bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Natur + Garten
8 Bilder

Das Schildblatt

Diese Pflanze liebt feuchte Böden und die Nähe zum Wasser. Ende April erscheinen zuerst die dekorativen rosafarbenen Blütendolden auf bis zu 50 cm hohen Stängeln. Erst danach bilden sich die bis zu 40 cm breiten, schildförmigen Blätter aus, die sich zum Herbst hin in attraktiven Rot-Tönen präsentieren.

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.13
  • 4
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Wenn du denkst, du denkst, dass du richtig bist....

dann bist du vermutlich auf dem Holzweg und das nicht nur mit dem Holzrad, sondern auch in Holzklotschen per pedes. Umgangssprachlich kommt der Begriff " Holzweg" aus dem Holzfällergewerbe. Ein Holzweg ist ein Weg im Wald, der dem Transport von geschlagenen Bäumen dient und mitten im Wald endet. Wenn ein Wanderer diesem Weg irrtümlicherweise gefolgt ist, so kam er nicht am Ziel an, sondern musste umkehren. Daher der Begriff "auf dem Holzweg sein".

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.13
  • 5
  • 6
Ratgeber
6 Bilder

Ausflugstipp - Der Kappesmarkt in Raesfeld

Der Kappesmarkt, der stets am ersten Samstag und Sonntag nach "Allerheiligen" von den Raesfelder Honoratioren eröffnet wird, bietet jedoch viel mehr als nur Kappes: Auf einem Teil des Marktes werden die Besucher in vergangene Zeiten entführt. So wird auch alte Handwerkskunst demonstriert. Eine Informationsstraße belegt Wissenswertes rund um den Kohl, außerdem laden Bauernmarkt, holländischer Markt und Kunstmarkt zum Bummeln und Stöbern ein.

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.13
  • 9
  • 7
Ratgeber

Und plötzlich bist du tot und das wolltest du doch nicht...

aber dir kommt auf der A 44, wie mir geschehen, dann später auf der Wuppertaler, eine 91-jährige Geisterfahrerin entgegen. Da hat man selber über 1 Millionen Autofahrkilometer gefahren, in der Statistik hast du rein rechnerisch über 20 mal die Erde umkreist, hast in deinen 40 Jahren, die du im Besitz deiner Fahrererlaubnis bist, nie unter Alkohol das Lenkrad angefasst und dann liest du DAS.......................... Ältere Menschen, die heute glauben und meinen, dass sie heute noch fit im...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.13
  • 16
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Es herbstelt bei Tag und Nacht!

Die Mahagoni-Kirsche, trägt ihren Namen durch ihre mahagonifarbene Rinde, die ansprechend glänzt. Die dunkelgrünen Blätter sind im Austrieb noch gelblichbraun und zeigen im Herbst eine sehr intensive, langanhaltende rot Färbung.

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.13
  • 2
  • 5
Ratgeber

Immer diese Radfahrer

Essener Fahrrad-Kalender "Essen: Rad-Stadtführung"Geführte Radtour mit Stadtführer für Freizeitradler geeignet Veranstaltungsreihe: Essener Fahrrad-Kalender Datum: 19.10.2013 Zeit: 10:00 Uhr Beschreibung: jeden Samstag und auf Anfrage Von April bis Anfang November jeden Samstag um 10 Uhr. Wir zeigen Euch: Dom, Synagoge, Rathaus, Marktkirche, Kennedeyplatz, Limbecker Platz, Krupp-Gürtel, Hauptbahnhof, Aalto, Philharmonie, Museum Folkwang Wegbeschaffenheit: meist Asphalt, teilweise Schotter...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
  • 7
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Dead Man`s Finger

Die Besonderheiten des chinesischen Gurkenstrauches: Er blüht gewöhnlich von Mai - Juni mit bis zu 50 cm langen, glockenblumenartigen Blüten. Aus diesen hübschen Blüten bilden sich zum Herbst die ca. 15 cm langen, kräftigblauen Schoten. Die Blätter färben sich im Herbst rot-orange. Wenn er alle Blätter verloren hat, ist er noch immer über und über mit den blauen Schoten geschmückt. Da die Schoten etwas gruselig anmuten, wird der Strauch von den Engländern auch "Dead Man's Fingers"...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
  • 12
  • 6
Ratgeber
61 Bilder

Hattingen hat was!

Die bekanntesten historischen Gebäude der Stadt sind die St.-Georgs-Kirche, das Alte Rathaus, der Glockenturm und das wegen seiner Form sogenannte Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Hierin befindet sich das Museum des Heimatvereins. Von 1771 bis 1856 lebten in diesem Gebäude Tuchmacher, die auf ihren Webstühlen Tuche herstellten. Knaggen und Balken mit Voluten und Maskenschnitzereien bestimmen das Bild der Fassade. Wenn man früh in der Altstadt ist, hat man freies Sichtfeld auf die schönen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.13
  • 18
Natur + Garten
26 Bilder

Kürbiszeit

Lagern sollten Sie Ihre Kürbisse bei 15 bis maximal 20 Grad, am besten in Holzkisten oder auf dem Boden. Damit die Kürbisse keine Druckstellen bekommen, sollten Sie sie am besten auf Styropor lagern. Da Druckstellen sehr schnell weich werden und faulen können, haben Sie dieses Problem damit vermieden. Auch die kleinen Zierkürbisse, mit denen Sie im Herbst Ihre Wohnung und den Garten schmücken können, kann man auf diese Weise länger haltbar machen.

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.13
  • 4
Kultur
17 Bilder

Der Wasserturm in Duisburg-Hochfeld

Der ehemalige Wasserspeicher lädt diesmal eine kleine Delegation LKler zu einer gemütlichen Frühstück in 47 Meter Höhe ein. In dem gemütlichen Panorama-Café ist der Blick über die Stadt fantastisch – und die Preise zivil. Bis 12 Uhr wird beispielsweise ein Frühstücksbüffet inklusive Kaffee oder Tee für unter 7 Euro angeboten. Das Café mit Rundum-Terrasse macht das Wahrzeichen des Stadtteils Hochfeld zum exquisiten Ausflugsziel. Der Blick von der 11. Etage reicht von der Duisburger Altstadt, der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.13
  • 8
Kultur
51 Bilder

St. Nicolai in Kalkar

Jetzt erstrahlt St. Nicolai im neuen Glanze. Ein versteckter Schatz nicht nur in den Zeiten des Krieges. Auch später stand die Kunst dieser Kirche nicht eben im Licht, mehr abgestellt als aufgestellt, ein Ort, wo allenfalls Kenner Station machen und Liebhaber, die das gut Verborgene suchen. Die Bilder können nur einen Teilaspekt zeigen. Den Glanz dieser Kirche müssen sie persönlich erleben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.13
  • 7
Überregionales
das LK- LOGO... stets dabei...

DANKE - Wesel: Fußball-LK-TREFF

Auestadion, Wesel 18.08.2013 D A N K E möchte ich ALLEN sagen die alles so toll organisiert haben die herumgefragt, gemanaget, und telefoniert haben die GEBACKEN und gegrillt haben die gefahren sind...von WEIT her die überhaupt gekommen sind... die gute Laune brachten die geknippst haben die dekoriert haben und verschenkt haben danke allen, die viel vorbereitet hatten und nicht jammern die Fahrdienste übernommen haben die sich körperlich SOOOO eingebracht haben die gut unterhalten haben die...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.13
  • 12
Natur + Garten
22 Bilder

Bunte Steine am Naturschutzgebiet

Der Graswarder bildet zusammen mit dem Steinwarder eine Nehrungslandschaft an der holsteinischen Ostseeküste bei Heiligenhafen. Heute ist der Graswarder mit seinen Strandwällen, Salzwiesen und Lagunen zum großen Teil Naturschutzgebiet. Seeseitig ist er mit historischen Strandvillen aus der Jugendstilzeit bebaut – das Bild dieses architektonischen Ensembles zählt zu den bekanntesten Ansichten der Ostseeküste.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.13
  • 9
Politik
2 Bilder

A42 - Innovative Idee "Solarer Lärmschutz"

Am 24. Juni 2013 haben Vertreter der Bürgerinitiative Kontakt mit dem Stadtplangsamt der Stadt Bottrop zum Thema "Solarer Lärmschutz" aufgenommen. Nach dem Gespräch mit dem Umweltamt der Stadt Essen am 23. April 2013 wurde der "Solare Lärmschutz" nun auch in einem Gespräch mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Bottrop thematisiert. Beide Gespräche waren sehr konstruktiv und es wurden viele Ideen für die Fortführung des Themas ausgetauscht. Die Bürgerinitiative geht davon aus, dass die Städte Essen...

  • Essen-Nord
  • 25.06.13
Sport
Janitzio Chavez vom LAC THG Kettwig wurde in Bottrop neuer NRw-Meister bei den Männern im Dreisprung. | Foto: LAC THG

Chavez vom LAC THG Kettwig wird NRW-Meister im Dreisprung

Der noch in der Jugend startende Janitzio Chavez gewann überraschend bei den NRW-Meisterschaften in Bottrop im Dreisprung den Titel bei den Männern. Aufgrund eines starken Rückenwinds hatte der Athlet des LAC THG Kettwigungültige Versuche, bevor er das Absprungbrett richtig traf und gleich mit seinem ersten gültigen Satz bei 13,59 Metern und damit zunächst auf Platz zwei landete. Im nächsten Durchgang wurde er zunächst durch einen anderen Athleten auf den dritten Platz zurückgedrängt. Im...

  • Essen-Kettwig
  • 24.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.