Berufsstart

Beiträge zum Thema Berufsstart

Ratgeber

Aok bietet kostenlose Online-Seminare an
Der erste Schritt ins Berufleben

Für viele Jugendliche rückt das Ende der Schulzeit immer näher. Damit der Schritt ins Berufsleben gelingt, lädt die AOK Rheinland/Hamburg zu kostenlosen Online-Seminaren ein. Am 1. Februar, 22. März und 18. Mai erfahren die Teilnehmer, wie man sich erfolgreich um einen Ausbildungsplatz bewirbt. Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl und beim Bewerbungsprozess unterstützen können, wird in den Seminaren am 10. Februar, 27. April und 22. Juni vermittelt. Wer den Ausbildungsvertrag in der Tasche...

  • Wesel
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Foto: NGG

NGG-Tipp: „Dr. Azubi“ hilft Berufsstartern im Kreis Wesel via Internet zum Ausbildungsbeginn

Von A wie Arbeitszeit bis Z wie Zeugnis: Unter www.dr-azubi.de bekommen Berufsanfänger aus dem Kreis Wesel wichtige Infos rund um das Thema Ausbildung. Das Portal bietet eine individuelle und kostenlose Beratung. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Start des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen. „Am Anfang haben Azubis oft mehr Fragen als Antworten: Was bedeutet die Probezeit? Wie reagiere ich auf Mobbing? Wie sieht es mit Urlaub aus? Hierzu hat Dr. Azubi alle...

  • Wesel
  • 31.08.17
Überregionales
Die Sparkassenvorstände Bernd Zibell, Giovanni Malaponti und Frank-Rainer Laake (v.l.n.r.) begrüßten die 15 neuen Azubis. Auch Ausbilderin Sabine Lucas, Personalchef Jürgen Renner und Holger Klucken vom Personalrat (alle rechts) wünschten den jungen Leuten einen guten Start ins Berufsleben. Foto: Sparkasse am Niederrhein

Ganz viel selbst machen - 15 neue Auszubildende bei der Sparkasse am Niederrhein

Am ersten Arbeitstag bekam jeder der 15 neuen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein ein Namensschild, Visitenkarten und einen eigenen Stempel. Zum Berufsstart trugen die jungen Leute zudem Halstuch oder Krawatte. „Einfach perfekt“, befand Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und fragte: „Und die haben Sie sich wirklich selber gebunden?“ Ausbilderin Sabine Lucas: „Dafür gibt es doch YouTube.“ Was die angehenden Bankkaufleute für die Arbeit in den Geschäftsstellen fachlich wissen...

  • Moers
  • 05.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.