brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Kein Einsatz für die Feuerwehr - die Sirenen heulten in der Nacht nach einem Defekt. | Foto: Magalski

Sirene heult "Fliegeralarm" in der Nacht

Sirenen-Alarm brachte die Menschen im Umkreis von Oberaden in der Nacht zu Mittwoch um den Schlaf. Der Heulton sorgte für Aufregung und viele Spekulationen. Entwarnung gab es am Morgen: Grund für den Alarm war ein Defekt. Ein Einsatz der Feuerwehr oder ein schlimmes Unglück? Im Netzwerk Facebook machte die Frage schnell die Runde: Warum heulen die Sirenen? Nicht nur in Bergkamen, auch in den angrenzenden Stadtteilen von Lünen schreckte der Sirenen-Ton die Menschen auf. Glaubten manche User an...

  • Lünen
  • 20.11.13
  • 8
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
Zentrumstraße 6: Feuerwehrleute sind hier schon den dritten Sonntag in Folge im Einsatz. | Foto: Magalski
7 Bilder

Brandserie im Keller macht Menschen Angst

Drei Sonntage, drei Brände im Keller eines Hauses in Bergkamen: Es ist der Albtraum für die Menschen in dem Wohnblock an der Zentrumstraße. Die Serie riss auch an diesem Wochenende nicht ab. Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck. Diesen Sonntag brach das Feuer wenige Minuten nach zwölf Uhr im Keller des Mehrfamilienhauses aus, die beiden Sonntage zuvor brannte jedes Mal rund zwei Stunden früher. Dichter Rauch drang aus dem Keller und auch ins Treppenhaus zog der Qualm. Im Keller brannte...

  • Lünen
  • 20.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten die Flammen schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Stadtmitte

Feuerwehrleute verhinderten in der Nacht zu Freitag Schlimmeres, als sie Mülltonnen an einer Hauswand im Engelbrauck löschten. Brandstifter hatten in kurzer Zeit sechs Tonnen in der Innenstadt angesteckt. Die Brandserie begann wenige Minuten nach vier Uhr am Freitagmorgen. Sechs Mülltonnen an drei Einsatzorten gingen bis zum Ende in Flammen auf. Während an der Parkstraße und der Friedensstraße die Tonnen am Fahrbahnrand standen, loderten die Flammen im Engelbrauck direkt an einer Hauswand. Zwei...

  • Lünen
  • 04.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Feuer in Selm: Mülltonnen gingen in der Nacht in Flammen auf. | Foto: Magalski

Brandstifter zündeten Mülltonnen an

Feuer in der Nacht in Selm: Brandstifter zündeten am Montag mehrere Mülltonnen an und sogar hinter einem Supermarkt wurde gezündelt. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Die Brandserie begann am Montag, etwa gegen halb zehn am Abend. In der Straße Markland setzten die Unbekannten zwei Tonnen für Papiermüll in Brand und beschädigten die Behälter. In der Seilandstraße brannten gleich drei Tonnen völlig ab. Und im Hinterhof eines Supermarktes an der Breiten Straße wurde...

  • Lünen
  • 17.09.13
Überregionales
In einem Haus am Rotdornweg in Horstmar brach am Morgen ein Feuer aus. | Foto: videonews24.de
4 Bilder

Flammen loderten im Keller in Horstmar

Kellerbrand in einem Haus am Rotdornweg in Horstmar: Nachbarn hatten am frühen Morgen die Flammen entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Da drang schon dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Bewohner waren nicht Zuhause, so konnte sich das Feuer - möglicherweise über längere Zeit - ungestört entwickeln. Als Nachbarn gegen sechs Uhr den Brand bemerkten und die Feuerwehr alarmierten, hatte sich der Rauch schon im Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr Lünen rückte mit mehreren Löschzügen an. Feuerwehrleute...

  • Lünen
  • 24.08.13
Überregionales
Anstrengender Job bei diesen Temperaturen. Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Dichter Rauch drang am Abend aus einem Haus an der Klöterheide. Einsatzkräfte der Feuerwehr Lünen konnten Schlimmeres verhindern und brachten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Anwohner hatten noch selbst Löschversuche gestartet, alarmierten dann die Feuerwehr. Die Wehr rückte mit der Hauptwache und den freiwilligen Löschzügen aus Horstmar und Niederaden an und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Der Schaden, den der stinkende Rauch im Haus anrichtete, ist ersten Schätzungen...

  • Lünen
  • 21.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr hatte die Situation schnell im Griff. | Foto: Magalski
4 Bilder

Essen brannte auf Herd im Hochhaus

Schwarzer Rauch aus einem Hochhaus am Feuerbachweg! Starke Kräfte der Feuerwehr rückten am Nachmittag zu diesem Einsatz aus, am Ende war alles halb so schlimm. Verbranntes Essen entdeckten die Retter, die über die Drehleiter und das Treppenhaus unter Atemschutz in die Wohnung gingen, auf einem Herd in der zweiten Etage. Weil das zuvor nicht klar war, rückte die Feuerwehr mit entsprechender Besetzung an. Neben der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Löschzüge Mitte und Alstedde alarmiert. Die...

  • Lünen
  • 07.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Trockenes Gras brannte auf der Halde in Horstmar. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuerwehr löscht Brand auf Halde

Sonne und blauer Himmel - kaum war der Frühling auf Kurzbesuch in der Stadt, musste die Feuerwehr Lünen zu den ersten Flächenbränden des Jahres ausrücken. Feuer auf der Halde in Horstmar. Einen ersten kleineren Brand auf der Halde an der Scharnhorststraße löschten die Einsatzkräfte schon am Montag. Der nächste Einsatz für die Hauptwache und den Löschzug Horstmar kam dann am Mittwoch am frühen Nachmittag. Trockenes Gras und kleiner Büsche hatten Feuer gefangen. Der Flächenbrand hinterließ auf...

  • Lünen
  • 07.03.13
Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

  • Lünen
  • 13.02.13
Überregionales
Hoch loderten die Flammen hinter der Hecke des Hauses an der Brunnenstraße. | Foto: Magalski

Flammen loderten bis unter das Dach

Keine Pause für die Feuerwehr Lünen: Stundenlang waren die Hauptwache und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Mitte in der Nacht bei einem Brand im Einsatz. Erst in der Silvesternacht mussten die Retter zu Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken. Anwohner alarmierten die Feuerwehr um 0.58 Uhr dann in der Nacht zu Mittwoch zur Brunnenstraße. Der Holzanbau im Garten eines Hauses stand in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Balkon, und eine angrenzende Terrasse übergegriffen....

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
So schlugen die Flammen in der Nacht aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Gahmen

Die Rauchsäule war sogar am dunklen Nachthimmel weit zu sehen: In Gahmen ist der Dachstuhl eines Hauses ausgebrannt. Die Feuerwehr war über Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen waren ab 23 Uhr am Freitagabend im Einsatz, doch das Dach des Reihenhauses war nicht mehr zu retten. Die Flammen hatten außerdem schon auf ein Nachbarhaus übergegriffen, als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen. Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand, die Bewohner...

  • Lünen
  • 08.12.12
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen war am Mittag an der Blücherstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Einsatz für die Feuerwehr am Mittag in Lünen-Süd: In einer Wohnung war ein Brand ausgebrochen, die Einsatzkräfte brachten die Flammen schnell unter Kontrolle. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen - die Hauptwache, Horstmar und Niederaden - wurden alarmiert, als der Brand im Obergeschoss eines Hauses an der Blücherstraße gegen 13 Uhr gemeldet wurde. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen im Bereich einer Mikrowelle ausgebrochen und erzeugte viel Rauch. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.