Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Politik
„Muss i denn...“ Karl-Heinz Speder (r.) wurde von einem Ständchen „seiner“ Bezirksbürgermeister überrascht.

Aus der Bezirksvertretung - Werden

Bevor Dr. Michael Bonmann auf die Besonderheiten der ungewöhnlichen BV-Sitzung einging, gönnte er seinem langjährigen Weggefährten Karl-Heinz Speder - seines Zeichens scheidender Verwaltungsbeauftragter des Bezirks - ein paar Worte: „Lieber Karl-Heinz, 17 Jahre lang, vom August 1996 an, hast Du hier den Laden am Laufen gehalten!“ Nach kaum enden wollendem Beifall meinte der Pensionär in spe: „Herzlichen Dank, die Arbeit scheint ja doch irgendwo gut angekommen zu sein, immerhin waren es 146...

  • Essen-Werden
  • 28.06.13
Politik
Wird jetzt eingeebnet: die Werdener Parkpalette.

Parkpalette wird eingeebnet – Kranz wurde überstimmt

Der zuständige Ratsausschuss unter Vorsitz von Hanslothar Kranz hat sich entschieden. Zunächst stand ein Antrag der CDU auf der Agenda, die seit Juni 2011 gesperrte Parkpalette komplett neu zu bauen - sie beinhaltete ursprünglich 54 Stellplätze. Kosten dieser Maßnahme: 567.000 Euro. Eine Sanierung hätte übrigens auch 530.000 Euro gekostet, war somit vom Tisch. Übrigens, die Bezirksvertretung hatte im April beschlossen: 1. Parkraumbewirtschaftung dauerhaft auf die Parkstreifen an der...

  • Essen-Werden
  • 14.06.13
Sport

Sportpark Löwental hat zu wenige Parkplätze – BV will helfen

Der Sportverbund Werden/Ruhr beschäftigte sich mit der Parkplatznot im Sportpark Löwental. Das Ordnungsamt läuft wieder verstärkt Streife, gerade abends. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann stellte klar, dass das Löwental verhältnismäßig mehr Parkplätze als andere Essener Sportstätten hätte und man nicht verlangen könne, dass jeder Sportler mit seiner Tasche bis an die Anlage fahren könne. Dennoch möchte die Bezirksvertretung helfen, eine Stahltreppe von der Brücke bauen lassen, die den...

  • Essen-Werden
  • 17.05.13
LK-Gemeinschaft
Die Grüne Harfe.

Guten Tag: Partei-Freunde

Wer kennt es nicht, das Bonmot? Die Steigerung der Animositäten sei: „Freund - Feind - Parteifreund!“ Es gibt eine schwierige Gemengelage bei uns im beschaulichen Werden. Denn wer mal bei der Bezirksvertretung reingelugt hat, weiß: Bis auf ganz wenige Anflüge rhetorischer Attacken arbeiten dort Alle sehr gut zusammen. Die Tagesordnung strotzt oft vor gemeinsamen Anträgen jedweder politischen Couleur. Es geht noch weiter: im Wahlkampf hilft man sich gegenseitig, den Stand aufzubauen, da geht ein...

  • Essen-Werden
  • 14.05.13
Politik
Beim Thema Grüne Harfe ging es wieder rund!

Bezirksvertretung mahnt Einhaltung des Ratsbeschlusses an

Die Beschluss-Vorlage unterstellte Harmonie: „Die Bezirksvertretung IX erhebt keine Bedenken“. Mitnichten, Herr Stadtdirektor Best! Die BV hat sehr wohl Bedenken gegen den vorgelegten B-Planentwurf für die Grüne Harfe! Wer rechnen kann, ist im Vorteil. Denn „etwa 100“ sind nun mal keine 155! Gemeint sind Wohneinheiten. Diese Zahl geistert nun schon seit geraumer Zeit durch die Köpfe, denn die Anzahl der Wohneinheiten beeinflusst die Zahl der Autos und damit die zusätzlichen Belastung für den...

  • Essen-Werden
  • 03.05.13
Politik
Mia Brückmann (l.), Dr. Michael Bonmann und Anna Hüsgen.

Kreative Kinder

Die Sitzung der Bezirksvertretung IX brachte viele strittige Themen - begann aber mit erfreuten Gesichtern. Die BV hatte Werdener Kinder dazu aufgerufen, sich Gedanken über die Gestaltung des Brehm zu machen. Prämiert wurden die Klassen 4 a und 4b der Fischlaker Grundschule. Sonderpreis Einen Sonderpreis bekamen Mia Brückmann und Anna Hüsgen, sie hatten einen Bau konzipiert, der eine Toilettenanlage mit „Pfiff“ beinhaltet. Besonderer Clou: verlassen muss man dieses „Klo-Häuschen“ mithilfe einer...

  • Essen-Werden
  • 03.05.13
Überregionales
Dr. Michael Bonmann (l.) und Armin Wuttke.

Baum des Jahres gepflanzt

„Baum des Jahres“ waren schon der Berg-Ahorn, die Vogelkirsche, die Schwarzpappel. In diesem Jahr ist es der „Malus sylvestris“, der Holzapfel. Der Waldlehrpfad im Kettwiger Stadtwald ist schon beachtlich gewachsen, seit 2002 unterstützt die Bezirksvertretung tatkräftig, indem sie die Anpflanzung des jeweiligen „Baum des Jahres“ ermöglicht. Finanziell hilft die BV also Revierförster Armin Wuttke bei diesem Projekt, aber auch mit Muskelschmalz: Selbst an seinem Geburtstag wollte...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
LK-Gemeinschaft
Pia und Louisa (r.) von der Heckerschule tanzen mit dem Ball. Die Grundschulmädchen begeisterten, ebenso wie die Jungs, mit tollem Hallenfußball.
2 Bilder

Werdener Grundschüler zelebrieren Fußball

Die Luft in der Halle des Sportparks Löwental brannte! Zum dritten Mal lud die Heckerschule zum Hallenkick, erneut waren die Ränge proppevoll, die Stimmung geradezu außerirdisch gut. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann konnte sich gar nicht satt sehen, beziehungsweise hören: „Hier wird es ja von Jahr zu Jahr stimmungsvoller!“ Wieder hatte Organisator Dr. Thomas Albrecht den Spielplan fest im Griff, beide Schiedsrichter machten ihre Sache ausgezeichnet, die Eltern, Lehrer und Mitschüler...

  • Essen-Werden
  • 18.04.13
Politik
Anlässlich des Hallenturniers präsentierten v.l.n.r.: Reinhold Schulzki, Dr. Michael Bonmann, Tanja Schmitz, Detlef Symanski und Michael Nellesen die eingereichten Vorschläge.

Eine Pool-Bar? Ideen für den Brehm

Auf der Brehminsel liegt der diesjährige Schwerpunkt der Bezirksvertretung. Um die veranschlagten Gelder gezielt investieren zu können, wurde ein Wettbewerb gestartet, in dem Grundschüler ihre Wünsche für eine kindergerechte Gestaltung der Insel mitteilen durften. Manche schrieben es auf, andere malten farbenfrohe Bilder. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann und sein Stellvertreter Reinhold Schulzki waren jedenfalls angetan von den Beiträgen der Werdener Kinder. Dabei kamen immer wieder...

  • Essen-Werden
  • 18.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.