Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Ratgeber
Werden Geschlechtskrankheiten frühzeitig erkannt, sind sie in der Regel gut zu behandeln und meistens heilbar. | Foto: AOK/hfr

Kreis Unna
Geschlechtskrankheiten sind weiter auf einem hohen Niveau

Die Anzahl der Geschlechtskrankheiten liegt im Kreis Unna auf einem gleichbleibend hohen Niveau. 2019 waren allein bei den Versicherten der AOK NordWest 759 Fälle zu verzeichnen. Das teilte die AOK NordWest mit. Dabei liegt der Anteil der betroffenen Frauen mit 55,5 Prozent höher als der der Männer mit 44,5 Prozent. „Oft verursachen sexuell übertragbare Krankheiten keine Beschwerden und bleiben deshalb unbehandelt. Doch wenn Geschlechtskrankheiten frühzeitig erkannt werden, lassen sie sich in...

  • Unna
  • 13.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Canva

Kreis Unna
Neue Schutzmaßnahmen mit Allgemeinveröffentlichung

Der Kreis Unna hat nach eigenen Berechnungen die 7-Tages-Inzidenzzahl von 50 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Nach Coronaschutzverordnung NRW müssen weitere konkrete Schutzmaßnahmen getroffen werden – und genau das tut der Kreis. Er hat eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie gilt bis einschließlich 25. Oktober. Die zentralen neuen Regelungen: - Alle Feiern im öffentlichen Raum (z.B. in Gaststätten und Hotels) mit mehr als 25 Teilnehmern sollen nicht mehr gestattet werden. Dies...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber
Epilepsie: wie ein Gewitter im Kopf. | Foto: Archiv

Diagnose Epilepsie
Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige geplant

Nach der Diagnose Epilepsie haben Betroffene und deren Angehörigen die unterschiedlichsten Fragen. Eine geplante Selbsthilfegruppe in Unna soll bei der selbstbewussten Alltagsgestaltung unterstützen und Halt bieten. Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, melden. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, Tel. 02303/ 272829 oder margret.voss@kreis-unna.de.

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber

Gesprächsangebot für Betroffene
Gruppe für ehemals Coronaerkrankte

Coronaerkrankung überstanden, aber Angst vor Folgen? Die Diagnose "Corona" löst eine Reihe von Unsicherheiten und Ängsten aus. Auch nachdem die Krankheit überwunden ist, erleben Einige körperliche und psychische Nachwirkungen. Gesundete suchen nun andere Betroffene und deren Angehörige zur Gründung einer Selbsthilfegruppe. Bei den regelmäßig geplanten Treffen besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen während und nach der Erkrankung auszutauschen. Das erste Treffen findet am Mittwoch,...

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber

Kreis Unna
Tourenvorschläge gibts im Internet und als Broschüren

Herbstzeit ist Wanderzeit. Und sie eröffnet mitunter ganz neue Ausblicke – zum Beispiel im Ruhrtal oder an der Lippe. Wer noch Tipps für die perfekte Wanderung benötigt, ist beim Kreis Unna an der richtigen Adresse: Auf der Internetseite www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Wandertouren) finden sich 16 Tourenvorschläge von vier bis 18 Kilometer. Alle Routen liegen entweder direkt vor der Haustür oder können bequem mit Bus oder Bahn erreicht werden. Die Beschreibungen der Tourenvorschläge sind zum...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber
Der neue Vorstand besteht aus (v.l.) Udo Sedlaczek, Johannes Schütte, Thomas Sauerwein, Andreas Müller, Susanne Baumert, Dr. Karsten Schneider, Christiane Kuchler, Christine Busch sowie (nicht im Bild) Petra Buschmann-Simons. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Unna

"Sommersynode im Herbst“
Evangelischer Kirchenkreis Unna tagt in der Stadthalle

Nach langer Verzögerung tagte die „Sommersynode im Herbst“ des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Stadthalle Unna. Der sonst übliche Tagungsort, das Gemeindehaus Kamen, ermöglichte keine Tagung mit ausreichendem Abstand. Neben der Präsenztagung konnten Synodale die Veranstaltung auch online verfolgen. Es war die zunächst für Juni geplante Synode und zugleich die erste des neuen Superintendenten Dr. Karsten Schneider. Auf der letzten Synode wurde er gewählt, nun leitet er das...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber
Die Nachfrage nach Kinderpflege-Krankengeld im Kreis Unna steigt deutlich an. | Foto: AOK/hfr

Nachfrage durch Lockdown gestiegen
Kinderpflege-Krankengeld soll verlängert werden

Im Kreis Unna haben im ersten Halbjahr weniger berufstätige Eltern Kinderpflege-Krankengeld in Anspruch genommen als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach erhielten insgesamt 744 Mütter und Väter Kinderpflege-Krankengeld für die Betreuung ihres kranken Kindes. Im Vorjahreszeitraum waren es 936. Besonders auffällig ist, dass in der Lockdown-Phase der Corona-Pandemie in den Monaten April bis Mai die Fälle im Vergleich zu den beiden Monaten...

  • Unna
  • 17.09.20
LK-Gemeinschaft
Nico Mary ziert  das Cover der September-Ausgabe der deutschen "Elle". Die ehemalige Bergkamenerin ist mittlerweile auf allen großen Model-Laufstegen der Welt bekannt. Repro: juvo

Wer ist Nicole Poturalski?
Ehemalige Bergkamenerin mit Brad Pitt zusammen

Bereits im Jahre 2009 berichtete die Westfälische Rundschau über das heutige Supermodel, das damals als 16-Jährige noch in Bergkamen lebte. Die Rede ist von Nicole Poturalski (27), die seit dieser Woche die weltweiten Glamour-Schlagzeilen beherrscht. Angeblich sei sie, laut mehrerer Lifestyle-Magazine, die neue Freundin an Brad Pitts (56) Seite. Könnte sein: Hollywood-Star Brad Pitt sei mit Nico Mary (so lautet ihr Künstlername), gemäß der US-Magazine „OK“ und „Us Weekly“, auf einem Flughafen...

  • Kamen
  • 27.08.20
  • 6
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 31. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungendurchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. Juli Fröndenberg: Alleestraße, Bausenhagener Straße Kamen: Bergstraße, FriedhofstraßeBergkamen: Hansastraße, HeinrichstraßeSchwerte: Beckestraße, Alter Dortmunder WegWerne: Selmer Straße, Jahnstraße Dienstag, 28. Juli Bönen: Edisonstraße, Kamener Straße Selm: Beifanger Weg, Netteberger...

  • Kamen
  • 27.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 30. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. Juli Bönen: Hammer Straße, Industriestraße Unna: Reckerdingsweg, TwieteSelm: Breite Straße, Cappenberger DammFröndenberg: Alte Kreisstraße, Bausenhagener Straße Dienstag, 21. Juli Bergkamen: Goekenheide, Bruktererstraße Werne: Berliner Straße, Kamener StraßeKamen: Wasserkurler...

  • Kamen
  • 20.07.20
Vereine + Ehrenamt
Bewegungstanz in der AWO-Kita Villa Lach und Krach mit kleinen Pirat*innen um Christina Omansick, stellvertretende Einrichtungsleitung. | Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems
4 Bilder

Bewegung ist der Schlüssel
KreisSportBund Unna und AWO Ruhr-Lippe-Ems vertiefen langjährige Kooperation

Kreis Unna.  Die Kleinen zeigen den Großen, wie’s geht: Kindergartenkinder haben Vorständen und Geschäftsführern gestern (Mittwoch, 8. Juli) mit einem Bewegungstanz in Kamen vorgemacht, wie Bewegung das Leben bereichern kann. Anlass war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen KreisSportBund Unna (KSB) und Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE). Die neue, auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Zusammenarbeit soll im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen: „Der KSB wird...

  • Kamen
  • 13.07.20
Ratgeber
Foto: Walter Schernstein

Ausbildungsplatzsuche
So finden Bewerber die richtige Stelle

Kreis Unna. Rund 4.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis Unna haben es – trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – geschafft, ihren angestrebten Schulabschluss zu erreichen. Doch wie soll es nun weiter gehen? Das Dienstleistungszentrum Bildung im Kreis Unna gibt Tipps für die Ausbildungsplatzsuche in Zeiten der Corona-Pandemie und weist auf ein starkes Netzwerk hin. "Manche Pläne, wie ein Jahr ins Ausland zu gehen, sind wegen Corona momentan gar nicht oder nur zeitlich verzögert...

  • Kamen
  • 13.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 29. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 13. Juli Schwerte: Friedhofstraße, Geisecker Talstraße Werne: Goerdelerstraße, Jahnstraße Holzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Stehfenstraße Bergkamen: Gedächtnisstraße, Overberger Straße Dienstag, 14. Juli Fröndenberg: Alleestraße, von-Steinen-StraßeKamen: Friedhofstraße, Hammer Straße Selm: Beifanger...

  • Kamen
  • 13.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 28. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 6. Juli Kamen: Münsterstraße, Nordstraße Bergkamen: Bruktererstraße, Goekenheide Unna: Kuhstraße, Twiete Holzwickede: Kleistraße, Sachsenstraße Dienstag, 7. Juli Bönen: Industriestraße, Röhrberg Fröndenberg: Bausenhagener Straße, Eulenstraße Schwerte: Holzener Weg, Alter Dortmunder Weg...

  • Kamen
  • 06.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 27. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 29. Juni Selm: Buddenbergstraße, Netteberger StraßeSchwerte: Beckestraße, HeidestraßeKamen: Germaniastraße, Hammer StraßeHolzwickede: Goethestraße, Gottlieb-Daimler-Straße Dienstag, 30. Juni Werne: Kamener Straße, Lünener Straße Bönen: Edisonstraße, Hammer Straße...

  • Kamen
  • 29.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 26. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 22. Juni Fröndenberg: Hohenheide, Bausenhagener Straße Bönen: Bachstraße, Witheborgstraße Werne: Ovelgönne, Selmer Landstraße Unna: Eichenstraße, Reesenufer Dienstag, 23. Juni Kamen: Derner Straße, NordstraßeBergkamen: Am Römerberg, In der Schlenke...

  • Kamen
  • 22.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 25. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 15. Juni Unna: Hermannstraße, Dorotheenstraße Holzwickede: Unnaer Straße, DorfstraßeWerne: Stockumer Straße, Varnhöveler StraßeSchwerte: Alter Dortmunder Weg, Reichshofstraße Dienstag, 16. Juni Kamen:...

  • Kamen
  • 15.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 24. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 8. Juni Kamen: Dortmunder Allee, Mühlenstraße Schwerte: Sonnenstraße, Lichtendorfer Straße Selm: Bahnhofstraße, RömerstraßeBönen: Bahnhofstraße, Röhrberg Dienstag, 9. Juni Bergkamen: Am Römerberg, Töddinghauser Straße Unna: Am Ostenberg, Hauptstraße Werne: Fürstenhof, Goerdelerstraße...

  • Kamen
  • 08.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 23. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Dienstag, 2. Juni Unna: Kleistraße, Hubert-Biernat-Straße Werne: Berliner Straße, Selmer Straße Holzwickede: Schwerter Straße, Stehfenstraße Schwerte: Ostberger Straße, Westhellweg Mittwoch, 3. Juni Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Strickherdicker Weg Kamen: Ostenallee, Westfälische Straße...

  • Kamen
  • 02.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 22. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen Montag, 25. Mai Werne: Goetheweg, Kamener Straße Bönen: Siemensstraße, Woortstraße Bergkamen: Am Römerberg, Rünther StraßeSelm: Werner Straße L507, Sandforter Weg Dienstag, 26. Mai Fröndenberg: Hirschberg, Ardeyer Straße Kamen: Sesekedamm, Gutenbergstraße Holzwickede: Hauptstraße, Massener Straße...

  • Kamen
  • 25.05.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 21. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen.  Montag, 18. Mai Werne: Stockumer Straße, Goerdelerstraße Unna: Am Ostenberg, FalkstraßeFröndenberg: Auf dem Spitt, ThabrauckKamen: Grillostraße, Schattweg Dienstag, 19. Mai Bönen: Rhynerner Straße, FriedhofstraßeSelm: Südkirchener Straße, Beifanger Weg Schwerte: Bürenbruch, Schützenstraße...

  • Kamen
  • 18.05.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 20. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 11. Mai Kamen: Westfälische Straße, Ostenallee Fröndenberg: Ardeyer Straße, Mühlenbergstraße Werne: Goetheweg, Münsterstraße Selm: Lüdinghausener Straße, Werner Straße Dienstag, 12. Mai Unna: Ahornstraße, Hauptstraße Bönen: Bachstraße, BockeldammBergkamen: Hansastraße, Westenhellweg...

  • Kamen
  • 11.05.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 19. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 4. Mai Bergkamen: Albert-Einstein-Straße, Lessingstraße Schwerte: Alter Dortmunder Weg, BahnhofstraßeHolzwickede: Sachsenstraße, Hamburger AlleeWerne: Ostring, Varnhöveler Straße Dienstag, 5. Mai Bönen: Woortstraße, Industriestraße Unna: Morgenstraße, Dortmunder Straße...

  • Kamen
  • 04.05.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 18. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. April Selm: Sandforter Weg, Cappenberger Damm Unna: Dortmunder Straße, GießerstraßeBönen: Edisonstraße, RöhrbergWerne: Tenhagenstraße, Fürstenhof Dienstag, 28. April Kamen: Ostenallee, Westfälische StraßeBergkamen: Töddinghauser Straße, Am...

  • Kamen
  • 27.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.