedenen Perspektiven dem Bergbau. Udo Kandler: Übertage im Revier Das Ruhrgebiet als herausragender Industriestandort, die Bahn als Rückgrat des Transportwesen: Auf den Spuren der Eisenbahn im...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 10
  • 1
Kultur
11 Bilder

...Heimat und Herz im Ruhrpott...

...die Wurzeln der Vergangenheit fühlen, die uns hier stark gemacht und geprägt haben... ...den rauer werdenden Herbst spüren... ...mit den Windzügen das Flüstern der alten Bergleute vernehmen... ...die Geborgenheit und die Gastfreundschaft des Bethauses genießen... ...die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen im Herzen des "Potts" spüren... ...eins sein mit der Region und ihren Herzschlag fühlen... ...das Klingen von Stahl und das Flüstern des Windes in den Blättern der Wälder vernehmen......

  • Witten
  • 03.11.13
  • 13
  • 13
Kultur

Wo ist nur der „Mottek“ hin? Die Sprache des Ruhrgebiets im Wandel...

Ein Wandel, bzw. der Zeitgeist, spiegelt sich normalerweise in allen Bereichen wider, so z.B. in Mode ,Musik, TV-Verhalten, Literatur, Kunst und nicht zuletzt in der Sprache… Alles befindet sich im stetigen Wandel und das ist ja auch gut so. Allerdings stellt man auch manchmal mit Wehmut fest, dass vieles einfach verschwindet, was zu unserer Jugend und Kindheit gehört hat… So z.B. hört man nirgendwo im Ruhrgebiet mehr den Gruß „Glück auf“; keiner verwendet mehr Begriffe wie „Mottek“ oder...

  • Witten
  • 26.08.13
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.