Cajon

Beiträge zum Thema Cajon

Kultur
Ingo Stapele erklärt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kulturrucksack-Workshops „My little ‚X‘ Box“ die nächsten Arbeitsschritte. Fotos (4): Jana Perdighe
4 Bilder

Kulturrucksack: Grenzgänger - Workshop im ND-Jugendzentrum

Wie aufwendig es ist, einen Klangkörper zu bauen, konnten die 10 bis 14-jährigen beim Kulturrucksack-Workshop „My little ‚X‘ Box“ erfahren. Der Ferien-Kurs war in einen handwerklichen und einen musikalischen Teil gesplittet.  Von der Sperrholz-Platte zum Instrument Sägen, bohren, leimen, schleifen.. "Wir sind überrascht, dass die Trommel so viele Arbeitsschritte braucht, aber es macht echt Spaß", berichten Leander und Ravi. Die Brüder haben schon einige Kulturrucksack-Workshops mitgemacht...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Ratgeber
So sehen diese Instrumente aus! | Foto: IBo

Neue VHS-Angebote: Cajon spielen lernen / Einführung in die Kunst der Fotografie

Das Cajon hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Schlaginstrumente entwickelt. Es hat die besondere Eigenschaft, dass es ohne eine ausgereifte Spieltechnik recht schnell erlernt werden kann. Das Instrument ist erschwinglich, leicht zu transportieren und perfekt für all diejenigen, die das Trommeln einmal ausprobieren möchten. Voraussetzungen gibt es keine, allerdings muss ein Instrument vorhanden sein. Der Kurz findet statt am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Februar, jeweils von...

  • Wesel
  • 27.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.