carl-humann-gymnasium

Beiträge zum Thema carl-humann-gymnasium

Politik
6 Bilder

Als Parteichef schon wieder im Gespräch und Gast am Gymnasium in Essen:
Sigmar Gabriel diskutierte mit Carl-Humann-Schülern

Lutz Friedrich, Ex-Schüler des Steeler Carl-Humann-Gymnasiums, organisiert auch weiterhin die Diskussionsreihe "Humann im Dialog". So war am Montag Ex-SPD-Parteichef, Vizekanzler und Bundesaußenminister a.D., Sigmar Gabriel, zu Gast im Festsaal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung und diskutierte mit den Schülern des CHG. In den vergangenen Jahren waren schon Altbundespräsident Christian Wulff, FDP-Chef Christian Lindner und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet Gäste dieser...

  • Essen-Steele
  • 04.02.19
  • 5
  • 1
Kultur

Carl-Humann-Schüler treffen sich 55 Jahre nach dem Abitur

Die Erinnerungen an die vielen gemeinsamen Jahre am Carl-Humann-Gymnasium haben 55 Jahre nach dem Abitur die ehemaligen Schüler der Oberprima a wieder zusammengebracht. Eine reine Jungenschule war das Gymnasium 1959, entsprechend rau war damals manchmal der Ton im Unterricht. Die 15 Klassenkameraden, die 1959 das Reifezeugnis erhielten, waren – anders als heute - zum größten Teil von der fünften Klasse, damals Sexta genannt, bis zur 13.Klasse, damals Oberprima, in einem Klassenverband. Sie...

  • Essen-Werden
  • 08.03.14
Überregionales

Abitur geschafft: Das sind die KURIER-Abgänger 2012 der Gymnasien Humann und Wolfskuhle

Mit einem Gottesdienst und der Zeugnisverleihung sowie dem traditionellen Abiball verabschiedete sich das Carl-Humann-Gymnasium (CHG) wie jedes Jahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge von seinen Abiturienten und entließ sie in den Ernst des Lebens. Alle Schülerinnen und Schüler, die im März zur Abiturprüfung zugelassen worden waren, haben bestanden, davon so viele mit sehr guten Durchschnittsnoten wie selten zuvor. In stilvollem Rahmen bewegte sich auch der Abiball im Festsaal des...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.