Bergmann

Beiträge zum Thema Bergmann

LK-Gemeinschaft
Der Ruhrkohle-Chor während seines Auftritts beim Festakt im Bottroper Kammerkonzertsaal zum Abschied von der Steinkohlenförderung 2018. Foto: Kappi
2 Bilder

Gemeinsam erfolgreich - so muss es unter den Kumpeln im Revier sein
Das Bergmannslied ist komplett

Vor knapp einem Monat machten sich die Lokalkompass-Leser und die Leser verschiedener Papierausgaben der WVW/ORA-Anzeigenblätter auf die Suche nach dem Text eines Bergmannsliedes. Die Ehrengarde Prosper-Haniel aus Bottrop hatte darum gebeten.  (Auf der Suche nach einem Bergmannslied) Und wie es so ist unter den Kumpeln im Revier - gemeinsam war man erfolgreich. Das Lied ist nun komplett. Der ehemalige Bergmann Ralf Kusmierz, Sänger im Ruhrkohle-Chor und ehrenamtlich in der Ehrengarde...

  • Essen
  • 08.02.21
  • 9
  • 4
Politik
Armin Laschet gewann in der Stichwahl gegen Friedrich Merz und ist neuer CDU-Parteichef. Foto: Daniel Magalski
3 Bilder

Stichwahl: 525 Delegierte stimmten online für NRW-Ministerpräsidenten
Armin Laschet ist neuer CDU-Parteichef

991 CDU-Delegierte haben am Samstag entschieden: Armin Laschet ist neuer Parteivorsitzender der Christdemokraten. Laschet setzte sich in der Stichwahl gegen Friedrich Merz (466 Stimmen) durch, der nach dem ersten Wahlgang noch knapp vor dem NRW-Ministerpräsidenten gelegen hatte. 1001 Delegierte waren stimmberechtigt, in Wahlgang eins votierten 385 für Merz, 380 für Laschet und 224 für Norbert Röttgen. Weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielt hatte, ging es in die Stichwahl. Hier...

  • Essen-Süd
  • 16.01.21
  • 26
  • 3
Kultur
Bürgermeister Roland Schäfer enthüllte am heutigen Montag die erste Bergmannsampel in Bergkamen-Mitte. Fotos: Anja Jungvogel
4 Bilder

Neue Ampelmännchen der Kreuzungsanlagen kosten insgesamt 15.000 Euro
Bergmannsampeln in Bergkamen

An der Fritz-Husemann-Straße (Ecke Albert-Schweitzer-Straße) hat Bürgermeister Roland Schäfer die erste Ampel mit Bergmannsmotiv enthüllt. Insgesamt werden damit am heutigen Montag sechs Kreuzungsanlagen in Betrieb genommen und zwar in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Zechenstandorte im Bergkamener Stadtgebiet. „Außer in Heil“, verrät Schäfer. Denn dort gäbe es keine Fußgängerampel. Die neuen Lichtzeichenanlagen mit lustigen Motiven sollen an die Bergbau-Tradition Bergkamens erinnern und sind...

  • Kamen
  • 03.06.19
  • 2
  • 1
Politik
Heimatnähe durch neue Fußgängerampeln. Foto: Stadt Duisburg

Grünes Licht für Marketing im Straßenverkehr
„Kumpel“ als Ampelmännchen in Bergkamen

In Duisburg gibt es sie schon seit gut einem halben Jahr: Die lustigen Fußgängerampeln mit Bergmannsmotiv. Demnächst sollen fünf davon auch in Bergkamen installiert werden und eine Ampel soll sogar ein bundesweit einmaliges „Römer-Bild“ haben. Noch vor dem Sommerferien könnten die neuen Ampeln fertig werden. Die Motive erinnern an die Bergbautradition der Stadt. Und der Römer mit Helm, Schild und Lanze soll sinnbildlich auf die bekannte Ausgrabungsstätte des großen römischen Außenlagers...

  • Kamen
  • 12.04.19
Überregionales
Ein Bild aus dem Jahre 1975: Fevzullah Kilic war damals dem Monopol-Betriebsrat beigetreten. Foto: Jungvogel
3 Bilder

Kamen: Vor 50 Jahren Gastarbeiter auf der Zeche Monopol

Fevzullah Kilic kam vor 50 Jahren aus der Türkei nach Bergkamen. Seine Heimat ist Deutschland - in die Türkei fährt er nur zum Urlaub. "Hier fühle ich mich wohl, hier lebt meine Familie", erklärt der 74-Jährige. Eigentlich kann man nicht behaupten, dass Fevzullah Kilic in die deutsche Kultur voll integriert sei. Er spricht die Sprache nach 50 Jahren mehr schlecht als recht und fühlt mit dem Herzen eher türkisch. Trotzdem will er nicht zurück in die Heimat. "Was soll ich da, meine Heimat ist...

  • Kamen
  • 27.02.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.