Betreuer-Verein Wesel

Beiträge zum Thema Betreuer-Verein Wesel

Ratgeber

Mutter braucht einen Betreuer

Es kam ganz überraschend, dass Mutter auf Grund einer Erkrankung ins Krankenhaus musste. Sie konnte plötzlich nur noch den rechten Arm bewegen. Es blieb unklar, ob Mutter die Erklärungen des Arztes überhaupt verstand. Da ihr auch sprechen nicht mehr möglich war, kam eine Verständigung über einen Behandlungsplan nicht zustande. Die Frage des Arztes nach einer Vorsorgevollmacht wurde von der begleitenden Tochter verneint. Daraufhin wurde von ihm empfohlen, eine rechtliche Betreuung durch das...

  • Wesel
  • 01.09.14
Ratgeber

Sprechstunde zum Betreuungsrecht

Der Betreuer-Verein Wesel (bvw) unterstützt Personen, die mit der rechtlichen Betreuung nach dem BGB befasst sind. Die Sprechstunden des bvw richten sich daher an rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre Fragen zu Vollmachten, rechtlichen Betreuungen sowie Patientenverfügungen und geben Hinweise zu sozialen Diensten. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Die...

  • Wesel
  • 04.07.13
  • 2
Ratgeber

Sprechstunde des Betreuer-Vereins Wesel: bvw-Experten antworten

Die Sprechstunde des Betreuer-Vereins Wesel richtet sich an ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und langjährige Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre Fragen zu Vollmachten, rechtlichen Betreuungen sowie Patientenverfügungen und geben Hinweise zu sozialen Diensten. Die Sprechstunden finden jeden 3. Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Die nächsten Termine sind am 15. Mai...

  • Wesel
  • 03.05.13
Ratgeber

Betreuer-Verein Wesel: Grundkurs Betreuung

Der Betreuer-Verein, aktiv im Kreis Wesel, führt wieder einen Grundkurs Betreuung durch. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass betroffene Menschen Unterstützung und Assistenz oder eine rechtliche Betreuung benötigen. Personen, die sich als ehrenamtliche rechtliche Betreuer oder als Bevollmächtigte zur Verfügung stellen wollen, müssen über das gleiche Wissen zur Betreuungsführung verfügen, wie berufliche Betreuer. Denn mit der Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung soll...

  • Wesel
  • 06.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.