Brunnenfest

Beiträge zum Thema Brunnenfest

Kultur
Star-Gast beim Brunnenfest in Stoppenberg: Olaf Henning begeistert Schlager-Fans. | Foto: Agentur Henning

Heiße Schlagerparty
Mallorca-Feeling beim Brunnenfest auf dem Barbarossaplatz

Am 6. und 7. August geht wieder richtig die Post ab. „Jetzt hoffen wir, dass auch alle Stoppenberger wieder zu uns kommen. Denn wir haben ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zusammengestellt“, sagt Michael Knabe, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Der Klassiker unter den Stadtteilfesten startet am Samstag um 16 Uhr mit einem Familien-Nachmittag mit Bauchtanz, Kinder-Spaß, Popcorn, Zuckerwatte und – natürlich – bei Kaffee und Kuchen, ehe dann ab 17 Uhr der Dämmerschoppen mit der...

  • Essen-Nord
  • 29.07.22
Politik

Verkaufsoffene Sonntage: BV IX winkt Vorlage durch

Sie kamen spät, aber gerade noch rechtzeitig: Die Unterlagen für den "Erlass ordnungsbehördlicher Verordnungen zur Freigabe verkaufsoffener Sonntage im Essener Stadtgebiet im 2. Halbjahr 2018". Text von Dirk Heuer Die Vertreter der Bezirksvertretung empfahlen während ihrer zurückliegenden Sitzung im Kettwiger Rathaus die Vorlage mit Mehrheit. Damit erheben sie keine Einwände für die verkaufsoffenen Sonntage anlässlich des Kettwiger Brunnenfestes am 9. September, des Kettwiger Kürbisfestes am...

  • Essen-Kettwig
  • 29.06.18
Vereine + Ehrenamt
Brunnenfest 2016 | Foto: Ulrich Bangert
19 Bilder

Gelungenes Brunnenfest 2016 - Fotostrecke

Wunderbares Wetter. tolles Programm, zufriedene Besucher - und die kamen in Scharen. Das Brunnenfest in Kettwig ist rundherum gelungen. Hier viele Fotos vom dem gelungenen Event. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie am Mittwoch im KETTWIG KURIER. Fotos: Ulrich Banger und Dirk Heuer

  • Essen-Kettwig
  • 13.09.16
Ratgeber

EVAG: Umleitungen zum Kettwiger Brunnenfest

Während des Brunnenfests richtet die EVAG für die Linien 142, 151 und 190 Umleitungen ein. Die Haltestellen Ringstraße, Bürgermeister-Fiedler-Platz, Kirchfeldstraße, Corneliusstraße und Akademiestraße werden zwischen Freitag, 9. September, 15 Uhr und Sonntag, 11. September, 23.30 Uhr nicht angefahren. Die Linien 151 und 190 halten an der Wiilhelmstraße. Auf der Linie 142 richtet der Verkehrsbetrieb zwischen Teelbruch und Kettwig S-Bahnhof einen 15-Minuten-Takt ein.

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.16
Überregionales
THG-Orchester
5 Bilder

Vorfreude aufs Kettwiger Brunnenfest

Am kommenden Wochenende ist es soweit: Kettwig feiert von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. September, zum 24. Mal das Brunnenfest. Es erinnert an die Tradition der Tuchmacher und Weber. Aber "es ist heute vor allem ein Familienfest." Das erklärt Gerd Kolbecher, Vorsitzender von KettIn bei der Vorstellung des Programm am Montag. "Gegen 14 Uhr beginnt am Freitag der Aufbau der Stände. Ab dieser Zeit werden auch die Schul- und die Hauptstraße gesperrt", erläutert Festorganisator Eberhard Kühnle. Nur...

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.16
LK-Gemeinschaft
Vom 11. bis 13. September ist in Kettwig Party angesagt. | Foto: KettIN

Brunnenfest: Kettwig sprudelt am kommenden Wochenende

Kettwig. Am kommenden Wochenende, 11. bis 13. September, ist es wieder soweit: Das Kettwiger Brunnenfest mit verkaufsoffenem Sonntag steht an. Mit einem bunten Programm verwöhnen die Veranstalter ihre Gäste. An allen drei Tagen gibt es auf den beiden Bühnen, an der Kirchfeldstraße und am Markt, ein buntes musikalisches Programm. Am Sonntag öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte ihre Türen für die Kunden. Wie in jedem Jahr, so findet auch diesmal am Samstag, 12. September, von 12 bis 16 Uhr in...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.15
  • 1
Kultur
Vorsitzender Günter Voss freut sich über jeden Besucher im Heimatmuseum. Und wenn dieser dann noch einige nette Worte ins Gästebuch schreibt...
2 Bilder

Wie zu Großmutters Zeiten

Ehrenamtlich und mit viel Engagement sorgen die Kettwiger Museumsfreunde dafür, dass die Vergangenheit ihrer Heimat nicht in Vergessenheit gerät. Zum Brunnenfest öffnen sie am 6. und 7. September auch von 15 bis 18 Uhr die Türen im Obergeschoss des Kettwiger Rathauses. Vier Räume voll mit Geschichte werden im Heimatmuseum präsentiert - von der Kettwiger Textilwirtschaft der Firmen Scheidt, Klein-Schlatter und Handweberei bis zur Eisenbahn. Nicht nur die bekannten Olympischen Fackeln sind ein...

  • Essen-Werden
  • 03.09.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Vorhang auf für das 19. Brunnenfest - Kettwig feiert

Mit zahlreichen, spannenden Programmpunkten geht das Kettwiger Traditionsfest - organisiert von der Werbeinitiative KettIn e.V. und der Kühnle Gastronomie und Event GmbH - auch in diesem Jahr an den Start. Sowohl für die großen, als auch für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken - ein Besuch lohnt sich! Los geht es am Freitagabend um 18 Uhr. Gerade für die jungen Brunnenfest-Fans gibt es diesem Jahr ein spannendes Programm. Auf dem Spielplatz am Hexenberg erwartet Papa Clowni mit einem...

  • Essen-Werden
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.