blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Raub auf Lotto-/Postfiliale

Bergkamen. Am Samstag, 27. Januar, gegen 08.50 Uhr, betrat ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter die Lotto-/Postfiliale in der Schulstraße in Bergkamen und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe der Bargeldbestände von den beiden sich in der Filiale befindlichen Angestellten. Nachdem dem Täter das Bargeld übergeben wurde, flüchtete dieser zu Fuß vom Tatort in südliche Richtung. Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Beschreibung des Täters:...

  • Kamen
  • 29.01.18
Überregionales
4 Bilder

Hammer Straße: Polizist bei Unfallaufnahme schwer verletzt

Bei der Verkehrsregelung im Zuge einer Unfallaufnahme gestern Abend in Bönen (Bahnhofstraße/Hammerstraße) wurde ein Polizeibeamter von einem PKW-Fahrer übersehen.Trotz Warnkleidung, die der Polizeibeamte trug, und obwohl die Feuerwehr die Unfallstelle ausgeleuchtet hatte, übersah ein 25-jähriger Kamener den Polizeibeamten und erfasste ihn mit seinem Fahrzeug. Dabei wurde der Beamte schwer verletzt. Verursacherin des vorausgegangenen Unfalls war eine 69-Jährige Frau aus Unna, die beim Abbiegen...

  • Bönen
  • 15.01.18
Überregionales

Vorsicht: falscher Polizist am Telefon!

Kreis Unna. Das Telefon klingelt, auf dem Display die 110, am Apparat ein Polizeibeamter. „Vorsicht Falle“, warnt die Stelle der Polizeilichen Kriminalprävention. Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. Die Masche ist häufig ähnlich: Der vermeintliche Polizist erkundigt sich, ob Wertsachen in der Wohnung seien und will diese in Sicherheit bringen bzw. Spuren sichern. Gleich werde deshalb ein weiterer...

  • Kamen
  • 15.01.18
Überregionales
Symbolbild

Räuberische Erpressung eines Taxifahrers

Kamen. Am Samstag 6. Januar, gegen 03.40 Uhr, wurde ein Taxi zur Lenbachstraße in Kamen bestellt. Als das Taxi dort eintraf, um vermeintliche Fahrgäste aufzunehmen, wurden durch 2 unbekannte maskierte Personen die Türen des Taxis aufgerissen. Der 73jährige Taxifahrer wurde nun zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Als er der Forderung nicht nachkam, wurde durch einen Täter zur Untermauerung ihrer Forderungen mehrere Schüsse aus einer mitgeführten Schreckschusspistole abgefeuert. Der 73jährige...

  • Kamen
  • 08.01.18
  • 1
Überregionales

Polizei: Einbrüche in Bergkamen

In Bergkamen sind Unbekannte in eine Bäckerei eingebrochen und haben versucht, den Tresor zu öffnen. Bargeld und eine Uhr fehlen zudem nach einem Einbruch ins Bergkamener Bildungszentrum, wie die Polizei meldet. In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch, 2.-3. Januar, zwischen 21 und 5 Uhr haben Unbekannte die Eingangstür zu einer Bäckerei in der Schulstraße in Bergkamen aufgehebelt. In den Räumen durchsuchten sie Schränke und Schubladen und versuchten, einen Tresor zu öffnen, was nicht gelang. Ob...

  • Bergkamen
  • 03.01.18
Überregionales
Noch bis zum 20. November plant die Polizei Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blitzer aktuell: Radarkontrollen im Kreis Unna

Zu aller Sicherheit plant die Polizei noch in dieser Woche bis zum 13. November folgende Geschwindigkeitskontrollen:  Dienstag, 14. November Holzwickede, Hauptstraße Kamen, Dortmunder Allee Mittwoch, 15. November Selm, Olfener Straße Werne, B 54 Donnerstag, 16. November Schwerte, Ruhrtalstraße Werne, Münsterstraße Freitag, 17. November Fröndenberg, Wickeder Straße Bergkamen, Ostenhellweg Samstag, 18. November Unna, B1 Bönen, Bahnhofstraße Sonntag, 19. November Schwerte, Iserlohner Straße...

  • Kamen
  • 14.11.17
Politik
Raser haben es noch schwerer. Die neue Blitzanlage ist farblich unauffällig und misst auf allen Fahrspuren einer Fahrtrichtung. Die Daten werden per Funk direkt übertragen.
23 Bilder

Blitzen aus dem Anhänger - Neuer Tempomesser erfasst alle Spuren

Von Stefan Reimet  Der gestiegenen Zahl an Unfalltoten und Geschwindigkeitsunfällen begegnet die Polizei NRW jetzt mit einem neuen mobilen Blitzer-Anhänger. Der "Enforcemnet-Trailer" wurde jetzt an der Autobahnmeisterei Kamen (A1) vorgestellt. Die mobile Messeinrichtung kann bis zu einer Woche am Platze bleiben, ist nahezu sicher vor Vandalismus und erfasst alle Fahrspuren. Der fahrbare "Starenkasten" wirkt wie ein Anhänger für Baustellenmaterial. Dort soll auch einer seiner Haupteinsatzorte...

  • Holzwickede
  • 17.10.17
  • 1
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Geschwindigkeitskontrollen für die 40. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. Oktober Schwerte BeckestraßeGrüner WegFriedhofstraße  Kamen OstenalleeLenningser StraßeUnnaer Straße Fröndenberg  Landstraße Thabrauck Dienstag, 3. Oktober Bergkamen Albert-Einstein-StraßeOverberger StraßeHeinrichstraße Unna KornstraßeHansastraße Hauptstraße Bönen  Industriestraße Hammer...

  • Kamen
  • 29.09.17
Überregionales
14 Bilder

Tödlicher Unfall in Bönen: PKW von Zug erfasst

Schrecklicher Unfall: In Bönen ist am Freitagabend gegen 19 Uhr an einem Bahnübergang am Grenzweg ein Auto von einem vorbeifahrenden Zug erfasst worden. Der oder die Fahrer/in des PKW war sofort tot. Die Bahn war mit 250 Fahrgästen auf dem Weg von Berlin nach Köln, als der PKW den mit Halbschranken versehenden Bahnübergang befuhr. Der Lokführer setzte umgehend den Bremsvorgang ein, doch der ICE erfasste den PKW mit voller Wucht. Die sofort alarmierten Rettungskräfte aus Bönen konnten nicht mehr...

  • Bönen
  • 01.09.17
  • 1
Überregionales
Landrat Michael Makiolla, Direktionsleiterin Verkehr PRín Anja Wagner und Abteilungsleiter Polizei LPD Hans-Dieter Volkmann bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2016. Foto: U. Hellmann, Kreispolizeibehörde Unna

Verkehrsunfallstatistik 2016: "Vision Zero" ist das Ziel

23.234 Mal wurden im vergangenen Jahr Verkehrsteilnehmer im Kreis bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ertappt. Handyverstöße dagegen wurden lediglich 1.765 gezählt. Weil hier die Dunkelziffer aber wesentlich höher liegt und nur schwer nachweisbar ist, wann das sogenannte Problem der "Ablenkung" auch zu einem Unfall geführt hat, legt die Polizei jetzt ein besonderes Augenmerk auf Mobiltelefon-Sünder. Kreis Unna. Obwohl es auch bei der Polizei personell eng gestrickt ist und ein Gros der...

  • Unna
  • 21.02.17
Überregionales
18 Bilder

Drogen auf der Spur

Am Donnerstag führte die Polizei in Bergkamen an der Werner Straße eine großangelegte Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Circa 30 Polizeibeamtinnen-und beamte waren an dieser umfangreichen Aktion gegen Rauschgift und Alkohol im Straßenverkehr beteiligt. Diese Aktion, so Polizeirätin Anja Wagner von der Direktion Verkehr, wird in einer sehr guten Kooperation mit dem LAFP NRW ( Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei...

  • Bergkamen
  • 27.01.17
Ratgeber
Die Polizei gibt Tipps, damit Verkehrsteilnehmer sicher durch den Winter kommen. Foto: Polizei

Achtung, es soll Schnee geben: Die Polizei gibt Tipps!

Auf der A 45 bei Freudenberg sind gestern die ersten Schneeflocken gefallen. Auch bei uns könnte es die Tage schneien. Daher wird es spätestens jetzt höchste Eisenbahn, den Wetterkapriolen gut ausgerüstet entgegenzutreten. Glücklicherweise ist es noch nicht zu witterungsbedingten Unfällen gekommen - vermeldet die Polizei und gibt einige Tipps, um auch künftig Schäden zu vermeiden: "Achten Sie auf witterungsangepasste Bereifung! - Überprüfen Sie für die kalte Jahreszeit den Zustand Ihres...

  • Kamen
  • 08.11.16
Überregionales
Auch die Streifenwagen im Kreis Unna sind anlässlich des Todes eines bayrischen Polizisten mit Trauerflor ausgeflaggt. Fotos (5): Jörg Prochnow
5 Bilder

Nach Tod eines Polizisten in Bayern: Kamener Streifenwagen mit Trauerflor

Die Streifenwagen in Kamen und Bergkamen werden in den nächsten Tagen mit Trauerflor fahren. Die Polizei will damit Bestürzung über den Tod eines bayrischen Kollegen ausdrücken. Der Beamte war von einem sogenannten "Reichsbürger" angeschossen worden und ist am Donnerstag an seinen Verletzungen gestorben. Auch im Internet drückt die Polizei ihre Anteilnahme aus: Bei Facebook wurde beispielswiese ein Beitrag der Münchner Polizei geteilt und im Profilbild ist ebenfalls ein Trauerflor zu sehen....

  • Kamen
  • 21.10.16
Überregionales

Achtung, Blitzer wird gerade in Methler aufgebaut

Wollt Ihr wissen, wo die Polizei sonst noch bis Montag, 19.09., ihre Radarfallen platziert? Mittwoch, 14.09.2016 Kamen- Methler, Westicker Straße Holzwickede, Massener Straße Donnerstag, 15.09.2016 Schwerte - Villigst, Rote- Haus-Straße Werne, Goetheweg Freitag, 16.09.2016 Fröndenberg, Ardeyer Straße Selm, Beifanger Weg Samstag, 17.09.2016 Unna- Massen, Kleistraße Bergkamen, Erich-Ollenhauer-Straße Sonntag, 18.09.2016 Werne, Stockumer Straße Schwerte, Westhellweg Montag, 19.09.2016 Kamen,...

  • Kamen
  • 14.09.16
Überregionales
„Mit einer Körpertemperatur von 42°C kam dieser Hund zu uns. Ab 43°C denaturiert, also stockt das Eiweiß im Körper und der Hund stirbt. Dieser hier hat es zum Glück nochmal geschafft“, erklärt Tierärztin Susanne Menke aus Rösrath, die uns das Foto zur Verfügung gestellt hatte.
2 Bilder

Hund bei der Hitze im Auto: Polizei mal als "Einbrecher" unterwegs

Es herrschten 29 Grad Außentemperatur, als ein Streifenwagen letzten Samstag (10. September) auf einem Hammer Parkplatz im Einkaufszentrum um Hilfe gerufen wurde. Zeugen meldeten zwei Hunde in einem verschlossenen Transporter - nicht einmal die Fenster waren einen Spalt geöffnet. Das Kennzeichen des Transporters wurde ausgerufen, doch niemand meldete sich. Um das Leben der Hunde zu retten, versuchten die Beamten die Tür des Transporters aufzuhebeln. In diesem Moment erschien der Hundebesitzer....

  • Kamen
  • 13.09.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Bütefür

Mehrere Einbrüche in Kamen und Bergkamen

Mehrere Einbrüche ereigneten sich über das Wochenende im Bereich Bergkamen/Kamen, wie die Polizei mitteilte. Bergkamen. In ein Einfamilienhaus in der Jahnstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht von Freitag, 22. Juli, 22 Uhr auf Samstag, 23. Juli, 4 Uhr ein. Was entwendet wurde, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Hinweise nimmt die Polizei in Kamen (Tel.: 02307/9213222) entgegen. Bergkamen. In der Zeit von Freitag, 22. Juli, 7.30 Uhr bis Samstag, 23. Juli, 8.45 Uhr drangen derzeit...

  • Kamen
  • 25.07.16
  • 1
Ratgeber
Am 21. April findet der nächste "Blitzmarathon" im Kreis Unna statt. Foto: Archiv

Achtung, Donnerstag ist wieder "Blitzmarathon"

Am Donnerstag, 21. April, findet der "Blitzmarathon" erneut statt und das nicht ohne Grund: "Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen, Motorradfahrer beteiligt", so lautete der Funkspruch der Leitstelle an die Streifenpolizisten in Kamen im August letzten Jahres. Sofort fahren die Beamten los zur Derner Straße; bereiten sich bereits auf der Anfahrt darauf vor, was sie wohl am Unfallort erwarten wird. "Wie schwer sind die Unfallopfer verletzt? Ist der Notarzt bereits vor Ort oder...

  • Kamen
  • 14.04.16
  • 2
Natur + Garten
Tierischer Rettungseinsatz für die Polizei: Zwei Küken gerettet.
2 Bilder

Polizei rettet Wildenten-Waisen: "Ente gut, alles gut!

Zu einem tierischen Rettungseinsatz sind am Donnerstagmittag (7. April) Beamte der Autobahnpolizeiwache Kamen gerufen worden. Das Ergebnis: Zwei Wildenten-Waisen können sich nun an einem sicheren Ort von einem großen Schock erholen. Gegen 12.35 Uhr ging der Anruf bei der Leitstelle der Polizei Dortmund ein. Ein Zeuge hatte auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover, etwa in Höhe des Parkplatzes Kolberg, eine kleine Wildenten-Familie entdeckt. Die eingesetzten Beamten stoppten den Verkehr an der...

  • Kamen
  • 08.04.16
Politik
Eine Kontrolle des Alkohol und Drogenkonsums im Straßenverkehr der Kreispolizeibehörde Unna. Foto: Hilsmann
3 Bilder

Kontrollaktion der Polizei: 196 Fahrzeuge angehalten

Am Donnerstag, 10. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion hinsichtlich Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. 196 Fahrer wurden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18 Uhr an der Wernerstraße angehalten und kontrolliert. Alkohol und Drogen am Steuer sind die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Um dem entgegen zu wirken führt die Polizei immer wieder unangekündigte Kontrollen durch. Am Donnerstag, 10. März, fand eine solche Kontrolle an der Wernerstraße kurz vor Bergkamen...

  • Kamen
  • 11.03.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Diebstahl in Oberaden: Wer kennt diesen Mann?

Bisher konnte die Tat nicht aufgeklärt werden: Am Dienstag, 8. September, schlug ein Unbekannter in der Zeit zwischen 14 Uhr und 15.25 Uhr eine Fensterscheibe eines grauen Pkw Opel Safira, der im Wendehammer der Mühlenstraße in Oberaden am dortigen Friedhof geparkt war, ein. Aus dem Fahrzeug entwendete der Täter eine Handtasche. Die Tasche konnte später in der Nähe des Tatortes wieder aufgefunden werden. Geldbörse und Mobiltelefon waren jedoch gestohlen worden. Täter versuchte, Geld abzuheben...

  • Kamen
  • 29.12.15
Überregionales
Nach einem Raubüberfall auf eine Spielhalle auf der Oststraße fahndet die Polizei nach zwei Männern. | Foto: privat

Raub auf Spielhalle: Angestellte und Kunden gefesselt und bedroht

Das muss ein heftiger Schock gewesen sein: In der Nacht zum heutigen Montag (19. Oktober) betraten gegen kurz nach Mitternacht zwei maskierte und mit einem Messer und einer Pistole bewaffnete Täter eine Spielhalle an der Oststraße. Sie bedrohten einen anwesenden 48-jährigen Kunden und die 50-jährige Angestellte und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Kunde wurde auf der Herrentoilette mit Handschellen gefesselt. Auch der Angestellten wurden hinter dem Tresen Handschellen angelegt. Ein...

  • Kamen
  • 19.10.15
Ratgeber
Auch wenn es so scheint, dass die Polizei am Telefon sei: Geben Sie niemals vertrauliche Informationen an fremde Personen heraus! Foto: Polizei

Neue Masche: Falsche Polizisten am Telefon

Die Internettechnik macht es möglich, dass Kriminelle die offiziellen Rufnummern von Behörden missbrauchen. So geschah es am Montag gleich viermal im benachbarten Hamm. Mit einer Rufnummer der Polizei im Display klingelte bei einer 83-Jährigen in Rhynern mehrfach das Telefon. Der Unbekannte am anderen Ende gab sich als Polizist aus und behauptete, Einbrecher hätten das Haus der Seniorin ins Visier genommen. Deshalb müsse sich der unbekannte Polizist nun über Einstiegsmöglichkeiten informieren....

  • Kamen
  • 14.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.