Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Überregionales
Taxifahrer, Polizist oder Rentner: Wäre das was für euch? | Foto: Schwarzkopf / Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Jobs, Berufen und Berufung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir für euch ganze sechs Titel zum Thema "Berufe" ausfindig gemacht. "Astronaut" und "Cowboy" sind allerdings nicht dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten schicken können! Hubertus F. U. Schmige: Können Sie mich abholen? Als jemand, der in der...

  • 23.02.16
  • 14
  • 5
Politik
Olaf Wegner im Plenum des Landtags NRW

Landtagsmitglieder des Kreises Wesel stimmen gegen die Fortsetzung der Schulsozialarbeit

Landtagsmitglieder (MdL) aus dem Kreis Wesel haben gegen den Antrag der Piratenfraktion zur Weiterfinanzierung der Schulsozialabeit (gem. Bildungs-&Teilhabepaket) mit Landesmitteln gestimmt und damit die wortreichen Beteuerungen ihrer Parteikolleginnen und -Kollegen im Kreistag und in den Gemeinderäten beiseite gewischt. Die MdLs aus dem Kreis Wesel haben also im Wissen, dass weder Kreis noch die Kommunen die Weiterführung der Schulsozialarbeit finanzieren werden, die beim Bund liegende...

  • Wesel
  • 03.10.14
  • 8
Politik

Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an Gymnasien wohl gestoppt.

Am 28.1.2014 schrieben wir Piraten zu "Brückentechnologie Taschenrechner an Weseler Schulen". Auf Initiative der Piratenfraktion im Landtag steht jetzt die verbindliche Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an den Gymnasien auf der Kippe. Die schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Monika Pieper: „Das Expertengespräch hat die Unsinnigkeit der Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern bestätigt. Wir fordern die Landesregierung auf, den Erlass unverzüglich zu überarbeiten und...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Altmann

Musikalische Früherziehung

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen bietet wieder einen Kurs zur musikalischen Früherziehung für Mädchen und Jungen an. Ziel des Kurses ist es, Kinder durch Bewegung, Singen, Instrumentenkunde, Rhythmik und das Erlernen von Noten an die Musik heranzuführen. Der neue Kurs „Musikalische Früherziehung“ beginnt nach den Osterferien, am Dienstag, 29.04.2014 16.15 - 17.00 Uhr Er findet im Vereinshaus Barmingholten, an der Sterkrader Straße 14, statt. Angesprochen sind Kinder im Alter...

  • Dinslaken
  • 26.02.14
Politik

Alle reden von Inklusion, ein funktionierendes System wurde zerschlagen

- - Am 4. Dezember 2013 berichtete ich hier davon, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Finanzierung der Sprach- und Bewegungstherapeuten in integrativen Kindertagesstätten zum Kindergartenjahr 2014/2015 einstellen will. Zwischenzeitlich ist die Entscheidung gefallen: der LVR zieht das durch, die Finanzierung wird eingestellt werden. Das bedeutet nichts anderes als die Zerschlagung eines funktionierenden Systems. Träger von iKitas müssen möglicherweise ihre Fachkräfte (Logopäden und...

  • Wesel
  • 10.01.14
  • 12
  • 1
Ratgeber

Gesamtschule Hünxe: Updates und Anmelde-Tage

Die Stellensituation an der Gesamtschule Hünxe hat sich seit diesem Schuljahr erfreulich stabilisiert. Die Schule hat daher die vielfältigen Maßnahmen zu Forderung und Förderung zu einem jahrgangsübergreifenden Netz ausgebaut. Bereits in diesem Schuljahr sind neue Lehrerstellen in weitere Förder – und Fordermaßnahmen und in den Ganztag geflossen. Insgesamt 18 Lehrerwochenstunden stehen beispielsweise im 5. Jahrgang für individuelle Forder – und Fördermaßnahmen zur Verfügung. Eine mittlerweile...

  • Hünxe
  • 19.01.12
Kultur

VHS - das neue Programmheft Frühling 2012 ist da!!!!

Ab Donnerstag (15.12.) ist das neue Programm der Volkshochschule Wesel – Hamminkeln – Schermbeck druckfrisch auf dem Markt. Die VHS ist daran interessiert, sensibel auf die Bildungs-wünsche der Bürgerinnen und Bürger in ihrem Einzugsgebiet zu reagieren und deren Wünsche und Erwartungen an Bildung in das Programm aufzunehmen. Nur damit kann die VHS den Bildungsbe-dürfnissen ihrer Teilnehmenden und den Bildungserfordernissen der Gesellschaft von heute am bes-ten entsprechen. Mit dem jetzt...

  • Wesel
  • 16.12.11
Kultur
Auch so kann man die Freude über den Abschluss ausdrücken.
6 Bilder

Schulabschluss geschafft! Zeugnisübergabe in der VHS

Deutschland hat ziemlich viele, zu viele Schulabbrecher. Hinter einer solchen Schlagzeile verbergen sich viele Einzelschicksale. Da ist die junge Frau, die kurz vor dem Schulabschluss schwanger geworden ist. Einem Jugendlichen haben die Freunde eingeredet, dass es cool wäre, die Schule zu schwänzen. Ein anderer hat zu spät begriffen, dass es besser gewesen wäre, sich für die E-Kurse zu qualifizieren, jetzt sieht er, dass es ohne den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) schwierig ist,...

  • Wesel
  • 01.07.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.