Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Eisen
6 Bilder

Amazon - Baustellenreport 16. KW

Letzten Sonntag war ich trotz des schönen Wetters allein an meinem Brücken-Aussichtspunkt. Um Fortschritte zu erkennen musste ich (und müsst Ihr) genau hinsehen. Es wird immer mehr Material angeliefert, vor allem Eisen für die Fundamente. Aber noch überwiegen die Erdarbeiten. Wo letzte Woche noch Erdhügel den Blick leiteten bestimmt nun eine weite freie Fläche das Bild. Regionale Bauunternehmer sind beteiligt (hier: Hellmich aus Duisburg). Und ein weiterer Trecker stand bereit. Die Profiltiefe...

  • Rheinberg
  • 20.04.11
  • 5
Politik
Planierraupe
6 Bilder

Amazon - Baustellenreport 15. KW

Die Baustelle für das neue Amazon-Logistikzentrum in Rheinberg hat inzwischen längst den Betrieb aufgenommen. Es wird fleißig Erde verschoben und planiert, stellenweise auch schon Schotter verteilt. Zu sehen ist allerdings noch nicht viel, außer freien Flächen und schwerem Gerät. Die beste Übersicht bietet die B510-Brücke. Hier trifft man sonntags morgens schon mal andere Fotografen. Da auch samstags gearbeitet wird bietet der Sonntag die beste Gelegenheit zum vorsichtigen Betreten der...

  • Rheinberg
  • 13.04.11
  • 1
Politik
Zufahrt
5 Bilder

Amazon goes Rheinberg - Der Baustellenreport - 8. KW

Gestern wurde angekündigt dass hier in 9 Monaten schon das weihnachtliche Versandgeschäft laufen soll: Amazon errichtet in Rheinberg ein Logistikzentrum. Auf der dafür vorgesehenen Fläche ist noch nichts davon zu erkennen. Außer einem Pflock und einem Minibagger sieht man lediglich ein paar Erdhaufen. Eine Zufahrt ist schon seit langem fertig, wird aber bisher nur gelegentlich von einem Blumenhändler als Verkaufsplatz genutzt. Ich beabsichtige regelmässig vom Baufortschritt zu berichten, denn...

  • Rheinberg
  • 26.02.11
  • 7
Politik
Diese wilde Müllansammlung an der Forststraße in Moers-Meerbeck wächst seit ca. 5 Monaten. | Foto: D. Hildebrandt
3 Bilder

Moers-Meerbeck attraktiver machen: Aktionsplan gegen "Wilden Müll" nötig

Die Schneeschmelze brachte vielerorts wieder die traurige Schattenseite unserer Gesellschaft zu Tage: Wilde Müllberge an Straßenrändern dünn-besiedelter Wohngebiete und von Wald- und Grünflächen. In den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß hat sich vor rund einem dreiviertel Jahr eine Anwohnerinitiative gebildet, die u.a. den Kampf gegen "Wilde Deponien" angeht. Zunächst wurde erfolgreich mit 490 Unterstützerunterschriften ein Bürgerantrag zum "Wilden Müll im Neubaugebiet...

  • Moers
  • 15.01.11
  • 2
Politik
28 Bilder

Baugelände des Wohnparks Meerbeck-Ost in Moers wieder vermüllt

Seit 1995 bebaut die RAG-Tochter Glückauf Wohnungsbaugesellschaft mbH, nun die Nachfolgegesellschaft EVONIK Wohnen, in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß im Rahmen der Randbebauung und des Bebauungsplanes 116 über 550 Einfamilienhäuser. Zunächst hieß die zu erstellende Siedlung im Winkel der Tauben- und Hattropstraße Wohnpark Glückauf, dann Planetensiedlung und nun Wohnpark Meerbeck-Ost. Aber egal wie man dieses Mammutprojekt, deren Verwirklichung erst weit nach 2012, wie es im...

  • Moers
  • 24.10.10
  • 11
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.