Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
27 Bilder

St.Kamillus in Essen

Im Jahre 1586 wird in Rom von der Kirche die von Kamillus von Lellis gegründete Ordensgemeinschaft der "Krankendiener" offiziell anerkannt. Im Laufe der Zeit sind die Kamillianer dann in vielen Teilen der Welt, so auch in Essen-Heidhausen, im Apostolat ihres Gründers tätig geworden. Um 1900 erklären sich die Kamillianer bereit, die Aufgabe zu übernehmen, sich der Trunksüchtigen anzunehmen. So entsteht in Heidhausen das Kamillushaus, ein Komplex bestehend aus Heilstätte, Klosterflügel und...

  • Essen-Nord
  • 23.02.18
  • 1
  • 7
Ratgeber
27 Bilder

Nicht nur etwas für Suppenkasper

Jeden Samstag ein Süppchen; gegessen wird es in Grüppchen! Der Suppenplan von Gut Heimendahl für 2018 für die erste Jahreshälfte macht doch Appetit! 24.02. Linsensuppe 03.03. Erbsensuppe 10.03. Irish Stew und Gemüsesuppe 17.03.Chili con carne 24.03. Muhrejubbel (Möhreneintopf) 31.03. Gulaschsuppe 07.04. Erbsensuppe 14.04. Lamm-Bohnen-Suppe 21.04. Hühnersuppe 28.04. Chili con carne 05.05. Erbsensuppe 12.05.Muhrejubbel (Möhreneintopf) 19.05.Gemüsesuppe 26.05. Erbsensuppe zum Hoffest (26./27. Mai)...

  • Kempen-Tönisberg
  • 22.02.18
  • 4
  • 9
Kultur
9 Bilder

Villa Waldfrieden

Die Villa wurde von 1946 bis 1949 nach Entwürfen des Architekten und Malers Franz Krause für den Wuppertaler Lackfabrikanten Kurt Herberts, der hier bis zu seinem Tode im Jahr 1989 lebte. Das Gebäude stand einige Zeit leer und zu bewissen Anlässen fanden hier auch gezielt Events statt. Im Jahr 2006 wurde die Villa mitsamt Park von dem in Wuppertal lebenden Künstler Tony Cragg erworben und gehört heute zum Ensemble des Skulpturenparks Waldfrieden. Die Dauerausstellung mit wechselnden Skulpturen...

  • Essen-Werden
  • 20.02.18
  • 3
  • 15
Kultur
10 Bilder

Klusenkapelle St. Aegidius

Erbaut wurde die Kapelle noch vor 1300 für eine Einsiedelei (Kluse) und Aussätzigenstation. Erstmals wurde sie im Jahr 1359 urkundlich erwähnt. Der hl. Aegidius, einer der vierzehn Nothelfer, ist der Kirchenpatron ( Die vierzehn Nothelfer sind vierzehn Heilige aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf männlichen Heiligen, von denen alle bis auf den hl. Ägidius als Märtyrer starben). Seit 1777 finden hier...

  • Essen-West
  • 20.02.18
  • 4
  • 14
LK-Gemeinschaft
50 Bilder

Mach doch mal was in blau

Der Blaue Reiter war ein Zusammenschluss von Malern des Expressionismus und für Pablo Picasso war seine blaue Periode eine wichtige Episode seines Schaffens. In der Fotofrafie spricht man von der blauen Stunde, wenn in den Abend- und Nachtstunden reizvolle Aufnahmen entstehen sollen. Die blaue Stunde ist nicht, wie man vermuten könnte, exakt eine Stunde lang. Sie ist je nach geografischer Lage und Jahreszeit zum Teil nur wenige Minuten lang, manchmal wird es gar nicht richtig dunkel, wenn man...

  • Essen-Werden
  • 19.02.18
  • 15
  • 13
Ratgeber
33 Bilder

Gartenkunst

In China unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Stilrichtungen der Gartenanlage. Der nördliche oder auch kaiserliche Stil ist geprägt durch gewaltige Ausmaße und kostbare Materialien wie Marmor oder bunt glasierte Dachziegel. Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität entspricht dem südchinesischen Stil: schlichte Materialien - Naturstein - Holz und Ziegel - und zurückhaltende Farben weiß, schwarz, grau und dunkelrot. Diese eher kleinen Gärten mit ihrer poetisch-malerischen Szenerie...

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 5
  • 9
Kultur
6 Bilder

Der Große Kniende

Wenn er seine menschlichen Figuren und Köpfe aus einem Holzblock schlägt, oder sie, wie für den "Großen Knienden" , aus Gips fertigt, um sie dann in Bronze zu gießen, dann spricht man zu Recht von einem echten Balkenhol, Stephan Balkenhol. Die Skulptur, der Große Kniende, mag die älteren Betrachter eher an den berühmten Kniefall Willi Brandts in Warschau erinnern. Auf jeden Fall hat die Arbeit eine politische Dimension, war ihr Entwurf doch ein Wettbewerbsbeitrag für das Freiheits- und...

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 4
  • 9
LK-Gemeinschaft
Korfu-Stadt
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Schon eure Kurzurlaube geplant?

Nein! Dann wird es jetzt höchste Eisenbahn. Ostern steht vor der Tür, wie wäre es mit einer Kurzreise nach Bilbao? Zu Christi Himmelfahrt für ein paar Tage zum Bacalhau-Essen nach Porto fahren? Und wer gern über Pfingsten verreist, dem sei gesagt, auch in Le Havre frönt man der guten Küche. Wo diese 3 Ziele auf der Landkarte liegen, das weiß von euch jeder, aber wo findet ihr sie hier auf den Fotos?

  • Essen-Werden
  • 15.02.18
  • 23
  • 8
Sport
5 Bilder

Lass es krachen!

Wenn auch in diesem Sommer wieder die Gerry-Weber-Open, das ATP-Turnier, in Halle die Weltelite der Tenisspieler zu Gast hat, wird Ostwestfalen zum Nabel der Welt. Doch bevor es soweit ist, trifft sich die "Weltelite" der Eisstockschießer in dieser Arena um den Sieger der Pudelmütze zu ermitteln. Ich habe alles gegeben, nur fehlte mir die notwendige Einstellung zu der ungeeisten Spielfläche.

  • Essen-Werden
  • 31.01.18
  • 3
  • 4
Ratgeber
8 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wo befinde ich mich hier?

Auf dem Weg zur gesuchten Gaststätte fahre ich mit dem PKW von zu Hause aus gut 70 Minuten. Vor dem Hauptgericht möchte ich noch die klare Hühnerbrühe zu mir nehmen und anschließend das letzte Gericht von der Schnitzelkarte. Wie lautet der Name der Gaststätte und wie heißt das Schnitzel?

  • Essen-Werden
  • 19.01.18
  • 20
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Manchmal kommt auch etwas Gescheites aus den USA

Der Osagedorn, auch hier besser als Milchorangenbaum bekannt, hat seinen Ursprung in den USA und ist erst seit knapp 150 Jahren auf unserem Kontinent heimisch. Die Früchte des Milchorangenbaums duften leicht nach Orangen sind aber recht bitter und nicht schmackhaft. Die Osage-Indianer haben den Baum früher zum Bau ihrer Bögen genutzt, das machen sie heute nicht mehr nachdem man auf ihrem Land Öl gefunden hatte. Die Osage gehören zum reichsten Indianer-Volk der Welt.

  • Essen-Werden
  • 14.01.18
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
48 Bilder

Hier wird man nass gemacht!

Mit der Größe von 3 Fußballfeldern ist das Meerwasserschwimmbad Lago Martiánez in Puerto de la Cruz vermutlich die größte Naturbadeanlage Europas. Der kanarische Künstler César Manrique hat das Erscheinungsbild dieser Anlage maßgeblich geprägt. Das Meerwasser wird in den Becken in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, dafür sorgen mächtige Pumpen, die das frische aber auch kalte Atlantikwasser in den Lago einspeisen. Eine Besonderheit des Lago Martianez sind u.a. falschherum einbetonierte...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
In Essen steht ein Riesenrad. | Foto: Patrick Jost
4 Bilder

In Essen steht ein Riesenrad: Hoch hinaus auf dem Burgplatz

In Essen gastiert in diesem Jahr vor-und während des Weihnachtsmarktes das Riesenrad der Schaustellerfamilie Wilhelm. Besucher können dann aus einer Höhe von gut 48 Metern einen Blick über Essen und den Ruhrpott genießen. Das Rad hat laut Internetseite geöffnet vom 29. Oktober 2017 bis 7. Januar 2018, täglich 11 bis 21 Uhr. Vom 29. Oktober bis 11. November ist das Rad von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Später los geht es am Totensonntag, 26. November, denn an diesem Tag öffnet das Rad von 18 bis...

  • Hagen
  • 14.11.17
  • 4
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Was soll das?

Welches Ereignis wird gesucht? Eigentlich wollte man Indien entdecken, war wohl nix! minus Keilerei bei Issos, da hilft die Eselsbrücke                                                 plus Keiner kennt Trump, als Andrew Jackson 7. Präsident der Verinigten Staaten wird!                            = Zahl? Und welches Ereignis wird gesucht?

  • Essen-Werden
  • 17.08.17
  • 53
  • 2
Überregionales
18 Bilder

Erwin rückt an, aber bitte von Anfang an...

Der späte Nachmittag am Montag lud uns regelrecht zur Fahrradtour ein. Das Wetter war grandios, sodass wir direkt zwei Runden um den Baldeneysee absolvierten. Bei "NICO am See" wurde der obligatorische Einkehrschwung abgehalten, Gelüste nach einer Schale mit Pommes kamen auf und alle waren sichtlich entspannt, bis Erwin anrückte..... (Die Fotos sprechen für sich) und erst später kommen die Alpträume!

  • Essen-Werden
  • 04.04.17
  • 10
  • 11
Überregionales
102 Bilder

Es fährt ein Zug durch Kupferdreh....

und ich bin nicht einmal Passagier! Stattdessen steh ich vor der Tür und warte dass ich Prinzenpaar und Jecke seh! Helau again......mit den Fotos wird's bald weiter gehen; gebt mir nur ein wenig Zeit, dann bin ich so weit!

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.