bildungspolitik

Beiträge zum Thema bildungspolitik

Politik
Eine Auswahl von Fächern, die in keinem Fächerkanon fehlen sollten. | Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
6 Bilder

Ein neuer Fächerkanon

Eines der schwierigsten Unterfangen in der deutschen Bildungspolitik ist das Erstellen eines für die jeweilige Schulart, Schule und Jahrgangsstufe geeigneten, angemessenen und allseits akzeptierten Fächerkanons. Gerade in den letzten Jahren intensivierten sich die Bemühungen darum, da neue Schulformen und besonders die verkürzte Schulzeit an Gymnasien (G8) Änderungen und Anpassungen erforderlich machten und solche von den Kritikern des Schulsystems immer wieder vehement eingefordert wurden....

  • Hamminkeln
  • 03.10.14
  • 4
Politik

NRW CDU verweigert den Runden Tisch zur Schulpolitik

Endlich könnte es einen parteiübergreifenden Konsens zur Schulpolitik in NRW geben, da versagt sich die NRW-CDU diesem mit fadenscheiniger Ausrede. Wenn der CDU-Generalsekretär Oliver Wittke sich nur dann an diesen Tisch zu setzen will, wenn die demokratisch gewählten Volksvertreter der Linken ausgeschlossen werden, zeigt dies ein verfassungsverachtendes Demokratieverständnis. Die Wähler der Linkspartei sind für die CDU keine Bürger, die beim Schulkonsens und auch bei anderen Themen gehört und...

  • Moers
  • 20.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.