Blues

Beiträge zum Thema Blues

Kultur
Jean Pütz und Bettina Brökelschen 
Foto: Brökelschen

Jean Pütz
Lesung mit dem legendären Wissenschaftsjournalist Jean Pütz im Meilenstein in Marten

Die Künstlerin Bettina Brökelschen stellt ihre Werke zum Thema „Mensch“ in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein in Marten aus. Im Rahmen dieser Ausstellung soll das Thema „Mensch“ in Form verschiedener Begegnungen mit Künstlern, Autoren und Menschen mit besonderen Lebensläufen aufgegriffen werden. Der bekannte Wissenschaftsjournalist Jean Pütz kommt am Sonntag, 25. Februar um 16.00 Uhr gerne in den Meilenstein, In der Meile in Marten, um persönlich das Anliegen zu unterstützen. In dem...

  • Dortmund-City
  • 08.02.24
  • 3
Kultur

Wer spielt mit uns?
Wir suchen eine Bassspielerin oder einen Bassspieler

Wir sind eine lockere Formation, die sich jeden  Mittwoch in Dortmund-Hörde zum Proben trifft. Piano, Gitarren, Trompete, Saxofon, Schlagzeug und Gesang sind bereits vorhanden. Wir spielen hauptsächlich Blues und Jazz, aber auch lateinamerikanische und afrikanische Rhythmen. Nun hätten wir gerne noch einen Bass.  Wir treten gerne am letzten Freitag im Monat im Haus Rode am Heedbrink in Dortmund-Hörde zur Offenen Bühne auf. Für uns ist die Musik ein Hobby. Wenn du dir vorstellen kannst, mal zu...

  • Dortmund-Süd
  • 01.01.23
Kultur
ORD (v..l.n.r.): Karin Johannson am Klavier, Hasse Westling am Kontrabass, Sängerin Jenny Willèn, Saxophonist Gunnel Samuelsson und Posaunist Niclas Rydh. Einen Schlagzeuger wird man indes in der Band vergeblich suchen. | Foto: Archiv für populäre Musik e.V.
2 Bilder

An Christi Himmelfahrt beim Archiv für populäre Musik im "Evinger Schloss"
Quintett ORD bietet Jazz, traditionelle skandinavische Folklore und Blues - ohne Schlagzeug

Jazz, traditionelle skandinavische Folklore und Blues bietet das Quintett ORD am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30. Mai, um 20 Uhr beim Verein Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet im "Evinger Schloss", Nollendorfplatz 2. In der Besetzung mit Karin Johansson (Klavier und Komposition), Jenny Willén (Gesang), Niclas Rydh (Posaune), Gunnel Samuelsson (Bassklarinette und Tenorsaxophon) sowie Hasse Westling (Kontrabass) dürfte "ORD" dem Publikum im ehemaligen Wohlfahrtsgebäude in Eving...

  • Dortmund-Nord
  • 20.05.19
Kultur

Ausnahmegittarist in Stockum

Das KUKloch im Gemeindezentrum St. Maximilian Kolbe, Witten-Stockum, Hörder Straße 364, präsentiert am 29.11. um 20 Uhr einen Ausnahmegitarristen. Claude Bourbon wurde in Frankreich geboren und wuchs in der Schweiz auf, wo er eine klassische Musikausbildung erhielt. Als Fingerpicking-Gitarrist ist er überall auf der Welt aufgetreten. Claude Bourbon mag seine Wurzeln im Blues haben, aber er wird von Musik und Liedern aus aller Welt inspiriert, nimmt diese Klänge auf und webt aus ihnen...

  • Dortmund-West
  • 27.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.