Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Kultur
Margarita Kaufmann lädt zu einer Führung durch die Ausstellung "Emil Schumacher - Räder: Werk" ein. | Foto: privat

Führung durch das Schumacher Museum

Zu einem kostenlosen Besuch des Emil Schumacher Museums mit Margarita Kaufmann, Kulturdezernentin der Stadt Hagen, lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 31. Juli, um 15 Uhr ein. Gemeinsam mit dem Leiter des Emil Schumacher Museums, Rouven Lotz, stellt Margarita Kaufmann die Sonderausstellung "Emil Schumacher - Räder: Werk" vor. Dabei erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Kunst und das Leben des Malers. Als Höhepunkt erhalten sie die einzigartige Möglichkeit, einen...

  • Hagen
  • 25.07.18
Überregionales
Die Mitgründerin der Hagener Künstler-Gilde Careen Jürgens feiert am Montag ihren 90. Geburtstag. | Foto: privat

Careen Jürgens 90. Geburtstag: Mitbegründerin der Künstlergilde hat noch viele Motive im Kopf

Grand Dame, Multitalent, Urgestein; das alles verkörpert Mitbegründerin und Ehrenmitglied der Hagener Künstler-Gilde Careen Jürgens, die am kommenden Montag, 25. Juni, 90 Jahre alt wird. 1928 in Wilhelmshaven als drittes Kind eines Zahnarzt-#+ehepaares geboren, entwickelte sich bei ihr der Keim zur Kunst in der Jugendzeit. Careen Jürgens studierte in Bremen klassischen Tanz, widmete sich dem Klavierspiel und war mehrfach Veranstalterin von Jazz-Matineen. Nach der Geburt ihres Sohnes rückte ihr...

  • Hagen
  • 22.06.18
Kultur
Ein Hauch von italienischem Frühling in Hagen Klinik für Plastische Chirurgie gibt Raum für Kunst von Ugo Pitarresi. | Foto: privat

Vernissage PRIMAVERA am Freitag: Ein Hauch von italienischem Frühling gibt Raum für Kunst

Die Kunst erinnert an die Aspekte der Erneuerung, der Lebensbejahung und Euphorie – so beschreiben es die Kenner, die sich mit den Werken des italienischen Künstlers Ugo Pitarresi befassen. „Ich finde, das passt genau zum Frühling“, sagt Dr. Ingo Kuhfuß, Chefarzt der Klinik. Er war es, der den Maler für eine Vernissage ins Katholische Krankenhaus Hagen geholt hat. Die Bilder, die sich vor allem auf Landschaften konzentrieren, vereinen sowohl maritime als auch alpine Züge in einem Bild. Der hohe...

  • Hagen
  • 19.04.18
Kultur
Foto: Stephan Faber

Filmclub Hohenlimburg zeigt eine Reise "Von Las Vegas bis nach Las Vegas"

"Von Las Vegas bis Las Vegas" so lautet der Titel des Filmes den Hermann Nijhuis am Montag, 9. April, um 19.30 Uhr im Bürgersaal Hohenlimburg, Bahnstraße 1, zeigen wird. Mehrere Wochen hat er sich in und um Las Vegas aufgehalten und eine beeindruckende Geschichte in Bilder und Filmaufnahmen zusammengestellt. Es ist eine Reise durch den Südwesten Amerikas. Es wird die einmalige, sehenswerte Hotelszenerie des Wüsten- und Spielerortes besucht. Weitere Higllights sind die eisenhaltigen...

  • Hagen
  • 05.04.18
Kultur
Max Beckmann: Dame mit Hut und Schleier, 1941. | Foto: Osthaus Museum Hagen

"Von Beckmann bis Wols": Führung im Osthaus Museum

Am Sonntag, den 25. März findet ab 12.15 Uhr eine öffentliche Führung zu der Ausstellung " Von Beckmann bis Wols - Aus der Sammlung des Osthaus Museums" statt. In den umfassenden Sammlungen des Osthaus Museums befinden sich zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden rund 130 Gemälde, plastische und grafische Arbeiten präsentiert, die einen Querschnitt durch die Kunstsammlung zeigen. Von Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zu verschiedenen Positionen nach...

  • Hagen
  • 20.03.18
Kultur
Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols". | Foto: privat

"Von Beckmann bis Wols": Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols" aus der Sammlung des Osthaus Museums. In den umfassenden Sammlungen des Osthaus Museums befinden sich zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden rund 130 Gemälde, plastische und grafische Arbeiten präsentiert, die einen Querschnitt durch die Kunstsammlung zeigen. Von Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zu verschiedenen Positionen nach 1945 wie dem abstrakten...

  • Hagen
  • 16.03.18
Kultur
111 Stücke aus dem Stadtmuseum Hagen sind in dem neuen Buch zu finden. | Foto: Buchcover

111 Exponate, 111 spannende Geschichten: Neues Buch präsentiert Stücke aus dem Stadtmuseum Hagen

111 Exponate, 111 spannende Geschichten aus der Hagener Stadtgeschichte: In dem neu erschienenen Buch "Hagener Stücke. 111 Objekte aus dem Stadtmuseum" werfen die Autoren Dr. Ralf Blank und Dietmar Freiesleben vom Fachbereich Kultur der Stadt Hagen mit zahlreichen Bildern und im Großformat einen Blick in die Hagener Vergangenheit. Von den Anfängen der Stadtgeschichte bis heute: Die vorgestellten Exponate beginnen bei den historischen Anfängen der Stadt und erzählen Geschichten von den Menschen,...

  • Hagen
  • 14.12.17
Kultur
Karl Heinz Meyer stellt im AllerWeltHaus "für den guten Zweck" aus. | Foto: Karl Heinz Meyer

Kunst im AllerWeltHaus: Morgen ist große Eröffnung

Der Hagener Künstler Karl Heinz Meyer möchte mit einer Ausstellung im AllerWeltHaus den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Hagen e.V. unterstützen. Der Spendenerlös aus dem Bilderverkauf ermöglicht die Unterstützung der aktuellen Projekte des Kinderschutzbundes. Der gebürtige Hagener beschäftigt sich bereits seit fast 40 Jahren ernsthaft mit Malerei. Bedingt durch seinen beruflichen Werdegang als Papiermacher, Chemielaborant und Kunststoff- und Kautschuktechniker war der experimentelle...

  • Hagen
  • 03.11.17
  • 1
Kultur
Die Nachwuchskünstler zeigen am Samstag, 4. November, ihre Werke im Zweibrücker Hof. | Foto: privat

"Kunst begegnen" im Zweibrücker Hof am Samstag

Gemäß dem Motto "Kunst begegnen" der Jahresausstellung der Künstlergruppe Galerie Gessner aus Hagen-Wehringhausen haben Interessierte am Samstag, 4. November, die Gelegenheit, die 20 Nachwuchskünstler im Rahmen einer Vernissage im Zweibrücker Hof in Herdecke persönlich kennen zulernen und ihre vielfältige, qualitativ hochwertige Kunst zu erleben.Von gegenständlicher Malerei über Collagetechniken, Verarbeitung von Strukturmaterialien bis lasierten Schichttechniken ist ein breites Spektrum...

  • Hagen
  • 03.11.17
  • 1
Kultur

Stilleben: Zeichnen nach der Natur

Immer wieder wurde das Sujet des Stilllebens totgesagt. Doch findet es sich in allen Epochen und Stilrichtungen. Das Stillleben ist eine eigenständige Darstellungsform und beschreibt unbelebte Gegenstände wie Früchte, Gläser, Instrumente, Blumen etc. Einen Kurs zum Stillleben bietet die VHS am Samstag, 21. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der Villa Post an. Die Zeichnung ist Ausganslage aller bildnerischen Gestaltungen. Im Kurs werden Grundlagen über Bildkomposition und Techniken vermittelt, die...

  • Hagen
  • 19.10.17
Kultur
Alfred Kapral stellt in Hagen seine Bilder aus. Eröffnet wird die Ausstellung am 8. Oktober im Haus der Begegnung. | Foto: privat
3 Bilder

Spannende Bilderausstellung von Alfred Kapral im Haus der Begegnung

Alfred Kapral begann 1972 ein Kunststudium in Köln, welches er nach zwei Semestern abbrach. Es folgten ein Studium der Sonderpädagogik und die Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter an Schulen für Gehörlose und Schwerhörige. Die Beschäftigung mit Zeichnung und Malerei behielt er aber bei und intensivierte sie nach dem Wechsel in den Ruhestand.Alfred Kapral lebt seit 2003 in Hagen. Seitdem ist er Mitglied der St. Marien Gemeinde, wo er sich als Lektor und mit dem Angebot von kunsthistorischen...

  • Hagen
  • 05.10.17
Kultur
Armin Mueller-Stahl, Nachricht Shakespeare, Öl auf Leinwand. | Foto: Jürgen Stenzel

Werke von Armin Mueller-Stahl nur noch bis Sonntag im Osthaus Museum

Noch bis zum kommenden Sonntag, 3. September, kann die großartige Ausstellung "Armin Mueller-Stahl - Menschenbilder" im Osthaus Museum Hagen besichtigt werden. All denjenigen, die die Werke des weltbekannten Künstlers bislang noch nicht gesehen haben, bleibt also nur noch wenig Zeit, sich davon zu überzeugen, dass Armin Mueller-Stahl nicht nur ein herausragender Schauspieler von internationalem Ruf, sondern auch ein brillanter Maler ist. Die Themen, denen sich Armin Mueller-Stahl zuwendet,...

  • Hagen
  • 31.08.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.