blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Fotos: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Schaum sorgte für Wintereinbruch

Schon die Meldung von der Bleibergstraße war kurios: „Da liegt ein Schaumberg auf der Fahrbahn“ lautete am Sonntagabend um 19.30 Uhr der Anruf in der Einsatzzentrale der Velberter Feuerwehr. Die berufliche Wache, die daraufhin ausrückte, fand tatsächlich eine skurrile Szenerie vor. Etwa 100 Meter vor dem Bahnübergang quoll aus den Löchern eines Gulldeckels dicker, weißer Schaum, der auf der Fahrbahn Richtung Velbert bereits einen fast mannshohen, rund zehn Kubikmeter großen Berg gebildet hatte....

  • Velbert
  • 30.12.13
Überregionales

Zeuge gesucht: Containerbrand

Feuerwehr und Polizei in Velbert wurden am gestrigen nächtlichen Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr, zu einem Containerbrand an der Jahnstraße in Höhe Wordenbecker Weg gerufen. Dort brannte in einer Müllsammelstelle für angrenzende Wohnhäuser ein Wertstoffcontainer für Plastik- und Verpackungsmüll in voller Ausdehnung. Obwohl die Velberter Feuerwehr den Brand sehr schnell unter Kontrolle bringen und löschen konnte, wurden weitere Container für Altpapier und Restmüll, die in unmittelbarer Nähe...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.12.13
Überregionales
Foto: Polizei

Küchenbrand durch technischen Defekt

Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es Freitagabend in der Dachgeschoßwohnung eines eineinhalbgeschossigen Dreifamilienhauses am Thekbusch zu einem Küchenbrand. Als die 48-jährige Bewohnerin und ihr Lebensgefährte, ein 54-jähriger Wülfrather, nach Hause kamen, stellten sie Brandgeruch fest und fanden den Elektroherd kokelnd vor. Nach eigenen Löschversuchen mit Wasser machte sich das Paar auf die Suche nach zwei in der Wohnung verbliebenen Katzen. Bei Eintreffen der um 20.51 Uhr...

  • Velbert
  • 09.12.13
Überregionales

Feuerwehreinsatz wegen qualmender Waschmaschine

Zur Mettmanner Straße ist am Mittwochmittag die Feuerwehr ausgerückt, nachdem Brandgeruch im Treppenraum und Rauch im Keller eines Mehrfamilienhauses einen Kellerbrand vermuten ließen. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp entdeckte sehr schnell, dass eine kokelnde Waschmaschine die Ursache war. Nachdem die Einsatzkräfte die Maschine vom Stromnetz getrennt hatten, stellte diese die Rauchzeichen umgehend ein; der Einsatz von Löschmitteln war nicht mehr erforderlich. Nach einer guten halben...

  • Velbert
  • 04.10.13
Überregionales
Fotos: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

+++UPDATE: Fahrlässige Brandstiftung+++ Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehr

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße erforderte heute am frühen Donnerstagmorgen den Einsatz der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im ersten Obergeschoß bereits in Vollbrand - die Flammen schlugen meterhoch aus den Fenstern und drohten auf die darüber liegende Wohnung überzugreifen. Drei der fünf Bewohner hatten das Haus verlassen, einem Ehepaar aus dem dritten Obergeschoß war die Flucht durch den Treppenraum jedoch nicht mehr möglich gewesen. Der...

  • Velbert
  • 26.09.13
Überregionales
Foto: Polizei

Mülltonnen vorsätzlich in Brand gesetzt

Mit großer Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt wurde ein Feuer am Samstag in Heiligenhaus, das teilt die Polizei mit. Am späten Abend, gegen 23.25 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu dem Brand an der Straße Werkerhofplatz gerufen. Anwohner hatten eine brennende Wertstofftonne (gelbe Tonne) bemerkt und den Notruf gewählt. Noch vor dem Eintreffen erster Löschkräfte der Heiligenhauser Feuerwehr griff der Brand noch auf eine benachbarte zweite große Tonne über. Beide Müllbehälter konnte die...

  • Heiligenhaus
  • 02.09.13
Überregionales
Foto: Polizei

Dach eines Stalls geriet in Brand

Zu einem Einsatz in Neviges rückte die Berufsfeuerwehr aus der Stadt Velbert heute Mittag gegen 14.26 Uhr aus. Während Dachdeckerarbeiten an einem Stall in der Nordrather Straße in Neviges war ein Brand ausgebrochen. Inwiefern die Arbeiten mit dem Brand im Zusammenhang stehen, kann allerdings noch nicht gesagt werden. Neben der Berufsfeuerwehr aus Velbert war auch die Berufsfeuerwehr aus Wuppertal sowie drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Mit insgesamt vier C-Rohren wurden die...

  • Velbert-Neviges
  • 27.08.13
Überregionales
Fotos: Gevelhoff
3 Bilder

Kabelbrand bei Hertie löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Die Stadtwerke Velbert alarmierten die Feuerwehr Velbert am heutigen Mittwochnachmittag um 16 Uhr zum Hertie-Gebäude auf der Friedrichstraße. Nach einem Stromausfall in Velbert-Mitte fanden die Stadtwerke-Mitarbeiter die Ursache in einer defekten Leitung im Traforaum des ehemaligen Hertie-Gebäudes. Nachdem die Feuerwehr sich Zugang zum zugeschweißten Traforaum verschafft hatte, löschten sie ein brennendes Kabel mit einem CO2-Löscher und brachten die Lage unter Kontrolle. Trotzdem wurde ein...

  • Velbert
  • 21.08.13
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Heizöl im Deilbach

Heizöl auf dem Deilbach beschäftigt seit Donnerstagmorgen die Velberter Feuerwehr. Im Bereich der Hauptstraße / Märkische Straße waren an dem Gewässer Ölschlieren und penetranter Treibstoffgeruch aufgefallen. Die Erkundung der Einsatzkräfte ergab, dass im wesentlichen der Bachabschnitt zwischen der Straße des 17. Juni und der Hellerstraße betroffen war. Wie sich herausstellte, trat aus einem Rohr hinter dem VHS-Gebäude Donnerstraße ein Wasser-Heizöl-Gemisch aus. Während das Rohr mit einer Blase...

  • Velbert
  • 16.08.13
Überregionales

Brennende Palette sorgt für Großeinsatzder Feuerwehr

Ein Brand an der Donnenberger Straße sorgte am gestrigen Mittwoch abend für einen fast zweieinhalbstündigen Einsatz der Feuerwehr. Eine Anwohnerin hatte in dem kleinen Gewerbegebiet dichten Rauch bemerkt, der aus einem Gebäude mit mehreren Industriebetrieben drang. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass ein Feuer in einer Aluminium-Gießerei im Untergeschoss die bereits bis in die Innenstadt wahrnehmbare Rauchentwicklung verursachte. Erste Flammen schlugen schon...

  • Velbert
  • 15.08.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Tödlicher Unfall auf der Autobahn

Zu einem schweren Autounfall, bei dem ein Wuppertaler starb, kam es am Sonntagmorgen. Das teilt die Velberter Feuerwehr mit. Jede Hilfe kam für den Wuppertaler zu spät, der mit einem Mercedes der M-Klasse auf der Autobahn A 44 verunglückt ist. Das Richtung Düsseldorf fahrende Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache kurz hinter dem Abzweig zur Autobahn A 535 nach Wuppertal von der Fahrbahn abgekommen und mit sehr hoher Geschwindigkeit gegen den Pfeiler einer Schilderbrücke geprallt. Dabei...

  • Velbert
  • 05.08.13
Überregionales

Brand zweier Wohnhäuser im Langenhorst

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags wurde die Feuerwehr Velbert gegen 01.53 Uhr zu einem Brandeinsatz im Bereich Waldweg, Langenhorst gerufen und es kam zu einem Sirenenalarm. Nach ersten Meldungen sollte ein Anbau zwischen zwei Wohnhäusern brennen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stelle sich schnell heraus, dass das Feuer von den Anbauten bereits auf zwei Wohnhäuser übergegriffen hatte. Die Bewohner, die durch Brandmelder alarmiert wurden, konnten ihre Wohnungen unverletzt und...

  • Velbert
  • 02.08.13
Überregionales

Zwei ungeklärte Brände in Langenberg

In Velbert-Langenberg kam es am Montagabend zu zwei ungeklärten Brandentwicklungen. Zunächst erhielt die Polizei in Velbert gegen 18.20 Uhr einen Hinweis, dass auf der Kamper Strasse, auf dem dortigen Parkplatz unterhalb der Karl-Hans-Glintz-Strasse, ein Papiercontainer brennen würde. Etwa 25 Minuten später, um 18.45 Uhr, wurde ein Hinweis gegeben, dass auf dem Spielplatz an der Hauptstrasse, Einmündung zur Feldstrasse mehrere Büsche brennen würden. Beide Brände konnten durch die Feuerwehr...

  • Velbert
  • 23.07.13
Überregionales

Erheblicher Schaden durch Wäschetrocknerbrand

Die Velberter Feuerwehr wurde am Freitagmorgen um 10.26 Uhr zu einem Brand an der Straße Am Sonnenhang im Velberter Ortsteil Langenberg-Nierenhof gerufen. Dort war es im Keller eines Einfamilienhauses zu einem Brand mit erheblicher Hitze-, Rauch- und Rußentwicklung gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor er sich auf andere Räume des Hauses ausdehnen konnte. Nicht verhindern konnten die Wehrleute jedoch, dass das von seinen Bewohnern zur Brandzeit verlassene Haus komplett von...

  • Velbert
  • 12.07.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Sirenenalarm in Heiligenhaus: Brand im Gewerbegebiet

Zu gleich drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Heiligenhaus am Donnerstagnachmittag gerufen. Um 15.43 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf die Rhönstraße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich bei dem gemeldeten Feuer um ein Grillvergnügen auf dem Balkon im dritten Obergeschoss handelte. Bereits auf der Anfahrt zur Rhönstraße bemerkte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung über dem Gewerbegebiet Schopshofer Weg. Aufgrund dieser Wahrnehmung löste er aus dem...

  • Heiligenhaus
  • 05.07.13
Überregionales
8 Bilder

Update: Brandursache Selbstentzündung- Stallungen brannten: Reiterhof Berkenkamp entkam knapp Brand-Katastrophe

Menschen kamen nicht zu Schaden und auch alle 20 Pferde konnten vor den Flammen gerettet werden. Am heutigen Nachmittag gegen 16 Uhr bemerkte eine Reiterin Brandgeruch in den Stallungen von Hof Berkenkamp in Neviges an der Alaunstraße.Schnell breitete sich das Feuer aus, doch die schnell eintreffenden Velberter Wehren konnten trotz schwieriger Löschwasserzufuhr das Schlimmste verhindern. Auch benachbarte Landwirte halfen und füllten ihre Gülletransporter mit Wasser. Die Scheune brannte bis auf...

  • Velbert-Neviges
  • 27.06.13
Überregionales
Foto: Polizei

Zweimal angebranntes Essen in der gleichen Wohnung

Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr am Mittwochmorgen zu einem Mehrfamilienhaus am Unteren Eickeshagen ausrücken, weil Essen auf einem Herd angebrannt war. Beim ersten Mal hatten Bewohner im ersten Obergeschoss um kurz vor halb drei Uhr Brandgeruch aus der eine Etage darüber liegenden Wohnung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Da trotz permanentem Klingeln und Klopfen niemand öffnete, begannen die Einsatzkräfte, sich gewaltsam Zutritt zur betroffenen Wohnung zu verschaffen. Der...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.06.13
Überregionales
Foto: Polizei/Feuerwehr

Ölspur hielt Feuerwehr auf Trab

Eine umfangreiche Ölspur hat am Samstag den Löschzug zwei der Freiwilligen Feuerwehr Velbert fast zweieinhalb Stunden beschäftigt. Das teilte die Feuerwehr mit. Der mutmaßliche Verursacher hatte sich zuvor selber bei der Feuerwehr gemeldet. Wahrscheinlich durch technischen Defekt hatte sein Fahrzeug Kraftstoff verloren, der sich über mehrere Straßen in Velbert-Mitte verteilte. Betroffen waren die Heiligenhauser Straße, Hardenberger Straße, Heidestraße, Langenberger Straße und Sontumer Straße....

  • Velbert
  • 21.05.13
Überregionales
Foto: Polizei

Container brannte: 500 Euro Sachschaden

Am späten Samstagabend, gegen 23 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Grünheide in Velbert gerufen. Dort brannte ein Altpapiercontainer in Höhe des Hauses Nr. 86 in voller Ausdehnung. Die Velberter Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell unter Kontrolle bringen und löschen, damit eine weitere Ausbreitung des Feuers auf größere Sach- oder Gebäudewerte verhindern. Nicht mehr verhindern konnten die Wehrleute jedoch, dass an dem Wertstoffcontainer und seinem Inhalt ein...

  • Velbert
  • 06.05.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Wieder brennt es an der Feldstraße

Erneut hat es am Freitag an der Feldstraße in Langenberg gebrannt. Um 11.51 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Kellerbrandes in einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz hatte die Flammen im Keller mit einem C-Rohr schnell gelöscht, und nachdem der verqualmte Treppenraum mit einem Drucklüfter entraucht worden war, konnten die Bewohner ins Haus zurückkehren. Personen kamen...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.05.13
Überregionales
Foto: Lyska

Entwarnung: Vermisster Mann nicht im brennenden Haus an der Feldstraße

Aus einem Mehrfamilienhaus an der Feldstraße war am Sonntag um 0.03 Uhr ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Beim Eintreffen erfuhren die Einsatzkräfte, dass eine Person aus der brennenden Wohnung im Souterrain vermisst werde – die übrigen Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Umgehend gingen je zwei Trupps, mit Atemschutz und C-Rohr ausgerüstet, sowohl von innen wie auch von außen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Fachwerkgebäude vor. Minuten später konnte zumindest in Bezug...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.04.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Flammen drohten aufs Klinikum überzugreifen

Feuer gleich an zwei Stellen auf dem Gelände des Klinikum Niederberg erforderte am Sonntagabend den Einsatz der Feuerwehr. Zum einen standen neben der Liegend-Anfahrt am Eingang des Wirtschaftshofes mehrere Quadratmeter Buschwerk in Flammen, zum anderen brannten gleichzeitig etwa hundert Meter von der ersten Einsatzstelle entfernt unmittelbar neben einem Wirtschaftsgebäude Grünschnitt, Büsche und Bäume, wobei das Feuer auf das Gebäude, in dem sich unter anderem eine Sauerstoffanlage befindet,...

  • Velbert
  • 22.04.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Feuerwehr rettet eingeklemmten Rehbock

Ein Rehbock musste am Samstagnachmittag von der Feuerwehr aus einem Gittertor an der Schmalenhofer Straße befreit werden. Das Tier hatte sich bei seinen wilden Befreiungsversuchen bereits Wundstellen an den Hinterläufen zugezogen und wehrte sich zunächst auch heftig gegen die Einsatzkräfte. Die befreiten es mit einem sogenannten Pedalschneider, der ansonsten bei Autounfällen zum Einsatz kommt, aus seiner misslichen Lage. Anschließend transportierte die Feuerwehr den mittlerweile völlig...

  • Velbert
  • 21.04.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Schwerer Unfall: Auto überschlägt sich auf A 535

Wegen eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person wurde am Freitagabend die Feuerwehr auf die Autobahn A 535 gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war ein Richtung Essen fahrender 41-jähriger Heiligenhauser mit seinem Gespann aus VW Bora Kombi und Anhänger zwischen den Anschlussstellen Wülfrath und Tönisheide ins Schleudern geraten und mit dem Renault Modus einer 41-jährigen Aachenerin kollidiert. In der Folge überschlug sich der Renault, krachte in das Hinweisschild der Ausfahrt Tönisheide,...

  • Velbert-Neviges
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.