Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Ratgeber
Foto: Pixabay

Achtung!!!!
Auch Hunde niemals im Auto zurücklassen

Ratingen. Bei sommerlichen Temperaturen leiden nicht nur Menschen unter der Hitze, auch bei Vierbeinern ist Vorsicht geboten. Ein abgestelltes Auto kann für zurückgelassene Hunde zur Todesfalle werden. ADAC Untersuchungen zeigen, dass es im Fahrzeug schnell bis zu 60 Grad heiß wird, es droht Lebensgefahr. Auch leicht geöffnete Seitenscheiben verhindern nicht, dass die Temperaturen rasant ansteigen. Der ADAC Nordrhein rät deshalb, auch Tiere niemals im verschlossenen Auto zurückzulassen. Selbst...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
  • 1
Natur + Garten
Gartenbauexperten wie Jörg Plaszauer wissen Rat in Sachen Baum- und Strauchschnitt. Die Schutzzeit begann am 1. März. | Foto: Debus-Gohl

In Sachen Baumschnitt ist der Fachmann gefragt

Das sonnige Wetter am Wochenende sorgte bei vielen Gartenfreunden bereits für ungeduldiges Hufescharren. Sie konnten es kaum mehr erwarten. Endlich wieder im Garten werkeln, die Spuren des Winters beseitigen und für Ordnung in Beeten und Rabatten sorgen. Doch nicht alles ist erlaubt, was der Gartenfreund plant. Gerade in Sachen Rückschnitte ist Vorsicht geboten. „Wer bis jetzt Hecke oder Sträucher noch nicht in Form hat, sollte sich Rat vom Fachmann holen“, rät Jörg Plaszauer, staatlich...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.16
Überregionales
Vorsicht vor Blitzern. 	Foto: Rike  / pixelio.de

Mittwoch wird in Essen und Mülheim geblitzt

Das Polizeipräsidium Essen führt am Mittwoch, 25. April, Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim durch. Am Vormittag wird der Radarwagen auf der Frintroper Straße in Essen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. In den Nachmittagsstunden kommt er auf der Oberen Saarlandstraße in Mülheim an der Ruhr zum Einsatz. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.12
Überregionales
Runter mit dem Tempo - jetzt wird abkassiert! Foto: Winkler

Als Fußgänger lebt es sich gefährlich

Verkehrssünder müssen sich zukünftig auf härtere Konsequenzen einstellen. Mit der Reform der Flensburger Punktekartei geht es Autofahrern an den Kragen, aber auch auf Fahradfahrer und Fußgänger legt die Polizei nun ein erhöhtes Augenmerk und bittet Sünder streng zur Kasse. Denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen Handlungsbedarf: Allein in Essen und Mülheim verstarben 2011 fünfzehn Menschen im Straßenverkehr, davon elf Fußgänger und drei Radfahrer. „Und zwar oft durch eigenes...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.