brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Vor 50 Jahren: Brandstiftung im Bundeswehr-Depo

Vor 50 Jahren brannte, wie die Heiligenhauser Feuerwehr informiert, an der Talburgstraße eine Halle des Bundeswehrdepots nieder. Durch Brandstiftung ging die Gummierung gelagerter Panzerketten in Flammen auf, eine 1.000 Quadratmeter große Halle war nicht mehr zu retten. Über 2,5 Kilometer Schlauch wurden verlegt, das Feuer mit über 25 Rohren bekämpft - ein Feuerwehrmann wurde schwer verletzt. Vor 50 Jahren: An einem Mittwochabend alarmierte ein Wachmann gegen 17.30 Uhr den damaligen...

  • Heiligenhaus
  • 11.08.16
Überregionales
Einsatzfahrzeuge an der Einsatzstelle am Nordring. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Feuerwehr rettet Frau und Hund aus verrauchter Wohnung

In Heiligenhaus rettete die Feuerwehr, wie sie mitteilt, eine Frau und einen Hund aus einer verrauchten Wohnung. In den gestrigen Abendstunden entkamen die Frau und ihr Hund so nur knapp einem Unglück: Eine auf dem Herd abgestellte Holzplatte geriet durch - aus ungeklärter Ursache eingeschalteten - Kochplatten in Brand. Die Einsatzkräfte retteten die Frau und ihren Hund aus der Wohnung, die brennende Holzplatte wurde vom Herd genommen. Am frühen Abend alarmierte die Leitstelle des Kreises...

  • Heiligenhaus
  • 03.08.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
6 Bilder

Zwei Brände und drei Erstversorgungen

Ein unruhiges Wochenende hat die Heiligenhauser Feuerwehr hinter sich: Am Samstag und Sonntag rückte sie fünfmal aus. An der Velberter Straße brannte eine Hecke, an der Kurt-Schumacher-Straße ging am späten Samstagabend ein Balkon in Flammen auf. Bei drei weiteren Einsätzen wurden Notfallpatienten erstversorgt. Die anhaltende Trockenheit und das sonnige Wetter hat auch seine Kehrseiten: Am frühen Samstagnachmittag fing eine Hecke an der Velberter Straße Feuer. Anwohner riefen die Feuerwehr, die...

  • Velbert
  • 09.05.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Brennendes Auto in der Oberilp

Einen Autobrand in der Oberilp löschte die Feuerwehr Heiligenhaus am Freitagabend, wie sie mitteilt. Aus ungeklärter Ursache geriet der Motorraum in Brand. Die Einsatzkräfte schäumten den Motor ein, ein Abschleppunternehmen holte das Auto ab. Noch während des Übungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr alarmierte die Leitstelle um 20.51 Uhr eine Löschgruppe an die Höseler Straße. Vor dem Kreisverkehr in der Oberilp stand in Fahrtrichtung Heiligenhaus der Motorraum einer Mercedes E-Klasse in...

  • Heiligenhaus
  • 18.04.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Garagenbrand und umgestürzter Baum am Ostermontag

Die Feiertagsruhe war für die Mitglieder der Feuerwehr am Ostermontag nach 11 Uhr zu Ende: Die Leitstelle rief die ehrenamtlichen Retter zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand an die Hacklandstraße. Ein Garagenbrand und ein umgestürzter Baum beschäftigten am Ostermontag die Einsatzkräfte der Heiligenhauser Feuerwehr, wie diese mitteilt. Um 11.13 Uhr wurde die Leitstelle alarmiert. An der Hacklandstraße meldeten Anwohner, dass Rauch aus dem Dach eines benachbarten Hauses aufsteigen sollte. Die...

  • Heiligenhaus
  • 29.03.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Gärtnerei brennt völlig nieder

Zum Brand einer Gärtnerei an der Friedhofsallee in Heiligenhaus wurde am Neujahrsmorgen die Feuerwehr gerufen. Bis in den Nachmittag kämpfte sie gegen die Flammen. Ein Teil der ehrenamtlichen Feuerwehrmannschaft feierte gemeinsam mit den Familien das neue Jahr in der Feuer- und Rettungswache an der Friedhofsallee. Am frühen Morgen kam ein Passant auf den Hof der Feuerwache gelaufen und meldete ein großes Feuer in der Nähe des Friedhofs. Die Helfer waren schon auf dem Weg, bevor die Leitstelle...

  • Heiligenhaus
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Schrecksekunde: Feuer in Altenheim gemeldet

Ein vermeintliches Feuer in einem Altenheim-Keller an der Schulstraße in Heiligenhaus ließ die Feuerwehr am heutigen Samstag hochschrecken. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Vorschaltgerät einer Neonröhre durchgeschmort war, teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle, Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Leitstelle hatte um 16.30 Uhr die Feuerwehr mit der Meldung "Feuer im Keller, Altenwohnheim" alarmiert. Am Ort wiesen Anwohner die Feuerwehr ein....

  • Heiligenhaus
  • 09.05.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Einsätze zum Jahreswechsel in Heiligenhaus

Verpuffung in einer Gastherme, zwei brennende Altkleidercontainer und eine Erstversorgung: Zum Jahreswechsel rückte die Feuerwehr in Heiligenhaus, wie sie mitteilt, dreimal aus, der Rettungsdienst fuhr zu fünf weiteren Einsätzen in der Stadt. Im Gegensatz zu anderen Kreisstädten blieben größere Einsätze aus. Noch vor dem Jahreswechsel meldeten die Bewohner eines Einfamilienhauses an der Dürerstraße gegen 16.30 Uhr eine Verpuffung in ihrer Gastherme. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die...

  • Heiligenhaus
  • 02.01.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Brand in Kaffeerösterei - Mitarbeiter bei Löschversuch verletzt

In einer ehemaligen Farbenfabrik an der Weilenburgstraße brach am Dienstag um zirka 11.30 Uhr ein Feuer aus. Das teilt die Feuerwehr mit. "Feuer in einem Gewerbebetrieb" lautete am frühen Dienstagmittag die Einsatzmeldung der Leitstelle. Alarmiert wurde die Feuerwehr zur alten Farbenfabrik an der Weilenburgstraße, wo sich mittlerweile eine Kaffeerösterei angesiedelt hat. Aus bisher ungeklärter Ursache fing eine Maschine Feuer, es gab eine große Rauchentwicklung. Die Feuerwehr wurde vor Ort von...

  • Heiligenhaus
  • 18.11.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Sirenen in der Nacht - Garage stand in hellen Flammen

Ein gemeldeter Fahrzeugbrand in der Heide führte in der Nacht zum Mittwoch zur Sirenenalarmierung der gesamten Feuerwehr, Anwohner hatten Feuerschein im Wald bemerkt. Eine größere Garage stand dort in Vollbrand, in der sich noch mehrere Gasflaschen befanden. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden, teilt die Feuerwehr mit. Um 1.21 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle eine Löschgruppe der Feuerwehr zum Christine-Teusch-Weg im Stadtteil Heide. Mehrere Anrufer hatten von dort aus Flammen...

  • Heiligenhaus
  • 01.10.14
Überregionales
Foto: Polizei

Sechs Brände an der Pinner Straße

Kurios war eine Einsatzserie am heutigen Mittwoch: Nachmittags wurde ein Feuer an der Pinner Straße gemeldet - kaum war dies gelöscht, ging es zum nächsten Brandort. Diese Situation wiederholte sich noch vier Mal - an insgesamt sechs Stellen mussten die Helfer löschen. Um 14.05 Uhr meldete die Leitstelle einen Brand an der Pinner Straße: In Höhe der JET-Tankstelle stand ein Busch in Flammen. Als die Löschmannschaft ankam, hatten Autofahrer schon die Initiative ergriffen und das Feuer mit einem...

  • Heiligenhaus
  • 13.08.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Verpuffung in Hochhaus - zwei Verletzte

Beim Stichwort "Feuer im Hochhaus, achte Etage" schreckten am Sonntagabend die Mitglieder der Feuerwehr hoch, an der Hauptstraße in Heiligenhaus hatte es eine Verpuffung gegeben. Passanten meldeten eine Stichflamme, beim Eintreffen der Feuerwehr qualmte es aus dem obersten Geschoss. Löschen mussten die Helfer nicht mehr, zwei Personen wurden auf Rauchvergiftung behandelt. Um 22.18 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Heiligenhaus und der Notarzt aus Ratingen an die Hauptstraße geschickt, gegenüber...

  • Heiligenhaus
  • 28.07.14
Überregionales
Schnell hatte die Feuerwehr den Brand an der Gohrstraße unter Kontrolle. | Foto: Bangert
2 Bilder

Sirenenalarm in Heiligenhaus: Gestern Mittag brannte es in einer Schleiferei an der Gohrstraße

Für viel Arbeit sorgte gestern Mittag ein Feuer an der Gohrstraße: In einer Schleiferei brannte es in einer Absauganlage. Die ersten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung im Betrieb fest, Sirenenalarm wurde ausgelöst. Als die Einsatzkräfte am Betrieb ankamen, war dieser bereits komplett geräumt. Der Einsatz entwickelte sich recht schnell zu einer übersichtlichen Lage: Ein Trupp ging mit Atemschutzgeräten in das Gebäude vor, ein weiterer Trupp näherte sich von der Gebäuderückseite....

  • Velbert
  • 04.06.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Brand war kleiner als befürchtet

Mit "Lagerhallenbrand" wurde die Feuerwehr Heiligenhaus am Dienstagvormittag alarmiert. Nach ersten Erkundungen stellte sich dieser als Schmorbrand in einer Elektroverteilung heraus, der Einsatz konnte schnell beendet werden. Um 10.45 Uhr erhielt die Feuerwehr eine Alarmierung der Leitstelle zu einem Lagerhallenbrand am Südring. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde eine leichte Verrauchung im Gebäude festgestellt. Zwei Kräfte gingen mit Atemschutzgeräten in einen Elektroverteilungsraum vor,...

  • Heiligenhaus
  • 15.04.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

PKW und Wald in Flammen

Heiligenhaus. Die Feuerwehr Heiligenhaus berichtet, dass am Montag, den 10. März ein brennender PKW in der Oberilp und ein Feuer in einem Waldstück "Am Sportfeld" zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr führten. Personen kamen bei beiden Einsätzen nicht zu Schaden. Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr um 16:16 Uhr an die Harzstraße: Aus bisher ungeklärter Ursache brannte es in der Türe eines abgestellten PKW. Die Feuerwehr löschte den PKW unter Einsatz von Atemschutzgeräten...

  • Velbert
  • 11.03.14
Überregionales
Fotos: PR
2 Bilder

Wieder brannten Müllcontainer

Zu brennenden Müllcontainern wurde die Feuerwehr Heiligenhaus und die Feuerwehr Velbert erneut am vergangenen Donnerstag gerufen. Die diensthabende Löschgruppe wurde in den nächtlichen Stunden des vergangenen Donnerstags erneut mit dem Stichwort „Müllbehälter“ an die Ludgerusstraße alarmiert. Die Besatzung des Heiligenhauser Rettungswagens führte erste Erkundungsmaßnahmen durch und meldete „Drei Müllcontainer brennen in voller Ausdehnung“. Parallel zur gegebenen Rückmeldung wurde der Löschzug 1...

  • Velbert
  • 10.01.14
Überregionales
Fotos: Feuerwehr/Polizei
2 Bilder

Auto in Heiligenhaus ausgebrannt

Eine Wuppertalerin befuhr am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr mit ihrem VW Polo den Brügelweg in Heiligenhaus in Richtung Hülsenweg, als sie Brandgeruch bemerkte. Kurz darauf sei der Motor ausgegangen und sie habe den Polo noch in den Hülsenweg rollen lassen, wo er auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Schon beim Aussteigen habe sie Flammen aus dem Motorraum schlagen sehen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Geschmolzene Kunststoffteile mussten später von der Fahrbahn entfernt...

  • Velbert
  • 02.08.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Sirenenalarm in Heiligenhaus: Brand im Gewerbegebiet

Zu gleich drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Heiligenhaus am Donnerstagnachmittag gerufen. Um 15.43 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf die Rhönstraße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich bei dem gemeldeten Feuer um ein Grillvergnügen auf dem Balkon im dritten Obergeschoss handelte. Bereits auf der Anfahrt zur Rhönstraße bemerkte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung über dem Gewerbegebiet Schopshofer Weg. Aufgrund dieser Wahrnehmung löste er aus dem...

  • Heiligenhaus
  • 05.07.13
Überregionales

Nach Brand: Schnelle Hilfe in der Not

Wenn Tina Schmeißer auf die verkohlten Reste des idyllischen Fachwerkhauses schaut, schießen ihr die Tränen in die Augen. Vor einer Woche stand das rund 280 Jahre alte Bauernhaus mit dem Namen „Scharpenhaus“ in hellen Flammen. Bei dem verheerenden Brand blieben Tina Schmeißer und ihrem Mann Claus nichts als die Sachen, die sie am Leib trugen. Claus Schmeißer führte am vergangenen Mittwochabend kurz vor acht Hund „Boomer“ aus, der Malteser ist mit seinen 16 Jahren sehr betagt und mittlerweile...

  • Heiligenhaus
  • 17.04.13
Überregionales

Heiße Reifen im Keller

Ein Satz Autoreifen ging heute vormittag im Keller des Hauses Talburgstraße 66 in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und brachte die angeschmolzenen Reifen ins Freie. Hier bringen zwei Wehrleute einen Hochleistungslüfter in Stellung, um den Brandrauch aus Treppenhaus und Keller zu drücken. Verletzt wurde niemand, die Bewohner hatten das Haus rechtzeitig verlassen.

  • Heiligenhaus
  • 16.04.13
Überregionales

Brand in Firma an der Unteren Industriestraße

Zu einem Brand in einen Gewerbebetrieb an der Unteren Industriestraße in Heiligenhaus ist am Mittwochmorgen die Feuerwehr ausgerückt. Beim Eintreffen des Löschzuges um kurz nach zehn Uhr brannte es in den Absaugrohren eines metallverarbeitenden Betriebes. Erste Löschmaßnahmen der Mitarbeiter blieben erfolglos, sie hatten dann den Betrieb verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Die eingesetzten Kräfte lokalisierten den Brandherd mit der Hilfe der Wärmebildkamera. Unter Einsatz des...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.13
Überregionales
2 Bilder

Küche in Flammen - Hund gerettet

Die Küche eines Mehrfamilienhauses an der Rhönstraße 13 in Heiligenhaus ist am Mittwochabend komplett ausgebrannt. Ein Anwohner auf der Hunsrückstraße meldete der Kreisleitstelle einen Feuerschein in der oberen Etage eines Wohnhauses. Eine erste Lageerkundung durch den Einsatzleiter bestätigte die Meldung. Im sechsten Obergeschoss des Hauses war auf der Gebäuderückseite erhebliche Flammenbildung und starke Rauchentwicklung in der Mittelwohnung sichtbar. Umgehend wurde über die Drehleiter von...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.12
Überregionales
Foto: Polizei

Wohnhaus brennt komplett aus - Rauchmelder rettet Bewohner

Ein Dachstuhlbrand zerstörte am frühen Samstagmorgen ein Einfamilienhaus auf der Giesenhofstraße. Wie die Polizei am Montag ermittelte, war ein technischer Defekt Auslöser des Feuers. Der Schaden beläuft sich auf 150.000 bis 200.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr wüteten die Flammen im Obergeschoss des Gebäudes. Die Feuerwehr konnte trotz eines sofortigen massiven Innenangriffes eine Brandausbreitung auf die Dachfläche nicht verhindern, sodass die...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.12
Überregionales

Technischer Defekt am Wäschetrockner

Am Mittwochnachmittag des 7. September, gegen 16 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Heiligenhaus zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Weilenburgstraße gerufen. Dort drang starker Rauch aus einem Gemeinschaftskeller des Mietshauses. Die Feuerwehr konnte im Keller einen brennenden Wäschetrockner lokalisieren und sehr schnell löschen. Deshalb entstand nur mittlerer Sach- und geringer Gebäudeschaden, Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigem Stand polizeilicher Ermittlungen wurde...

  • Velbert
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.