BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Die Hallenwand als Mitspieler: Bei der 42. Auflage der Hallenstadtmeisterschaft gehört auch sie wieder dazu.

Budenzauber kann steigen - Die Gruppen stehen fest

Es ist eines der großen Sporthighlights des Jahres und ein absoluter Publikumsmagnet: die Lüner Fußball-Hallenstadtmeisterschaft, die zum mittlerweile 42. Mal ausgetragen wird. Am 27. und 28. Dezember lockt wieder die Vorrunde, der große Finaltag findet dann am 4. Januar in der Rundsporthalle statt. Die Gruppen für den Kampf um die Hallenkrone stehen fest. In der fünfköpfigen Gruppe A treffen der Lüner SV, SV Preußen, Blau-Weiß Alstedde, VfB Lünen und der FC Brambauer aufeinander. In Gruppe B...

  • Lünen
  • 10.12.13
Sport
Dennis Stolzenhoff (l.) erzielte gegen Brünninghausen das 1:1 für den BVB und leitete somit die Wende ein.

Lüner Fußball steht Kopf - Wethmar muss noch einmal ran

Das Schlusslicht gewinnt nach langer Flaute sensationell mit 6:1. Der Spitzenreiter kriegt mit 1:5 was auf die Socken. Am Wochenende stand die Fußballwelt Kopf. Das tat gut! Oft hatte Westfalenligist Brambauer Leistungen auf Augenhöhe gezeigt, diese aber nicht in Punkte ummünzen können. Jetzt war es endlich wieder soweit: Im letzten Heimspiel des Jahres schoss der Tabellenletzte die ambitionierten Gäste aus Brünninghausen mit 6:1 ab. Zunächst lag man schon nach zwei Minuten mit 0:1 hinten. Doch...

  • Lünen
  • 10.12.13
Sport
LSV-Stürmer Burhan Akgül (l.) erwischte auch die Grippewelle. Ob er am Sonntag spielen kann, ist fraglich.

16. Spieltag: Revanche am 1. Advent

Keine Frage, diese Revanche wird mehr als schwer. Denn zu Beginn der Rückrunde muss Westfalenligist BV Brambauer als Schlusslicht beim Tabellenersten Marl-Hüls ran (So, 14.30 Uhr). Das Hinspiel endete 0:3 aus BVB-Sicht. Für Brambauers Coach Dirk Bördeling ist es das zweite Spiel im Amt. „Ich glaube nicht, dass irgendjemand etwas von uns erwartet. Aber wir müssen Selbstvertrauen wiederfinden“, sagt er im Vorfeld. „Alles andere als ein Sieg für Marl-Hüls wäre eine Überraschung, aber gerade das...

  • Lünen
  • 29.11.13
Sport
Spiel in der Nebelsuppe. Für die Westfalia brachte es jedenfalls keinerlei Vorteile.
13 Bilder

Bitteres Debüt für Bördeling - Null Punkte bei Wethmars schönem Lichtermarkt

Der positive Impuls blieb aus: Dirk Bördeling kassierte nur zwei Tage nach seinem Amtsantritt als Trainer des BV Brambauer eine bittere Niederlage beim Tabellenletzten. Ein bitteres Debüt. Somit ist der BVB nun das Schlusslicht. Natürlich kann man dem Trainer nach so kurzer Zeit keinen Vorwurf machen. Der Lüner Westfalenligist ließ vorne Chancen ungenutzt, dazu zeigte die Defensive wieder Schwächen. Der Klassenerhalt wird für Coach Bördeling ein schwere Aufgabe, aber das wusste er bereits vor...

  • Lünen
  • 19.11.13
Sport
"Der mit dem Ball tanzt": Simon Naujoks erzielte gegen Lüdinghausen einen Hattrick.
24 Bilder

14. Spieltag: Hattrick und Abschied bei Westfalia Wethmar

Der 14. Spieltag war aus Sicht von Westfalia Wethmar und dem Lüner SV ein voller Erfolg. Anders sieht es beim ohnehin schon gebeutelten BV Brambauer aus. Die Überraschung war jedenfalls der Lüner SV, der sich ein 3:2-Sieg beim eigentlich favorisierten SF Bochum-Linden erspielte. Neumann markierte das 1:0 für den LSV in Minute 15., Lorenz erzielte nach dem Ausgleich die erneute Führung für die Rot-Weißen (42.) Per Foulelfmeter erhöhte Lorenz auf 3:1 (52). Fünf Minuten vor Schluss stieg die...

  • Lünen
  • 12.11.13
Sport
Nur mit Foul zu bremsen: Sascha Rammel vom Lüner SV kommt immer besser in Fahrt.
2 Bilder

12. Spieltag: Lüner SV ballert den Frust weg

Der BV Brambauer bleibt das große Sorgenkind bei den drei ranghöchsten Lüner Fußballteams. Denn im Gegensatz zum Lüner SV und Westfalia Wethmar gab‘s beim BVB nach drei Gegentoren gegen nur zehn Wickeder betretene Gesichter. Brambauer führte auf heimischen Platz gegen Wickede schnell mit 1:0 durch Kollakowski (4.), nur fünf Minuten später sah Wickedes Keeper Rot, den dazu fälligen Elfer verschoss Brambauers Hanke allerdings. Stattdessen gab es von den zehn Gästen, die einen Feldspieler ins Tor...

  • Lünen
  • 30.10.13
Sport
Zuletzt hielt LSV-Keeper Serkan Erol beim 1:0 gegen Eving-Lindehorst die „Null“ fest. Auch in Marten wünscht sich Trainer Mario Plechaty wieder gegentorfreie 90 Minuten.

Vorschau 12. Spieltag: Nach oben blicken ist für die Lüner Teams relativ

Alle Teams wollen in der Tabelle nach oben. Logisch! Aber „nach oben“ hat für die drei Lüner Topteams auch drei Gesichter. Welche, lesen Sie in der Vorschau zum 12. Spieltag. Aus dem Tabellenkeller blickt es sich entsprechend weit zur Spitze. Für Westfalenligist BV Brambauer wäre allerdings schon ein Nichtabstiegsplatz das erwünschte Ziel. Doch mit fünf Punkten Abstand ist dieser Weg nach oben nicht mal eben an einem Spieltag zu schaffen. „Ich werde mich jetzt auch nicht jede Woche zum...

  • Lünen
  • 25.10.13
Sport
Der BV Brambauer (hier in weiß mit Marcel Bieber gegen Marl-Hüls) gewann seine erste Partie gegen den Hombrucher SV.

Der BVB kann es doch!

Es war ein starkes Fußballwochenende für die drei Lüner Topteams. Die Schiris hatten dabei allerdings auch einiges zu tun. In den drei Partien gab es insgesamt fünf Platzverweise, drei davon kassierte der Lüner SV. Die schönste Nachricht kommt vom BV Brambauer, der Westfalenligist konnte seinen ersten Saisonsieg gegen den Hombrucher SV feiern. 3:1 stand es am Ende nach einem harten Stück Arbeit. Zunächst hatten die Dortmunder Gäste den schwach spielenden BVB im Griff, gingen mit 1:0 in Führung....

  • Lünen
  • 15.10.13
Sport
Daumen runter, Daumen hoch: Wie sieht die Bilanz der Trainer aus? | Foto: Schmälzger
2 Bilder

"Gefällt mir - Gefällt mir nicht" Die Bilanz der Lüner Fußballtrainer

BV Brambauer ist Vorletzter, ebenso der Lüner SV. Mit diesen Tabellenplätzen kann man sicher alles andere als zufrieden sein. Das Gegenteil ist bei Westfalia Wethmar als Vierter der Bezirksliga der Fall. Doch wie fällt die Bilanz der Coaches eigentlich aus, frei nach Facebook: „Gefällt mir“ & „Gefällt mir nicht“? Dazu die Vorschau für den 7. Spieltag. Der BV Brambauer darf zum Team von Trainer Marco Szczygiel SuS Langscheid/Enkhausen reisen (So, 15 Uhr). „Mit dem neuen Coach haben sie eine...

  • Lünen
  • 27.09.13
Sport
BVB-Coach Marcus Reis wartet weiterhin auf das große Erfolgserlebnis seines Teams.

BV Brambauer steht wiederholt mit leeren Händen da

Der sechste Spieltag war mal wieder insgesamt nicht gerade der große Abräumtag aus Sicht der drei ranghöchsten Lüner Teams. Erfreuliche Ausnahme sind da allerdings die Kicker der Westfalia. Die große Chance, sich vom Tabellenkeller etwas zu lösen, hat Westfalenligist BV Brambauer verpasst. Für das Team von Coach Marcus Reis (Foto) gab es eine 1:2-Niederlage gegen Tabellennachbar SW Wattenscheid. Der Siegtreffer des Gegners fiel erst in der Nachspielzeit. Wenig Fortschritte in Sachen Punkte...

  • Lünen
  • 23.09.13
Sport
Philipp Hanke vom BV Brambauer zieht ab. Das Leder ging hier gegen Kaan-Marienborn allerdings vorbei.

Vorschau 6. Spieltag: BVB will drei Punkte gegen 4-3-3

Der letzte Spieltag lief passabel für BVB, LSV und die Westfalia. Doch das ist alles vergessen, am Sonntag gilt es für die drei Lüner TopTeams wieder nachzulegen. Westfalenligist BV Brambauer reist zum Tabellennachbarn SW Wattenscheid. Nicht nur Brambauers Trainer Marcus Reis weiß um die Bedeutung der Partie: „Wenn Du jetzt gewinnst, bist du wieder voll im Rennen!“ Brambauer hat als Vorletzter mit dem ersten Punktgewinn gegen die starke Aplerbecker Truppe zuletzt ein wenig Selbstvertrauen...

  • Lünen
  • 20.09.13
Sport
Gegen Borussias Stürmer Julian Schieber noch zweiter Sieger im Kopfballduell, konnte Wethmars Wirbelwind Joo Seung Oh jetzt gegen den Werner SC drei Punkte bejubeln.

Nach Großkreutz & Co gab's fünf Punkte am fünften Spieltag

Am Dienstag noch gegen Kehl, Großkreutz, Schieber & Co im Stadtauswahlspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund angetreten, wartete am Sonntag schon wieder der ganz normale Alltag in der Liga. Die Statistik der drei Lüner Topfußballteams kann sich am 5. Spieltag aber durchaus sehen lassen. Fünf Punkte gab es dabei für die heimischen Clubs, darunter der lang ersehnte erste Punkt für Westfalenligist BV Brambauer. Die Reis-Truppe erkämpfte sich ein 2:2 gegen ASC Dortmund. Dass die junge Truppe aus...

  • Lünen
  • 16.09.13
Sport
Wollen zusammen etwas aufbauen beim Lüner SV: Vorsitzender Imdat Acar, Mario Plechaty und der technische Leiter Hasan Kayabasi.

Plechaty soll es beim Lüner SV richten

Die Spatzen pfiffen es schon seit Tagen von den Stadiondächern. Nun ist es offiziell: Landesligist Lüner SV stellte am Mittwochnachmittag Wunschkandidat Mario Plechaty als Trainernachfolger von Christian Hampel vor. Dabei ist das neue Gesicht sozusagen ein altes. Denn Plechaty absolvierte sein erstes und auch sein letztes Seniorenjahr in seiner Fußballerkarriere beim Lüner SV. „Vielleicht schließt sich da auch ein wenig der Kreis“, so Plechaty, der nach sechs Jahren Trainerjob beim Dortmunder...

  • Lünen
  • 11.09.13
Sport
Jürgen Klopp war der Star in Schwansbell.
86 Bilder

Großer Fußballtag in Lünen mit Klopp, Großkreutz, Kehl und Schieber

Es war ein besonderes Fußballfest in Schwansbell. Am Ende hatte die U23 von Borussia Dortmund zwar die Lüner Stadtauswahl doch noch mit 8:1 vom patschnassen Rasen gefegt, aber die Hausherren hatten unter den Augen von dem ebenfalls angereisten Jürgen Klopp die ersten 40 Minuten des Spiels mehr als offen gestaltet. Zur Freude der Zuschauer und Lüner Spieler lief Borussias Zweite in Schwansbell sogar mit den Profis Kevin Großkreutz, Sebastian Kehl, Julian Schieber und Oliver Kirch auf. Die vier...

  • Lünen
  • 11.09.13
Sport
Wethmars Spielercoach Alex Lüggert nimmt Maß im Spiel gegen Oberaden (1:1), aber ohne Erfolg. Im Spiel gegen TuRa Bergkamen gab es jetzt die erste Niederlage für die Nordlüner.

4. Spieltag: Lünen Teams - One Point. Und die Frage, ob Plechaty neuer LSV-Trainer wird

„Lünen Teams: One Point“ würde die bescheidene Ausbeute der drei Lüner Topvereine in der Sprache des Eurovison Song Contests lauten. Naja, immerhin noch ein Punkt mehr, als Deutschland von Österreich in der Regel beim Song-Contest bekam. Für die Lüner Teams nur ein schwacher Trost. Gerade Westfalenligist BV Brambauer erwischte es wieder hart. Nach dem 1:2 bei SpVg Holzwickede stehen nach vier Spielen immer noch null Punkte auf dem Konto des BVB. Auch diesmal war die Niederlage vermeidbar....

  • Lünen
  • 10.09.13
Sport
Vielleicht schaut Jürgen Klopp auch in Schwansbell vorbei, so wie schon hier beim Test des BV Brambauer gegen BVB II 2011 in Nordkirchen. | Foto: Schmälzger

Stadtauswahl trifft auf Kloppos Perspektiv-Team

Die Lüner Fußballszene ist groß, doch nicht gerade vereint. Im Rahmen seines 100. Vereinsgeburtstages hat sich der ranghöchste Club BV Brambauer-Lünen etwas Besonderes einfallen lassen. In einem Freundschaftsspiel wird die Lüner Fußballszene vereint und als Stadtauswahl gegen Borussia Dortmund II auflaufen. Anpfiff ist am Dienstag, 10. September, um 17.30 Uhr in der Kampfbahn Schwansbell. Gleich acht Lüner Vereine stellen Spieler, um eine schlagkräftige Truppe gegen die Schwarz-Gelben zu...

  • Lünen
  • 06.09.13
Sport
Magischer Moment: Brambauers Coach Marcus Reis scheint den Ball zwischen den Händen schweben zu lassen. Gegen Kaan-Marienborn könnten die Spieler ebenfalls den einen oder anderen „magischen Moment“ gebrauchen.
2 Bilder

Fußballvorschau: BV Brambauer trifft auf den Bruder von Sidney Sam

Ein sicherlich interessanter Spieltag (Sonntag, jeweils 15 Uhr Anpfiff) steht für die drei Lüner Top-Teams an: Westfalenligist BV Brambauer empfängt in der Glückauf-Arena FC Kaan-Marienborn, bei dem Steve Sam spielt, Bruder von Leverkusens Top-Star Sidney Sam. Landesligist Lüner SV bereitet sich nach dem Fehlstart auf einen Kampf auf „Pöhler-Asche“ bei Hedefspor Hattingen vor. Westfalia Wethmar, durchaus zufrieden mit vier Punkten auf dem Haben-Konto in der Bezirksliga, will nachlegen und...

  • Lünen
  • 30.08.13
Sport
Wethmars Team in der Aufstiegssaison: Jetzt will man auch im zweiten Bezirksligajahr weiterhin für positive Schlagzeilen sorgen.
5 Bilder

Müder Kick oder feinste Sohle? Die Trainer der Lüner Top-Teams im Interview vor dem Saisonstart

TOOOR! Auf diesen Jubel warten sicher alle Lüner Fußballer. Wir haben die Trainer der drei ranghöchsten heimischen Teams vor dem Auftakt am Sonntag interviewt. Los geht‘s mit unserer Vorschau in der Bezirksliga. Dort empfängt Westfalia Wethmar zuhause am Cappenberger See, Sonntag, 15 Uhr, den Aufsteiger TSC Eintracht Dortmund. Wir sprachen mit Wethmars Spielertrainer Alex Lüggert. WESTFALIA WETHMAR: Hallo Alex, letzte Saison war es am Ende doch noch spannend mit dem Klassenerhalt, wohin geht...

  • Lünen
  • 16.08.13
Kultur
Bettina Brökelschen zeigt ihr Originalbild mit BVB-Stürmer Marco Reus.

Gewinnen Sie Marco Reus - Künstlerin Bettina Brökelschen spendiert Kunstdrucke

Für ihre Bewegungsstudien hat die Lüner Künstlerin Bettina Brökelschen besonders dynamische Motive entdeckt: Fußball-Profis von Borussia Dortmund. Nach Kevin Großkreutz und Robert Lewandowski präsentiert sie Marco Reus als Acryl- und Kohlezeichnung. „Mein Sohn findet, Marco Reus ist der Beste“, sagt die sympathische Künstlerin, die zurzeit eins ihrer Werke im alten Ostwall-Museum ausstellt. Für den Lüner Anzeiger stellt Bettina 20 Kunstdrucke von Marco Reus in A3 für zur Verfügung. Senden Sie...

  • Lünen
  • 14.08.13
  • 3
  • 2
Sport
Robert Lewandowski scheint das Kapitel „Wohnen in Lünen“ abgeschlossen zu haben. | Foto: Stephan Schütze

Robert Lewandowski packt seine Sachen

Umzugshelfer packten den ganzen Tag Möbel in einen Lastwagen, am Abend war das Haus am Rand von Brambauer dann leer. Fußballer Robert Lewandowski hat Lünen offenbar den Rücken gekehrt. Wo der Stürmerstar wohnt, das war bei vielen Fans schon lange ein offenes Geheimnis – und vielleicht liegt darin auch der Grund für den offensichtlichen Auszug. Anwohner erzählen, dass der Borussia-Profi ein angenehmer Nachbar war. Man kannte sich, man grüßte, hielt aber ansonsten eher Abstand zu dem Promi. Nicht...

  • Lünen
  • 06.08.13
  • 1
Sport

Kommentar: Auch nur Menschen

Klar und selbstverständlich. Auch Fußballprofis sind nur Menschen. Und manchmal trifft man sie sogar in völlig „normalen“ Situationen abseits des Stadions oder des Trainingsplatzes. Mir begegnete Ex-BVBer Wolfgang Feiersinger beim Einkauf in Salzburg im Interspar. Michael Schulz, ebenfalls ein alter Schwarz-Gelber, kreuzte meinen Weg am Dortmunder Hauptbahnhof. Das ist schon ein paar Jährchen her, Schulz war noch aktiver Fußballer. Tja und Robert Lewandowski war vor ein paar Jahren sogar mal an...

  • Lünen
  • 06.08.13
Sport
So sieht ein Aufsteiger aus. Der BVB feiert den Relegationssieg gegen Lennestadt. | Foto: kar

BVB: Wiederaufstieg als Geburtstagsgeschenk

Ein besseres Geschenk hätte sich der Verein im Jahr des 100-jährigen Bestehens kaum machen können: Am Donnerstagabend machten die Kicker des BV Brambauer-Lünen bei strömenden Regen mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC Lennestadt den Wiederaufstieg perfekt. Der BV Brambauer-Lünen ist am Ziel. Nur ein Jahr nach dem Abstieg in die Landesliga schafften die Kicker des BVB in der Aufstiegsrelegation mit einem 2:0-Erfolg über Lennestadt die Rückkehr in die Westfalenliga. Als Schiedsrichter Jürgen Meller...

  • Lünen
  • 14.06.13
Sport
Starke Leistung: Michael Kayser ist die Nummer eins der WDR 2-Tipper.

Michael Kayser ist der König der Tipper

Als Steuerfachangestellter kennt sich Michael Kayser mit Zahlen bestens aus. Doch der 51-Jährige hat auch bei König Fußball ein Händchen für die richtigen Zahlen. Als Tipper bei der WDR 2-Aktion „Alle gegen Pistor“ ließ er über 20.000 Tipper hinter sich und durfte sogar zum DFB-Pokalfinale nach Berlin reisen. „Manni gegen den Rest der Welt“ hieß früher beim Radiosender WDR 2 das Bundesliga-Tippspiel, bei dem Radio-Legende Manni Breuckmann gegen Anrufer Bundesliga-Partien tippte. Mittlerweile...

  • Lünen
  • 07.06.13
Sport
12.000 Mal wurde in der Halbzeitpause die Klospülung betätigt. | Foto: Magalski
2 Bilder

In der Halbzeit mussten alle Fans Pippi

Wasser marsch! In der Halbzeit des Champions League Endspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wurde in Lünen rund 12.500 Mal die Toilettenspülung bedient. Das ist absoluter Höchstwert während des spannenden Spiels. Der Tiefstwert lag kurz nach dem Ausgleichstreffer von Gündogan in der 68. Minute. Nach dem erneuten Führungstreffer von Robben in der 89. Minute ging der Wasserverbrauch kurzfristig wieder hoch, um sich danach auf einem gleichmäßig niedrigem Niveau zu halten. Zum...

  • Lünen
  • 29.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.